Alle Bewertungen anzeigen
Martin (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2007 • 1 Woche • Strand
Geruhsame Tage auf einer wunderschönen Insel
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die üppig begrünte Anlage liegt etwas oberhalb des Sandstrands (etwa 150 Meter = 3 Geminuten) mit Blick auf die Bucht Agios Nikolaos. Die Appartments sind sehr einfach und zweckmässig ausgestattet, teilweise merkt man eine gebrauchsbedingte Abnützung. Sie sind jedoch in einem sauberen Zustand. Die Zimmer wurden zur Halbzeit (wir waren eine Woche dort) gereinigt und mit frischer Bettwäsche und Handtüchern nachbestückt. Die Anlage an sich dürfte schon etwas älter sein, ist aber in einem gepflegten Zustand; die Häuser waren ganz frisch gestrichen. Morgens gegen 7. 30 Uhr werden die Terrassen und Gehwege vom Personal von herabgefallenem Laub gesäubert. Das Appartment an sich verfügt über einen grossen Wohn-/Essraum mit Kochnische, ein grosses Schlafzimmer und ein kleines Bad mit WC und Dusche. Vor dem Appartment liegt eine schöne, grosse Terrasse mit Pergola. Unser Appartment lag umgeben von Sträuchern, blühenden Kletterpflanzen und Bäumen in der vorderen Reihe der Anlage, somit hatten wir - eben nur eingeschränkt durch die Pflanzen - direkten Meerblick. Die Gäste kommen vorwiegend aus Österreich, Karpathos generell scheint vordergründig von Österreichern besucht zu werden. Familien mit Kindern waren kaum anzutreffen, handelte es sich schliesslich schon um die Nachsaison. Unbedingt sollte man sich vor Ort einen Mietwagen organisieren, um die wunderschöne und vielfältige Insel erkunden zu können. Die Strassen sind zu einem Teil neu ausgebaut, was das Erreichen vieler Orte jetzt auch leichter macht. Eine betonierte Strasse nach Olympos ist derzeit in Bau. Die Bucht Agios Nikolaos (nicht zu verwechseln mit unserer Hotelanlage!) gehört wohl zu den schönsten Plätzen. Etwa 1 Stunde mit dem Auto (= ca. 25 Kilometer) von Arkassa entfernt liegt sie malerisch zwischen hohen Felsen gelegen. Der kleine Ort hat eine entzückende Uferpromenade, man kann exzellent Fisch essen und den Tag am einsamen, sauberen Kiesstrand geniessen. Das Wasser ist still und kristallklar. Ein Traum! Pigadia ist die typische Touristenstadt, wie man sie überall in Griechenland findet. Wir waren hier nur 1 x abends, und das hat auch gereicht. Ansonsten ist Karpathos immer noch relativ unverfälscht und ursprünglich, was den Reiz ausmacht. Die Menschen sind dort am freundlichsten, wo die wenigsten Touristen sind. Landschaftlich gesehen ist die Insel sehr vielfältig: Von schroffen Felsen bis hin zu ins Meer flach abfallenden Feldern und zartgrünen Pinienwäldern gibts hier alles zu sehen. Lohnend ist auch eine Fahrt mit dem Auto über die Küstenstrasse: Da wechseln sich die Landschaften förmlich im Minutentakt ab. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist gut und liegt in der Regel unter dem österreichischen Niveau. Die beste Reisezeit ist, wie uns auch Karpathioten bestätigt haben, der September: Das Wasser war mit 26 Grad optimal zum Baden, die Lufttemperatur erreichte immer noch über 30 Grad. Und es war schon wesentlich ruhiger als noch in den Sommermonaten Juni, Juli oder August. Das Vergnügen hat hin und wieder allerdings ein relativ hartnäckiger Wind getrübt, der vor allem nachts über die Insel gezogen ist. Dieser Wind scheint aber ziemlich unüblich zu sein – dauert aber meistens nicht länger als 3 Tage. Apotheken findet man ausschließlich in Pigadia, in den Minimärkten gibt es aber zumeist Aspirin oder Aspirin C zu kaufen. Eine kleine, gut sortierte Reisepaotheke mitzunehmen empfiehlt sich aber immer. Das Wasser auf Karpathos hat gute Qualität und kann sogar getrunken werden. Wir würden aber dennoch empfehlen, auf in Flaschen abgefülltes Wasser zurückzugreifen. Der Handyempfang funktioniert grossteils einwandfrei.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bezüglich Ausstattung der Appartments: Die Küche ist zweckmässig ausgestattet, es sind Besteck, Geschirr und Kochtöpfe vorhanden. Es empfiehlt sich allerdings, Spülmittel, Reinigungsschwämme/Wettex, Küchenpapier mitzubringen oder vor Ort zu kaufen. All das ist im nächstgelegenen Minimarkt zu bekommen. Ebenso hatten wir unsere kleine Espressomaschine dabei, was ich in jedem Fall wieder mitbringen würde. Vor Ort kann man sich dann auch mit Lebensmitteln, Getränken, Gewürzen, Kaffee und frischem Brot und Gebäck eindecken.


    Restaurant & Bars

    In der Anlage ist kein Restaurant vorhanden. Wir waren Selbstversorger: morgens lässt es sich herrlich auf der Terrasse frühstücken, auch abends haben wir da den Tag bei Ouzo ausklingen lassen. Zum Abendessen haben wir die örtlichen Lokale aufgesucht – ein Abstecher ins nahegelegene Finiki (das am besten mit dem Mietwagen zu erreichen ist) lohnt sich, gehören die dortigen Fischrestaurants doch zu den besten der Insel. In Arkassa selbst gibt es mehrere Lokale, von denen es eines lobend hervorzuheben gibt: das Restaurant Petalouda am Hauptplatz/Beginn der Fussgängerzone. Dort gibt es hervorragenden frischen Fisch. Abzuraten ist von den beiden Lokalen "Sunray" und "Family House", die sich als klassische Touristenfalle entpuppt haben: Preis/Leistung stimmen einfach nicht. Leider haben wir es nicht geschafft, die beiden Lokale "To Steki tou Markou" und "Taka Taka Mam" auszuprobieren, die an sich aber sehr nett ausgesehen haben. Generell sollte man den landestypischen Speisen den Vorzug geben, da diese meist frisch und mit typischen Zutaten zubereitet werden und einfach besser schmecken. Die Preise sind durchwegs okay, für frische Kalamari zahlt man um die EUR 4,–. Es ist üblich, Trinkgeld nur dezent aufzurunden.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter der Anlage sind eigentlich nur bei der An- und Abreise anzutreffen, bei Fragen stehen sie aber jederzeit im benachbarten Haus zur Verfügung. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und in unser Appartment geführt; bei der Abreise und dem damit verbundenen Check Out wurden wir extra darauf hingewiesen, dass wir uns nicht beeilen müssten. Die Mitarbeiter sprechen - so wie der Großteil der Bevölkerung - gut Englisch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anlage liegt im schönsten und ruhigsten Teil des Ortes Arkassa. Zum Sandstrand sind es nur ca. 150 Meter, etwa 3 Gehminuten. Ein gut sortierter Minimarkt ist etwa 2 Minuten entfernt, weitere Märkte findet man im Zentrum, das in ca. 10 Gehminuten zu erreichen ist. Das Hotel liegt etwas oberhalb des Meeres von kargen Feldern und Wiesen umgeben. Einige andere Hotels liegen in naher Umgebung. Im Ort selbst finden sich diverse Restaurants und Tavernen, die man gut zu Fuss erreichen kann. Am Strand selbst ist die zu den Glaros Studios dazugehörende Taverne sehr zu empfehlen, in der man sowohl untertags als auch abends gut essen kann. Für 2 Liegen + Schirm sind am Strand EUR 5,- einzurechnen. Transferzeit vom Flughafen: etwa 25 Minuten (unsere Anlage war die erste, die angefahren wurde). Nach Pigadia (Karpathos Stadt / Hauptstadt) sind es mit dem Mietwagen auch etwa 25 Minuten. Dorthin geht aber auch ein Bus, der im Zentrum von Arkassa abfährt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Anlage selbst gibt es einen grossen, gemauerten Griller, der allen zur Verfügung steht, der aber nie benutzt wurde. Außerdem einen kleinen Kinderspielplatz. Das Meer in Agios Nikolaos ist sehr sauber und klar – und hatte die optimale Badetemperatur: um die 26 Grad! Das Wasser hat zumeist kleine Wellen, es kann aber strömungs-/wetterbedingt auch zu grösseren Wellen kommen. Der helle Sandstrand ist leider etwas ungepflegt, Zigarettenkippen und kleine angeschwemmte Dinge werden nicht entfernt. Das tut dem Badevergnügen aber nur einen kleinen Abbruch. Für 2 Liegen inkl. Schirm zahlt man EUR 5,–. Am Strand ist eine Dusche vorhanden. Es gibt dort zwei Tavernen, von denen es aber nur "Glaros" lobend zu erwähnen gibt: etwas oberhalb des Strandes gelegen bietet sich von der Terrasse ein wunderschöner Blick auf Strand und Meer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:26-30
    Bewertungen:54