- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die sehr gepflegte Anlage besteht aus einigen kleinen Blockhäusern mit ca. 20 Wohneinheiten. Im Aufenthalt inkludiert waren Frühstück, Mittagessen (Suppe) und Abendessen. Kaffee, Tee, alkoholfreies finnisches Bier und Säfte waren zur freien Entnahme. Der jüngste Gast war 11, der älteste ca. 80 Jahre. Es waren nur deutschsprachige Gäste (Deutsche, Schweizer,Österreicher) anwesend und überwiegend Paare. Im Haupthaus gibt es WLAN (kostenlos) Wir hatte die ersten Tage -38° und deshalb mehrere Schichten an (unbedingt Thermo-Unterwäsche) plus vor Ort zur Verfügung gestellten Kleidung. Creme zum Schutz vor Kälte mitnehmen. Die kurze Hundeschlittentour und Schneeschuhwandern empfehlen wir sehr. Andere Gäste haben uns erzählt, dass die zweitägige Hundeschlittentour anstrengend sei und nichts für kälteempfindliche (Übernachtung in einer Wildnisshütte ohne Strom) Den Besuch der Rentierfarm gibt es nur Samstags.
Unsere Wohneinheit (geschätzt ca. 35m²) hatte einen Vorraum, einen Aufenthaltsraum mit Kochnische (Wasserkocher,Tee,löslichem Kaffee, Mikrowelle, Kühlschrank) und Polstermöbelgarnitur, ein winziges Bad (Dusche, Shampoo, Duschgel, Fön) mit WC, eine sehr kleine Zimmersauna und einen Schlafraum. Die zwei aneinander geschobenen Betten - mit für uns viel zu weichen Matratzen und dicken, weichen Auflagen, die ständig auseinander rutschten - empfanden wir als echte Schlafkiller. Im Badezimmer sind die Haken neben dem WC angebracht. Sehr unpraktisch! Neben der Dusche vor der Sauna-Tür gäbe es genug Platz dafür. Es gibt keinen deutschen Fernsehsender und kein Telefon am Zimmer. Die Einrichtung ist insgesamt gut gepflegt und sauber.
Es gibt ein Restaurant im Haupthaus. Die Auswahl ist überschaubar, aber uns hat die finnische Hausmannskost sehr gut geschmeckt und deswegen ein Kompliment an die Küche (Lachsauflauf!!). Die Sauberkeit ist einwandfrei. Es werden keine Trinkgelder erwartet. 1 Flasche Wein kostet ca. 25 Euro. Der Kaffee war für uns ungenießbar (braunes Wasser). Es wurde uns erklärt, es werde eben finnischer Kaffee in Saija getrunken. Schade! Vielleicht sollten sich Asko und Helena doch für nicht finnische Gäste zum Kauf einer Espresso-Maschine entschließen. Im Restaurant war es trotz der hellen Möbel recht dunkel. Bei den Mahlzeiten gab es nur Kerzenlicht. Es wurde uns erklärt, das elektrische Licht sei zu grell. Wir hätten das sehr gute Essen gerne auch gesehen. Das Rauchen ist in den Wohneinheiten nicht gestattet. Auch im Haupthaus gibt es keine Möglichkeit am Abend ein Glas Wein und eine Zigarette zu genießen. Bei Minus-Graden ist das Rauchen im Freien ziemlich unangenehm.
Die Zimmerreinigung erfolgt nur auf Wunsch. Handtücher bekommt man im Haupthaus. Es wird Englisch und Deutsch gesprochen. Das Personal ist freundlich und bemüht den Aufenthalt angenehm zu machen. Wegen Schneechaos am Flughafen Helsinki sind wir erst gegen Mitternacht im Zimmer angekommen und haben uns über die vorbereiteten Brötchen gefreut. Wir haben eine kurze Hundeschlittentour gebucht und für die ganze Woche kostenlos Schi-Overall, Sturm-und Fellmütze, Boots, Schi-Brille, Handschuhe und Socken zur Verfügung gestellt bekommen. Schade war, dass wir am letzten Abend nicht informiert wurden, dass Polarlichter zu sehen waren.
Der Transfer von Kuusamo dauert gut eine Stunde. Der nächste Ort Taivalkoski ist ca. 25 km entfernt. Wir haben keinerlei Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung von Saija gesehen. Die Anlage ist umgeben von arktischen Wäldern und einem großen See. Dieser war zugefroren und wir konnten auf gut markierten trails Langlaufen und spazieren gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die kurze Hundeschlittentour dauerte ca. 1 1/2 Stunden und kostete 135 Euro p.P. Sie hat uns sehr gefallen. Es gab allerdings einen Wermutstropfen. Das Hundeteam vor uns war sehr langsam und so mussten wir häufig bremsen. Wir hatten eine Einführung in Langlaufen und Schneeschuhwandern. Claudia hat sich sehr bemüht beide Veranstaltungen angenehm und doch sportlich herausfordernd zu gestalten. Die Schneeschuhwanderung war eine besonders gute Gelegenheit die Winterlandschaft zu genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 54 |