- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Versteckte Zusatzkosten: Parkplatz 13 €. CityTax 7 € pro Tag. Achtung: KEINE REZEPTION vorhanden! Jede Anreise muss individuell mit exakter Uhrzeit mit Betreibern vereinbart werden. Check-Out sehr zeitig – Zimmer müssen schon 10:30 Uhr geräumt sein („Luxury“?) Nichts für Langschläfer. Bei Check-In nach 19 Uhr werden 20€ Aufpreis fällig. Nicht auf Booking.com erwähnt, wird dann dreister Weise erst in Welcome-Mail für gebuchte Gäste kommuniziert. Rom ist eine Millionenstadt und kein Dorf! Aber der Feierabend ist den Italienern halt heilig :) Wir buchten das KING-DOPPELZIMMER Nr.103 (3,45 x 4,25m) mit großen Eckfenstern nach Süden und Westen per Vorauszahlung für 47,79€ (10% Genius-Rabatt) und waren vom Preis-Leistungsverhältnis im Winter begeistert (Hauptsaison bis zu 120€ pro Nacht). Ehemalige Dreiraumwohnung auf 2. Etage (47 Treppenstufen ohne Lift) in ruhiger, gehobener Wohnlage 30 Höhenmeter über dem Tibertal am südlichen Rand des Vatikanstaates wurde vor 15 Monaten mit Grundrissänderungen in Gästepension (3 Zimmer) verwandelt. Ausstattung noch sehr neuwertig. Man sieht, dass viele Tausende Euro in komplette Sanierung investiert wurden. Geradliniges, zeitloses Design. Gedeckte Farben in Erdtönen. Hygienische Fliesenböden und kostenfreie Einmal-Hausschuhe. Auf dem Zimmer steht eine Instant-Kaffeemaschine mit 2x Teebeuteln und 2x Espresso-Kapseln gratis bereit. Traumhaftes Divania-Bett (1,80m breit) mit sehr hoher, bequemer Matratze. 2x Kissen pro Gast. 32-Zoll-Samsung-TV. 6x freie Steckdosen. Kein Kleiderschrank, aber 7x Kleiderbügel+Wäscheschublade. Klimaanlage für heiße Sommertage vorhanden. 3,45m Zimmerhöhe. Kostenfreies, superschnelles WLAN (Speedtest ergab 74 Mbit/s). 2,50m breiter Balkon mit zwei Plastik-Sitzhockern und frisch bepflanztem Blumenkorb. Das etwas beengte Tageslicht-BADEZIMMER (3,3 qm) bietet zwischen Waschbecken und Bidet nur 28 cm Lücke zum Durchschreiten in Richtung Überkopf-Regenwald-Dusche und ist mit Mariani-Armaturen, ausreichend Handtücher mit Wandheizkörper und Argania-Pflegeprodukten in 20 bis 40ml-Flacons ausgestattet. Letztere kosten im Einkauf bei Dep-Online je 0,16 € bis 0,42 €. Mini-Glätteisen, Föhn und Multi-Steckdosenadapter vorhanden. Kleiner Safe (maximal 10-Zoll-Geräte). MDF-Eckschreibtisch (1,25 m). Nur ein kleiner Sitzhocker, kein richtiger Stuhl. Kein kostenfreies Wasser (0,5l für 1,50€). Zimmer 103 ist das Beste der Pension, die anderen haben zwar auch einen Balkon, sind aber flächenmäßig kleiner, haben einen viel kleineren Tisch und blicken nach Norden mit deutlich weniger Sonne. KEIN FRÜHSTÜCKSBUFFET, sondern extern auf Zuteilung ab 6:30 Uhr (außer sonntags) im 400 Meter östlich gelegenen, modern eingerichteten Straßencafé „Mox“ am Bahnviadukt (A5-Gutschein-Kärtchen müssen dort abgegeben werden). Man erhält maximal drei Zutaten im Wert von 5 €: Croissant nach Wahl+200ml Cappuccino+250ml frisch gepressten Orangensaft. Als kleiner Snack okay, aber nicht vergleichbar mit vollwertigem Frühstücksbuffet. Wir waren eine Stunde später schon wieder hungrig. Dafür bietet sich auch Carrefour-Supermarkt (7:30-21:00; sonntags bis 14 Uhr) an Via di Monte del Gallo 13 (700m zur Unterkunft) an. Dort bekommt man übrigens auch identische 25g Chipstüten für 0,26 €, die in der Minibar zum Sechsfachen des Einkaufspreises angeboten werden. Unbefriedigend war der Umgang mit Gästeanfragen. Vorab wollten wir Öffnungszeiten (ab 8 Uhr) und Eintrittspreise (6 €) der Kuppel (553 Stufen) in Erfahrung bringen, die dieses B&B sogar im Logo trägt. Als Antwort wurden wir plump auf Google verwiesen, was sehr unfreundlich herüberkam. Am Ende wurde uns auch noch der falsche Preis genannt. Bei Anreise wurden unsere beiden Personalausweise ungefragt beidseitig kopiert (in Deutschland aus gutem Grund verboten). Diese Kopien wurden samt der gezahlten City-Tax frei zugänglich in einer Prospekthülle über Nacht im Eingangsflur der Pension liegen gelassen, sodass Daten-Missbrauch fahrlässig ermöglicht wurde. Der Schlüsselanhänger ist zu groß für Hosentasche. Bei möglichem Verlust können Gauner dank der Adress-Angabe darauf sofort starten und das Zimmer ausräumen. Aus gutem Grund sind Zimmerkarten in renommierten Hotels anonym (ohne Angabe Hotelname/Zimmernummer) gestaltet. Online-Bilder täuschen etwas. Im Zimmer gibt es weder Orchideen noch Kerzen. Die immer wieder aufs Bett gestellte Ferrari-Champagner-Flasche (Warenwert: 22€) versucht man vorab per E-Mail als Special-Treatment für 40€ zu verkaufen. Anstatt die Gäste auf die bequemen Terravision-Shuttlebusse (18x täglich; 4€ ab Termini) hinzuweisen, versucht man, überteuerte Taxi-Transfers für 50 € zum Fiumicino-Airport (28 km) zu vermitteln. Zu Fuß ist Innenstadt Roms weit entfernt vom Gästezimmer: 45 Minuten bis Spanische Treppe oder Trevi-Brunnen. Zum Kolosseum 4 km. ATAC-Stadtbus-Linie 46 (oder Nacht-Bus-Linie 5) zur zentralen Piazza Venezia hält direkt in der Via Aurelia unterhalb der Unterkunft in der Parallelstraße. Entfernungen von der Unterkunft San Pietro Leisure&Luxury zu Fuß und mit öffentlichem Nahverkehr: - Näheste Metro-Station: Cipro (1,5 km) - Nähester Trenitalia-Bahnhof: San Pietro (1,0 km) - Tiburtina-Busbahnhof (8 km) mit Flixbus-Abfahrten nach ganz Italien - Roma Termini-Hauptbahnhof (5 km) - SIT-Bus nach Airport Roma-Fiumicino (22x tägliche Abfahrten 5:10 – 20:45 Uhr) ab Via Crescenzio No. 2 (6 €) - Terravision-Bus 18x täglich ab Termini nach Airport Fiumicino (31 km für 4 €) oder Airport Ciampino (16 km für 4 €) FAZIT: Wem die ruhige und etwas abseitige Lage hinter dem Petersdom nicht stört, der wird eine saubere und noch recht neuwertige Unterkunft vorfinden. Die eng gesetzten Check-In-Fenster und die notwendige Absprache mit den Betreibern vorab machen aber gute Organisation notwendig. In der Nebensaison via Booking.com und Genius-Rabatt sind die Zimmer oftmals für 40 – 60 € pro Nacht inklusive Frühstück zu haben. Im Sommer mit dann über 100€ pro Nacht würde ich Preis-Leistungstechnisch auf andere Optionen ausweichen. Betreiber der Pension: Luca F. & Matteo B. ZIMMERTIPPS: Ehemalige 3-Raum-Wohnung auf 2. Etage (47 Treppenstufen ohne Lift) wurde im September 2015 mit Grundrissänderungen in Gästepension verwandelt. Nur drei Zimmer (101-103), alle mit Balkon. Zimmer 101 und 102 nur in nördlicher Ausrichtung. Zimmer 103 lagetechnisch am besten. Die anderen flächenmäßig etwas kleiner mit kompakteren Schreibtisch.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enrico |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |