ANREISE: Achtung Direktflug heisst nicht nonstop. Zwischenstop in Holguin/Kuba für die letzten 40 Minuten Flug mit Aufenthaltsdauer von rund 1,5h zwar ärgerlich aber davon lässt man sich nicht abschrecken, man hat ja einen Traumurlaub vor sich. Endlich angekommen, aus welchen Gründen auch immer, kein Bus vorhanden, TUI hat hier einen privaten Fahrer organisiert, mega, nix mit anschnallen, dreckige Wechselwäsche auf den Sitzen, ein Fahrer der stoned ist, dem seine erste Frage nach Bedarf an weed oder Kokain besteht und dich eineinhalb Stunden nach zwanzig Stunden Reisezeit ab Haustür mit 5000 DB Bob Marley beschallt, da kommt Stimmung auf. ZIMMER: Falscher Zimmertyp, entgegen der Buchungsbestätigung kein Balkon erhalten. Naja, direkt beanstandet und direkt via App-Chat abgewiesen worden, wir hätten bekommen was wir gebucht haben. Also Vor-Ort Klärungsversuch am nächsten Tag. Über Nacht wurde dann die Buchungsbestätigung rückdatiert in der Tui-App ausgetauscht. Zum Glück Screenshots gemacht. Reklamation in Bearbeitung. Ergebnis vor Ort: keine Klärung, keine Hilfe, nur Gestammel und Ausflüchte. Das ist für mich ganz klar Betrug und vorsätzliche Täuschung durch Tui. Weiterhin ein mobiles drittes Bett aus Vorgängerbuchung im Zimmer vorhanden, welches den Zugang in Badbereich weitgehend versprerrte. Bereits bei Begleitung nach Checkin ins Zimmer wurde versprochen dieses zu entfernen aber bis zur Abreise nichts passiert, naja ist halt ne Kofferablage oder sonst für persönliche Aktivitäten verwendbar, go for it. Weiterhin stinkt die Klimaanlage nach toter **********, riecht schimmlig und modrig. Regelmässiger literweiser Wasseraustritt aus der Klimaanlage. Wie erwähnt, Ankunft gegen Mitternacht nach 20h Gesmamtreisezeit, da freut man sich doch auf die Dusche. Naja, Waschbecken und Duschwasser haben um die Uhrzeit leider keinen Wasserdruck, nein gar keinen, also nur tropfend sowie eiskalt. Im Laufe des Aufenthalts steigt aufgrund verschiedener Gründe der Toilettenbedarf. Zweilagiges Klopapier nicht in ausreichender Menge. Man muss ständig nachfragen und bitten. Aufgrund von Essen permanent Durchfall, siehe auch Anmerkungen zu Hygiene. Das Hotel liegt direkt in der Einflug- und Startschneise des Flughafens auf der anderen Strassenseite für einmotorige Kleinflugzeuge. Folglich permanenter Fluglärm vorhanden. Und abschliessend: Achtung, Achtung, Achtung, das Putzpersonal klaut und durchsucht Taschen. Absolut alles, was irgendwie minimalsten Wert hat muss in den Minisafe! Selber schuld, wir wissen schon aber trotzdem erwähnenswert. ESSEN Es gibt bekanntlich nur ala carte Essen in einem der vielen Hotelrestaurants. Reservierungszeit bei der Reservierungsdame ist teilweise endlos lang. Die Portionen lassen teilweise mengentechnisch sehr zu wünschen übrig. Wenigstens ein Buffetrestaurant wäre sinnvoll. Endlos lange Wartezeit zwischen den einzelnen Gängen, teilweise eine Stunde. Weiterhin kam es vor, dass nur ein Hauptgang kam und der Rest vergessen wurde, dann gab es Fälle wo gar kein Dessert kam oder falsche Getränke kamen. Und man könnte ja nun sagen, kann passieren aber das alles sind keine Eizelfälle, das passierte im Schnitt jeden zweiten Tag, egal ob das Restaurant voll oder leer war! Im strandoffenen Hauptrestaurantbreich tummeln sich zum Frühstück jede Menge wilde Katzen und Kraniche, welche entweder durch dumme Touristen angefüttert werden, bzw. sich auch schon nicht mehr vertreiben lassen. Ganz grosse Hygienekritik. Es wird auch absolut ignorierend vom Personal damit umgegangen. Die Kraniche springen über die Tische, fliegen über Köpfe, streiten sich um nicht abgeräumte Essensreste und dann wird da wieder ein Tourist hingesetzt. Wie wärs mal mit Warn- und Verbotsschilder bezüglich Füttern? Wie wär es mit geeigneten Abwehrmassnahmen? Wie wärs mit nem Jäger? Kaffee zum Frühstück? Gerne! Jeden Tag die erste Frage erfolgreich gemeistert. Kaffee bekommen? Selten oder erst, wenn das Frühstück schon beendet war. Saftgläser an der Saftbar ab acht Uhr generell leer und diese werden auch nicht mehr aufgefüllt, mega. Wegen allem und jedem muss man ständig nachfragen aber ja, dann bucht doch einen Butler mit, ist ja möglich. Sklavenklischee in 2024 bestens erfüllt. Dass das den US-Touris nicht peinlich ist. POOL UND STRAND Der Hauptpool wird mit gefühlt x-tausend Dezibel beschallt. Wer meint Ruhe haben zu wollen, muss an den Strand und darf sich dort von lokalen Drogendealern, Hotelpersonal, Ausflugsdealern etc. im zehnminuten Takt mit Angeboten etc nerven lassen. Hat man Durst und bestellt and der Poolbar water and coke bekommt man logischerweise Wodka mit Cola. Wasserflaschen sind generell jeden zweiten Tag aus, also bleibt nur Cola. Für das Personal nicht vorstellbar, dass man auch mal was ohne Alkohol trinken möchte. Daher auch keine antialkoholischen Cocktails zu bekommen. Jeder einzelne der optisch toll aussehenden Pools stinkt nach Urin. Sorry aber die US-Touristen, welche wirklich den ganzen Tag mit ihrem mega pint im Pool verbringen und sich zuschütten, gehen nicht auf Toilette. Handtücher für den Strand? Wow, ganz grosses Kino. All you can take ist hier das Motto. Es gibt nicht das allseitsbekannte Prinzip der Karte gegen ein Handtuch, welches man dann bei Bedarf wechselt, nein hier werden alle paar Meter Handtuchspender bereitgestellt und man nimmt sich soviel man will. Wir sahen Touristen mit täglich drei, vier Handtücher pro Person, um Liegen am Hotel und/oder Strand zu reservieren. Nicht benutzte Handtücher werden liegen gelassen und abends vom Personal eingesammelt und zur Wäsche geworfen. Was eine Nachhaltigkeit! Das Infoschild bezüglich Nachhaltigkeit am Handtuchspender interessiert doch keinen, wovon träumt ihr denn bei Nacht? Der Strand selbst stinkt nach Katzenscheisse, welche tagtäglich durch Personal mit Rechen am ganzen Hotelstrand verteilt wird. Entsprechende Reisedermatosen, sprich Hakenwürmer aktuell in ärztlicher Behandlung. Zieht euch Schuhe an und geht ja nicht barfuss! Achjaa und wir werben ja mit dem wunderschönen, supertollen, seven, eight, nine mile beach. Wirklich? Zwei abgegrenzte Badebereiche 5x10 meter Breite? Der Rest für Ausflugsboote blockiert. Man steht etwas bis über Bauchnabelhöhe im Wasser und das wars dann mit Baden. Karibik at its best. EXTRAS Da gibt man viertausend Euros pro Person aus für zwei Wochen Traumurlaub den man sich vom Munde abgespart hat und dann gehts erst richtig los. Massive Schulterverspannung? Dann gönnt man sich doch ne professionielle Massage, right? Kostet 200 Dollar pro Stunde und bringt nichts. Geht lieber in den Whirlpool und lasst euch von den Düsen kostenlos massieren. Tui Ausflüge werden nicht am Hotel angefahren. Das ist mal eben knapp zwei km weiter. Wie dahin kommen? Tja wir wissen es auch nicht. Aber man kann ja für 400 Dollar zu zweit vom Hotel aus zu Ricks cafe gefahren werden. Und obendrein wird man ständig von liebevollen Fotografen abgelichtet. Klick klick klick, drei Minuten Aufwand. Zehn Bilder kosten dann 180 Dollar unbearbeitet. Latecheckout wurde gemäss Katalog mit 100 Dollar veranschlagt, war aber nicht möglich. Und das Highlight?! Delfinschwimmen! 2024, echt jetzt? Aber ein riesen grosses Sustainability Plakat am Empfang aufhängen, Alter, das kannste dir echt nicht ausdenken. Es gäbe noch so vieles mehr aber das sprengt den Rahmen. Geht nicht nach Jamaica, geht nicht ins Sandals. Mir reichts bis hierhin und wir hoffen, dass wir so viele wie möglich vor so einer Enttäuschung bewahren können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Checkmate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |