- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war mit diesem Viersternehotel zufrieden, aber mehr auch nicht. An meinem Zimmer - 333 im dritten Stock - hatte ich lediglich auszusetzen, dass ich mich Lärm bedingt - vor dem Hotel führt eine einigermaßen stark befahrene Straße vorbei, und von weiter oben tönt das Rauschen des Verkehrs auf einer Autobahn herüber - bei geöffnetem Fenster gestört fühlte - zumindest nachts. Den Ausblick auf die Landschaft - begrünte Berge und bunte Häuser dazwischen - hingegen fand ich gut. Gefallen hat mir außerdem der Speisesaal im Erdgeschoss auf der Ostseite des Hotels. Morgens schien die Sonne durch die Fensterfront über die gesamte Länge des Saals herein, abends war der Saal durch Deckenlampen gut ausgeleuchtet. Das Frühstücksbuffet hat mich durch die Fülle und Qualität der angebotenen Speisen und Getränke voll befriedigt. Das Abendessen andererseits - am Tisch serviert - hat mich nur bedingt zufrieden gestellt - ich empfand es nicht auf dem Niveau eines Viersternehotels angekommen.
Das Zimmer war ein Doppelzimmer mit für mich schön breitem Bett. Am an der Wand aufgehängten Flachbildfernseher hatte ich nur auszusetzen, dass es in ihm gerade mal drei deutsche Kanäle einprogrammiert gab, darunter nicht einmal einen öffentlich rechtlichen Sender.
Es gab viel Pizza & Pasta. Der Nachtisch - Kuchen oder Obst - war eher bescheiden. Die Atmosphäre war häufig hektisch - besonders beim Frühstück. Das lag daran, dass unsere deutschen Reisegruppen sehr groß waren. Außerdem gab es zusätzlich an manchen Tagen in der Woche noch asiatische Reisegruppen auf Durchreise mit einer Übernachtung. Die Geräuschkulisse war durch die vielen Menschen auch eher unangenehm. Die relativ wenigen Kellner und Kellnerinnen wirkten durch die Menschenmassen auf mich ziemlich gestresst.
Das Personal im Speisesaal war ausgesprochen fleißig und überwiegend freundlich.
Ich war mit einer Gruppe unterwegs. Der Transfer per Bus vom Flughafen Neapel zum Hotel dauerte etwa eine dreiviertel bis eine Stunde. Unsere Ausflugsziele - die Amalfiküste, Sorrent, Pompei, Vesuv, Neapel - waren nicht in der Nähe. Den Ort Mercato San Severino muss man nicht unbedingt gesehen haben - er ist eher industriell geprägt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 92 |