- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wohlfühloase an Südküste Kambodschas inmitten eines tropischen Gartens. Für Badeferien leider eher nicht geeignet. Trotzdem gibt es für einige Entspannungstage eine Weiterempfehlung.
Das Resort verbirgt sich in einem schönen sehr gepflegten Garten und beherbergt so ca. 20 Bungalows, die locker im Areal verteil sind. Alles wirkt sehr großzügig. Die Bungalows selbst sind sehr modern-asiatisch erbaut und eingerichtet. Am schönsten fanden wir das offene Badezimmer, d.h. Frei-Regendusche und Badewanne im überdachten Feng-Shui-Gärtchen. Auch die Terasse war schön möbliert, auch mit Hängematte. Alles war so gestaltet, dass man Privatssphäre hatte.
Wie schon erwähnt, war das Essen qualitativ sehr gut. Das Frühstück gab es als a la carte-Freühstück. Sehr schön angerichtet und auch sehr ausreichend. Abends war die Karte zwar übersichtlich, aber für die 2 Abende, die wir da verbrachten, fanden wir genug Auswahl. Zur Happy Hour kann man 2 für 1 bekommen, gute Cocktails. Damit dann am aufgeschütteten Strand mit schöner Cabana den Sonnenuntergang zelebrieren.
Super super super. Sehr freundliche Bedienung - aber das gilt für Kambodscha generell. Aufgrund der etwas abseitigen Lage haben wir nach den Rundreisetagen es vorgezogen, die Spätnachmittage/Abende im Hotel zu verbringen, also auch das Abendesssen. Was zwar den ein oder anderen Dollar mehr kostete (gerade Wein), aber das Ambiente stimmte hier. (Mittags hatten wir ja Gelegenheit, auswärts die Lokale zu nutzen) -. und ein generelles Fazit muss gestattet sein - die Hotelrestaurants waren überhall qualitativ besser als draussen - aber eben auch teurer.
Das großzügige Resort liegt etwas ausserhalb von Kep, wobei sich uns Kep als nicht herkömmliche Stadt gezeigt hat, sondern eher als langgestreckte Ansammlung von Grundstücken entlang der Küstenstrasse. Hier fährt man dann auch an einer alten Strandpromenade aus früheren Zeiten entlang an Strandbuden und Ausflugslokalen, dem Crabmarket - unbedingt mal hin!! - , dem Hafen, dem eigentl. Dreh-und Angelpunkt: nämlich um zu Rabbit Island - Koh Tonsay -dem Backpackerziel - überzusetzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben den schönen Pool genutzt, waren aber überrascht, wie warm er war. Es war keine Abkühlung möglich. Im Resort gibt es einen Badesteg im Meer. Evtl. kann man den benutzen, aber das Wasser sah nicht so klar aus wie man es vom Meer sonst gewohnt ist. Diese Phänomen haben wir schon mal am Bophut-Strand auf Koh Samui gesehen, das liegt an dem Sanduntergrund, der das Wasser optisch so einfärbt. Am anderen Ufer auf der Rabbit Island (Koh Tonsay) war ja das gleiche Stückchen Meer, dort war es sehr schönes Bademeerwasser und sehr schöner flacher Sandstrand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 80 |