- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage liegt am Ende einer weitgeschwungenen Bucht und besteht aus 4 Wohnkomplexen mit jeweils 3 Etagen. - passt gut in die Landschaft und ist wirklich huebsch. Die Anlage hat schon ein paar Jahre "auf dem Buckel", jedoch ist alles wirklich sehr gepflegt und sauber. Es gibt einen netten Garten, allerdings liegt das Resort recht schmal zwischen der Strasse und dem Meer, so dass zu empfehlen ist, ein Zimmer mit Meerblick zu nehmen, um dem Hupkonzert des recht zeitig beginnenden Strassenverkehrs zu entgehen. Gaestestruktur: Wir waren (leider) die einzigen Hotelgaeste, bis auf ein paar hollaendische und asiatische "Durchreisegruppen", die abends kamen und am naechsten Morgen verschwunden waren. Das mag an der Regenzeit gelegen haben, die hier von Oktober bis Dezember dauert. Einkaufen: Man muss sagen, dass aufgrund der noch nicht ausgebauten touristischen Infrastruktur fuer Touristen wirklich kaum Einkaufsmoeglichkeiten (Souvenirs) bestehen. - Ausnahme: Schneiderei. Hier gibt es fuer Damen und Herren verschiedene Schneider, die man an der Hotelrezeption mit Adresse erfragen kann. Kosten fuer einen Herrenmassanzug: ca. 75 Euro inkl. Stoff, Damen Businesskleid: 20 bis 40 Euro inkl. Stoff. - Uhren aller moeglichen Hersteller sind im Supermarkt erhaeltlich. - Sonnencreme haben wir hier nirgends kaufen koennen - es gibt nur Nivea Whitening Creme :-) in Verbindung mit kleinen Flaeschchen Sunblocker. Vietnamesen stehen eben auf helle Haut. Also genuegend von zu Hause mitbringen. - Technik: in Saigon in grossen Mediamaerkten und auch kleineren Geschaeften analog zu Deutschland erwerbbar, jedoch genauso teuer. In Quy Nhon gibt es ausser Mobiltelefonen eigentlich nichts. Wetter: Bei der Planung eines Vietnamurlaubs unbedingt die verschiedenen Regionen des Landes klima-checken, da es sich auf ca. 2000km von Nord nach Sued zieht und die klimatischen Verhaeltnisse stark variieren. Auch in der Regenzeit hatten wir schoene Tage, aber eben auch hin und wieder Sturzbaeche von oben... Essen: In Saigon ist es kein Problem, in kleinen vietnamesischen Lokalen Essen zu gehen - ueberall gibt es Menuekarten auch in Englisch. In Quy Nhon gibt es abseits der Hotels kaum englische Speisekarten oder englischsprechende Menschen, so dass die Futterbeschaffung anstrengend ist. Wir sind daher (obwohl i. d.R. immer daran interessiert, lokale und "nicht-vertouristisierte" Kueche zu essen) auch dazu uebergegangen, in verschiedenen Hotels zu speisen. Geld: Es gibt ueberall Bankomaten zum Geldabheben per Kreditkarte. Geldtauschen kein Problem (Hotels, Bankfilialen). Handy: Es ist empfehlenswert, VINAPHONE zu nutzen, das ist der Roamingpartner fuer D1 und D2. Nach Deutschland 1 Euro/min. Wenn wir noch mal nach Suedvietnam fahren (und das passiert sicherlich), dann: wuerden wir mehrere Tage nach Saigon fahren, von dort eine Mekongdelta-Tour buchen (ist problemlos moeglich und wird dort ueberall angeboten, z. B. in der Naehe vom Elios Hotel) und dann nach Na Thrang weiterfliegen zum Baden, Tauchen und Erholen. Leider hatten wir keine Reiseleitung oder einen Ansprechpartner vor Ort, den man haette konsultieren koennen. Die von Suntrips angegebene vietnamesische Reiseagentur-Hotline war nie erreichbar. Die Transferzeiten wurden uns per Zettel mitgeteilt, haben zum Glueck auch funktioniert. Nur waere es zuweilen sehr hilfreich gewesen, wenn man mit jemanden direkt haette sprechen koennen, um ausfuehrliche Informationen ueber Land und Leute sowie Ausflugsmoeglichkeiten zu bekommen.
Die Zimmer sind sehr schoen, gross, funktional eingerichtet, grosser Balkon. Klimaanlage gut bedienbar, hervorragende Leistung und absolut leise. Minibar vorhanden, Safe (funktionierte nicht, war aber auch nicht schlimm), Telefon. Keine deutschsprachigen TV-Programme. Das Bett ist riesengross (2x2m), aber ziemlich hart... Das Badezimmer ebenfalls gross, die Armaturen teilweise aelter - aber alles peinlich sauber. Wie oben bereits beschrieben, sollte ein Zimmer mit Meerblick gebucht werden, da das deutlich hoerbare Meeresrauschen beruhigender in den Tag begleitet als der Verkehrslaerm.
Es gibt 2 Restaurants, die sowohl internationale als auch asiatische Kueche anbieten. Wir haben sie hin und wieder genutzt, das Essen war OK. Alles sehr sauber und sehr aufmerksames Personal (zum Knutschen). Preise 1/3 bis 1/2 hoeher als in "normalen" vietnamesischen Lokalen. An der Bar bekommt man alles, was an internationalen Spirituosen ueblich ist. Exemplarisch fuer Biertrinker sei Saigon Spezial genannt; Johnny Walker Blue Label gibt es, ebenso wie internationale Weine (falls doch mal der Sinn danach steht). 24 h Service ist grundsaetzlich verfuegbar.
Das komplette Hotelpersonal ist ausnehmend freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung klappte perfekt, Waescherei ebenso. Unsere kaputt gegangene Klimaanlage wurde sofort repariert. Tadelloser Service. Einziger Minuspunkt: Die Fremdsprachenkenntnisse (englisch) halten sich arg in Grenzen, auch an der Rezeption ist es oft muehselig, seinen Wunsch anzubringen. Wir sind dazu uebergegangen, uns an der Rezeption ueber Bilder malen und Hand-und Zeichensprache verstaendlich zu machen und uns die vietnamesischen Woerter (Sehenswuerdigkeit, Marktname, etc.) aufschreiben zu lassen (dauerte immer recht lange). Das konnten wir dann den Taxifahrern zeigen und kamen so halbswegs ans Ziel.
Das Hotel liegt direkt am Strand, der im Tagesverlauf kaum nutzbar ist, da meistens ueberschwemmt (ist vielleicht nicht immer so, Regenzeit?). Vom Hotel selbst bis in das Stadtzentrum ist ein Taxi empfehlenswert, die Strecken sind doch recht weit, aber das Taxi ist billig: Kosten ca. 30. 000 bis 50. 000 VND (100. 000 VND sind ca. 5 Euro). Einkaufsmoeglichkeiten: Supermarkt 3 km (Waren des taeglichen Bedarfs, Uhren, Schuhe, Kleidung), vietnamesischer Markt 4 km (Kleidung, Reishut als Souvenir :-), Stadtzentrum 5 km (kleine Laeden). Transferzeit zum Flughafen: ca. 40 min Ausflugsmoeglichkeiten: im Hotel selber kann nichts gebucht werden, aber es gibt zum Glueck eine kleine Seagull Travel Agency (befindet sich am 2. Hotel stadteinwaerts an der Hauptstrasse, Oeffnungszeiten 7 - 17 Uhr), die Reisen u. a. in die naehere Umgebung von Qhy Nhon anbietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplaetze und Billiard vorhanden. Disco, Wassersport nein. Internet frei zugaenglich. Strand/Meer sind zum Baden und Sonnen relativ ungeeignet (grosse Fischereischiffe liegen vor der Bucht...), das Meer ist derzeit gruen/braun mit hohen Wellen (hoher Spassfaktor und aufgeschuerfte Knochen ;) Um den netten Pool stehen ein paar Liegen, diese allerdings ohne Auflegematte. Wir konnten dem Poolpersonal auch nicht begreiflich machen, ob es moeglich waere, neben den Handtuechern auch eine solche Matte zu bekommen... Es war recht hart ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlie&Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |