Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (56-60)
Verreist als Paar • Januar 2020 • 2 Wochen • SonstigeAbsolute Top-Anlage - absolut empfehlenswert
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich um eine kleine Anlage mit 2-er Bungalows. Die Anlage ist top gepflegt und sauber. Das Personal ist überaus freundlich. Das ganze Ambiete, bis hin zur dezenten Musik im Restaurantbereich, ist einfach absolut stimmig. Obwohl wir bislang fast immer mit den von uns ausgesuchten Urlaubsdomizilen recht zufrieden waren, so hat diese Anlage definitiv Platz 1 verdient.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Großzügig und sehr sauber. Bett, mit Moskitonetz, ist sehr bequem, Matratze nich zu weich. Die Klimaanlage ist leise und individuell regelbar.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant "Sandale" ist absolut top, leider jedoch relativv teuer ( faast deutsches Preisniveau ). Trotzdem sollte man zumindest gelegentlich dort essen und insbesondere das Abendbuffet ( ca. 18 € p- P. ) besuchen! Ansonsten: siehe obiger Text


    Service
  • Sehr gut
  • Absolut top, von den vielen Gärtnern, bis zum übrigen Personal sind alle sehr nett, zurückhaltend und doch sehr aufmerksam. Einige Bedienstete, insbesondere die Restaurantbedienung und selbstverständlich das Personal an der Rezeption, sprechen englisch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Kleine Anlage mit viel grün und kleinen Bungalows mit je 2 Wohneinheiten. Die Anlage ist top gepflegt und absolut sauber. Wenn in Vietnam sonst auch überall Müll herumliegt, so sind auch die Strände und das Wasser bei den Hotels absolut sauber. Sehr angenehme und entspannte Atmosphäre. Familien mit Kindern fehlten, da die üblichen „Spaßgeräte“ ( Rutschen im Pool, Animation, pp. ) nicht vorhanden sind. Nur vorsorglich: Wir haben selbst vier Kinder, mögen allerdings auch Urlaube ohne Kinder und insbesondere deren „Kinder-Eltern“. Das mehr als ausreichende und stets aufmerksame Personal ( teilweise auch englischsprechend ) ist überaus freundlich und rücksichtsvoll. Der Strand ist perfekt, keinerlei Steine im Wasser. Ab Mittag ein Paradies für Kiter, da dann regelmäßig starker Wind herrscht und die Wellen teilweise höher als 2 Meter sind ( ich liebe es ). Gefahr besteht nicht, da die Wellen einen immer wirder zum Strand „spülen. Auch von den vielen Kitern ging beim Baden keine Gefahr aus. Leihgebüht Kite-Ausrüstung recht hoch, ca. 18 € pro Stunde ( als Kiter also besser eigenes Equipment mitnehmen ). Das Anlagen-Restaurat „Sandale“ ist sehr gut, jedoch leider recht teuer ( Preiseniveau fast wie in Deutschland ). Das Frühstück ( Buffet und Extrabestellung – im Preis inbegriffen ) ist absolut top und auch abwechslungsreich. Bis 10.00 Uhr kann man sich immer wieder bedienen. Die Pool- und Strandliegen sind absolut ausreichend, immer wieder werden neue Badelaken vom Poolpersonal gebracht. Es liegen Hinweisschilder aus, dass die Unsitte der „Liegenreservierung“ ( insbesondere bei den Russen scheint diese Unsitte noch verbreitet ) nicht erwünscht ist. „Nichtsmerkende“ Gäste wurden sogar auf diesen Umstand angesprochen. Die sehr dezente Musik im Bereich des Swimming-Pools / Restaurants war sehr angenehm. Ein Pool-Billiard-Tisch ist ebenfalls vorhanden. Mit das wichtigste ist: Das Hotelmanagement achtet darauf, dass nie mehr als maximal 2 – 3 Bungalows von Russen zeitgleich gemietet werden. Wer einmal in Mui Ne war, wird dies absolut zu schätzen wissen. Tipp: Die Strandbungalows ( mit Meerblick ) würden wir nicht nehmen, da sie direkt am Strand liegen. Taxen sollte man sich vom Hotel bestellen lassen. Es werden nur verlässliche Unternehmen gerufen, die auch den Taxameter einschalten und die Touristen nicht ausnehmen. Gäste-Nationalitäten: Querbeet, eigentlich alle Nationalitäten recht ausgewogen vertreten. Insgesamt recht angemehme Gäste. Tipps Mui Ne: Nächstgelegene größere Stadt Pan Thiet mit urigen Einkaufsmöglichkeiten ( Markt ) und Kaufhäusern, COOP und Lotte. Fahrzeit mit Taxe vom Hotel aus ca. 20 Minuten, Taxipreis eine Fahrt, ca. 6 €. „Sleeping Buddha“, 49 Meter langer liegender Buddha aus Beton, weiß angemalt ( ca. 10 € Eintritt f. 2 Personen mit Seilbahnfahrt ). Unseres Erachtens nicht unbedingt ein Highlight. Die Besichtigung der roten und weißen Sanddünen, Fairy Stream und Hafen „Mui Ne“ mit den urigen runden Fischerbooten haben wir vor Ort über Tui gebucht ( ca. 6 Stunden ). Herr Ho ( recht lustig und deutsch sprechend ) holte uns mit russischem Jeep mit Fahrer ab. Kosten 50 €. Sollte man auf jeden Fall buchen. Bei den interessanteren weißen Sanddünen kann und sollte man sich dort mit einem Quad oder Jeep auf die Dünen fahren lassen. Dieser „Spaß“ kostet für die kleine Tour für 2 Personen 16 €, die etwas größere Tour 20 €. Wenn man die weißen Sanddünen selbst mit gemieteten Fahrzeug anfahren möchte, so sollte man, je nach Verhandlungsgeschick, 20-60 € als Wegegeld für die an den Zufahrtstraßen lauernden korrupten Polizisten mit einplanen! Die schier erdrückende Anzahl der sich „nicht benehmen könnender“ Russen, gefühlt ca. 80 % der Touristen. Leider haben sich auch die Geschäfte an der einzigen Straße des Ortes und insbesondere fast alle Restaurants auf diese Touristen eingestellt. Da die russischen Touristen offenbar auch mit minderwertigeren Essen zufrieden sind, haben sich die Restaurants leider darauf eingestellt. Wenn wir nicht im „Sandale“ gegessen haben, so aßen wir im direkt links neben der Anlage gelegenen Restaurant ( dort steht ein alter Jeep der US-Armee ). Wie auch in den anderen Restaurants kann man dort für ca. 4,50 € essen ( mit Getränk ). Fast täglich haben wir die unterschiedlichsten Massagen, Maniküre, Pediküre, im schräg rechts gegenüber der Anlage gelegenen Massagesalon „45“ genossen. Eine einstündige Massage kostete durchschnittlich 4-5 € ( nicht von den an der Tafel angeschlagenen Preise irritieren lassen ). Auch kann man sich bei den im Ort befindlichen Optikern recht günstig Brillen anfertigen lassen, Dauer ca. 2 Tage, Preis ca. 30-40 €. Souvenirs gibt es unseres Erachtens in Vietnam eigentlich nicht zu kaufen ( vielleicht in Saigon ). In den Geschäften in Mui Ne gibt es eigentlich nichts zu kaufen, was nicht in China produziert und somit auch über das Internet bestellbar wäre. Auch die Vietnamesen freuen sich über gelegentliches Trinkgeld, sehr sogar. Wir haben i. d. R. umgerechnet 1 € gegeben. Noch ein Tipp: Mücken gibt es dort natürlich, also an Mückenspray pp. denken. Uns hat "Bite Away" ( elektr. Gerät ) wirklich sehr geholfen. Die Mückenstiche hielten sich in Grenzen, im letzten Kroatien-Urlaub hatten wir wesentlich mehr Mückenstiche!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    siehe obigen Text. Es handelt sich um ein Kite-Paradies, s. o.. Anlageneigener Pool ist relativ klein und max. 130 cm tief. Für uns definitiv ausreichend für eine gelegentliche Abkühlung, da wir lieber im direkt am Hotel gelegenen Meer badeten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Januar 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:56-60
    Bewertungen:2