- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nicht zu verwechseln mit dem Sandman Hotel - ohne "Signature". Da die meisten europäischen Reisenden ein Hotel in Airport-Nähe wählen, weil sie am nächsten Tag ein Wohnmobil übernehmen werden (oder das Hotel bereits im Angebot enthalten ist), ist dieser Hinweis evtl. hilfreich. Wer wie wir Wert darauf legt, in der Nacht verläßliche Frischluft verfügbar zu haben, kommt um das Sandman Signature nicht herum. Alle anderen Hotels im Flughafenbereich haben bestenfalls nur winzige Schiebeelemente, die zu öffnen wären. Der Preis, der hierfür zu zahlen ist, ist nicht von schlechten Eltern und will überlegt sein. Dennoch würden wir wieder in dieses Hotel gehen - nicht, weil wir irgendetwas toll fanden, sondern alleine wegen der Möglichkeit, ein Balkonzimmer und damit frische Luft für die Nacht zu buchen.
Tja. Das Sandman Signature zeichnet sich im Gegensatz zu vielen anderen Hotels im Flughafenbereich dadurch aus, daß es teilweise Zimmer mit Balkon hat und damit die Möglichkeit zur Frischluftzufuhr. Wir haben schon diverse Hotels in Flughafennähe kennengelernt und waren immer ein wenig unglücklich damit, daß man die Fenster entweder gar nicht oder in winzigen Schiebefensterchen öffnen konnte. Aus diesem Grund haben wir gezielt das Signature ausgesucht und dort ein Balkonzimmer. Für eine Übernachtung ist es okay. Wir kriechen normalerweise nicht hinter Kommoden oder unters Bett. Allerdings war meiner Frau ein Ring heruntergefallen und wir mußten ihn suchen. Daß amerikanische Hotelzimmer Teppichboden haben, was Europäer mitunter verstört, ist nicht zu ändern und nicht zu bemeckern. Das ist so. Daß man darauf nicht unbedingt begeistert rumgrabbelt, liegt auf der Hand. Auf der Suche nach dem Ring kamen wir jedoch mit den Bereichen um die Beine des Schreibtisches in Berührung und staunten über die Wollmäuse, die dort aufstoben. Wir haben den Ring schließlich hinter der Kommode gefunden und was wir dort sonst noch alles bestaunen duften.... Smarties z. B. - Schwamm des Vergessens drüber. Dorthin hat seit mindestens 5 Jahre keine Staubsaugernase oder ein Staubtuch gefunden. Für eine ernüchternde Überraschung angesichts des Übernachtungspreises sorgte allerdings das Bad, das sich insgesamt von einem Zwei-Sterne-Motel irgendwo an einem Highway zu unterscheiden vermochte. Der mit Holzimitat-Folie überzogene Spiegel löste sich im Bereich des Handwaschbeckens in Wohlgefallen auf, ingesamt vermochte das Bad nicht den Preis des Hotels zu vermitteln. Allerdings muß man dies unter nordamerikanischen Gesichtspunkten sehen und kann das daher nicht wirklich verübeln. Hier wird für wichtig erachtet, daß eine Mikrowelle und ein Kaffekocher im Zimmer sind. Es werden einfach andere Maßstäbe gesetzt. Der Auftritt des Bades ist daher sicherlich nur aus europäischer Sicht wenig begeisternd. Die Betten gehen, allerdings machen sich auch hier deutliche Defizite bemerkbar, die typisch sind: Leselampen sind Makulatur, da grotesk hoch angebracht und damit komplett unnütz.
Wir haben uns für das Frühstück im nahegelegenen Diner entschieden. Jetlag-bedingt ist am ersten Morgen in Kanada recht früh wach, was nicht schadet, da der eine oder andere Wohnmobil-Vermieter die Gäste (erfreulicherweise) bereits um 8.00 Uhr abholt. Wir hatten aus reiner Bequemlichkeit zunächst vor, im Hotelrestaurant zu frühstücken, waren von dieser Idee aber sehr schnell kuriert. Das Hotelrestaurant ist erkennbar nicht auf Tempo organisiert, vielmehr liegt der Schwerpunkt erkennbar auf dem großen Abendauftritt. Im Eingangsbereich protzt ein deckenhoher Weinkühlschrank (Amerika.... Hauptsache, die Getränke sind kalt *ggg**), aber dahinter stolpern zur Morgenstunde die Kellner derart plan- und ziellos umher, daß man sich sofort sagt: Nee, das hier wird nix bis 8.00 Uhr.
Der Check-In verläuft freundlich und professionell. Mehr ist bei Hotels, die vornehmlich für eine Übernachtung gebucht sind, sicherlich nicht zu erwarten. Was erwartet werden kann, wird erfüllt.
Im Flughafenbereich auf dem Gebiet der Stadt Richmond. Nordamerikanischer Prägung folgend sind die Hotels in der Nähe des Flughafens von Hauptverkehrsstraßen umgeben. Für die Gäste maßgebliche Infrastruktur ist jedoch immer fußläufig vorhanden - so z. B. Diners, falls man das Hotelrestaurant nicht in Anspruch nehmen möchte. Beim Sandman Signature befindet sich ein "Denny's", sodaß man für das Frühstück dorthin ausweichen kann, falls man möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 25 |