Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Tina (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Oktober 2024 • 3-5 Tage • Strand
Ältere Bewertungen sind viel zu schlecht
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Safari Island ist perfekt geeignet, wenn man einfach nur abschalten und ein wenig was erleben will. Ein auch für völlige Anfänger geeignetes Schnorchelparadies mit Unterbringungsmöglichkeiten für jeden Geschmack, überzeugendem Essen und tadellosem Service ist die Mini-Insel bestens geeignet, um sich zurückzuziehen, ein wenig die Tierwelt der Malediven (Rochen gesichtet, mit Haien geschwommen) zu erleben und auch in der Zwischensaison einen wunderbaren Urlaub zu haben. Wettertechnisch kann es in der Zwischensaison immer zu Tagen kommen, an denen nicht durchgehend die Sonne scheint und auch mal Regen oder starker Wind und ein wenig Bewölkung das Klischee-Strandfeeling trüben wollen. Auch an solchen Tagen kann man aber sehr schöne Dinge zum Unternehmen finden (Spa und Fitnesscenter vorhanden). Das fast ausschließlich erwachsene Publikum sorgt für die nötige Ruhe, Party und Saufgelage sucht man hier vergeblich. Für Leute, die eine Auszeit im Paradies auch für den kleineren Geldbeutel suchen, perfekt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Der Water Bungalow ist für jemanden wie mich, der genau von diesem schon Jahre geträumt hat, perfekt. In früheren Bewertungen wird gern mal über baufällige Stege und Insekten gejammert. Von Baufälligkeit keine Spur, das wurde wohl alles repariert. Safari Island ist eine barfußinsel, ja, wer aber selten barfuß geht, dem sind die Kanten auf den Stegen vielleicht ein wenig zu hart, und ab vormittags sind diese sowieso zu heiß zum Barfußlaufen. Aber morsch ist hier nichts. In südlichem Klima kann einem immer mal eine Kakerlake begegnen. In einer Woche hab ich insgesamt drei davon gesehen. Insektenspray wird am Zimmer kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn man dieses benutzt, hat sich das Problem schnell erledigt. Von Sandflöhen und Mücken keine Spur. Ich bin nicht mit einem einzigen Stich nach Hause gekommen. Mit halbem Ohr habe ich einen anderen Gast allerdings bemerken hören, dass sie sich ein paar Stiche eingefangen hat. Mit Mücken(stich)-Spray sollte man hier wie bei jedem Urlaub Abhilfe schaffen können. Davon abgesehen sind die Zimmer tadellos sauber, werden zweimal täglich (!) von Service und Reinigung besucht. Die Ausstattung im Water Bungalow lässt keine Wünsche offen. Essen darf man aus den Restaurants zwar nicht mitnehmen, wohl aber Getränke. Die Aussicht auf das offene Meer und der direkte Zugang über die Treppen im Haus, die Schnorcheltouren direkt aus dem Bett ermöglichen, ohne dass man Schlüssel etc. irgendwo abgeben muss, sind das beste Argument für diese Art der Unterbringung. Zu beachten ist, wenn man lärmempfindlich ist, dass die Wasserflugzeuge in der Nähe halten (direkt in Sichtweite) und man diese auch alle paar Stunden hört. Wenn man Stadt-Verkehrslärm gewöhnt ist, sollte einen dies eigentlich nicht stören. Auch der Wellengang ist ein ständiger akustischer Begleiter, wobei das ja ein willkommenes Nebengeräusch sein sollte. Ansonsten schaffen Ohrstöpsel sicher Abhilfe. Von anderen Gästen, Musik, Gesprächen etc. hört man überhaupt nichts. Die Trennwände auf der Terrasse schotten von diesen auch visuell vollkommen ab. Vom Wasser aus sieht man auf die anderen Bungalow-Terrassen hinauf, also dort sollte man nichts anstellen, was andere nicht mitbekommen sollen ;). Wobei das meiste davon ohnehin ja auch gesetzlich unter Strafandrohung verboten ist. Großes Highlight im Zimmer auch der Tisch mit Glasboden, durch den man die örtliche Fischwelt zu jeder Tages- und Nachtzzeit beobachten kann. Begehbare Dusche, Badewanne, Safe, riesiges Bett (harte Matratze hat mich nicht gestört), große Schränke ... Wirklich nichts zu bemängeln.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anreise mit dem Wasserflugzeug ist ein aufregendes Erlebnis für sich. Schlechtes Wetter ist im Allgemeinen kein Problem für das Wasserflugzeug, zu beachten ist aber, dass diese Wasserflugzeuge nur bis in den späten Nachmittag fliegen und Reisegruppen immer zusammengelegt werden. Man kann je nach Ankunftszeit und Glück gut und gerne ein paar Stunden Wartezeit in dem Wasserflugzeug-Abflughafen in Malé einrechnen. Dort gibt es Kiosk-artige Essensverpflegung, die preislich in Ordnung ist. Man hat WLAN und eine wunderschöne Terrasse mit Ausblick auf das Meer und die Flugzeuge, der für das Warten ein wenig entschädigt. Trotzdem ist diese Wartezeit gerade bei einem Urlaub von kürzerer Dauer doch ein Faktor, weil da mit Pech schon mal ein paar Stunden im Ressort verlorengehen. Auch wenn der Rückflug in der Nacht stattfindet, muss man einige Zeit im Malé-Flughafen totschlagen. Dort darf man erst 3 Stunden vor Abflug einchecken. Vorher gibt es mehrere Hallen mit Stühlen, aber auch KFC, Burger King und andere Restaurants und Cafés. Um sehr kleines Geld kann man mit Taxi oder Fähre auch aufs Malé-Festland fahren, wo viele Touristenshops und Restaurants fußläufig warten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Thank you very much for your positive feedback.