- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zunächst will ich sagen, dass ich keineswegs anspruchslos bin und schon etwas skeptisch war, als ich die vielen negativen Bewertungen gelesen habe. Aber: Ich war positiv überrascht! Das Hotel ist eine sehr große, weitläufige Anlage mit über 400 Zimmern. Ich fand sie optisch sehr ansprechend, was zum einen daran lag, dass es pro Gebäude nur zwei Stockwerke gibt (kein Riesen-Betonklotz), und zum anderen, dass überall griechische Statuen stehen, die die Anlage wirklich sehr verschönern. Wir hatten seitlichen Meerblick gebucht und waren daher in einem Gebäude gleich am Meer mit ebenso schönem Blick auf die Poolanlage. Es ist zwar schon ein älteres Hotel, meiner Meinung nach in gutem Zustand (jedenfalls der Teil, den wir gesehen haben). Die Sauberkeit war völlig in Ordnung, hierbei sind besonders die Poolanlage und das Restaurant hervorzuheben. Auf Familien abgestimmt war das Hotel nicht, aber natürlich gab es z. B. Kinderstühle im Restaurant. Behindertengerecht kann ich nicht so genau beurteilen, es gab auf jeden Fall Aufzüge selbst in den zweiten Stock, an Rampen für Rollstuhlfahrer dagegen kann ich mich nicht erinnern. Viele Gäste waren aus Tschechien, England oder eben Deutschland, aus Österreich oder Schweiz gab es auch vereinzelt welche. Dabei waren Familien, Paare, Senioren und junge Leute vertreten, also bunt gemischtes Publikum. Soweit ich weiß konnte man nur Halbpension buchen (jedenfalls bei Neckermann), aber wird bei den anderen Veranstaltern aus dem Ausland wohl auch so gewesen sein. Wir waren Anfang Juli auf Korfu, nachdem wir eine einwöchige Griechenland-Rundreise gemacht hatten. Es war schon sehr heiß mit an die 40°C, jedoch empfanden wir das nicht so schlimm, da wir auf der Rundreise noch höhere Temperaturen hatten. Außerdem wehte immer ein angenehmer Wind. Das Meer war schon sehr warm, wer aber warmes Wasser und nicht ganz so heiße Temperaturen will, sollte dann eher im September fahren. Was man auf jeden Fall mitnehmen sollte sind Mückensprays! Ich war schon auf Rhodos und auf Kreta, aber nirgendwo habe ich das Zeug so gebraucht wie hier. Wir haben vom Handy aus nicht telefoniert, nur SMS geschrieben, und eine SMS bei T-Mobile kostet 0, 50€. Netz hatten wir immer! An Ausflügen würde ich eine Tour in den Norden nach Paleokastritsa und eine Tour nach Korfu-Stadt und zum Achillion (dem Sissi-Palast) empfehlen. Paleokastritsa hat tolle Buchten mit wunderschönem türkis-blauen Wasser. Dort gibt es auch die Möglichkeit, mit einem kleinen Bötchen für 8,-€ pro Person eine 30minütige Fahrt zu den kleinen Grotten in den einzelnen Buchten zu machen. Sehr empfehlenswert! Das Achillion südlich von Korfu-Stadt, die Sommeresidenz der Kaiserin Sissi, ist ein sehr schöner "Palast" mit einem noch schöneren Garten und herrlichem Blick auf das Meer und Korfu-Stadt. Wer die Mäuseinsel und das Kloster Vlacherna mal aus nächster Nähe sehen will, sollte auf die Halbinsel Kanoni fahren, hier findet man das typische Korfu-Motiv. Außerdem kann man hier wunderbar die Flugzeuge beim Landen und beim Starten beobachten. Ich fand, eine Woche auf Korfu reicht absolut, um einen Eindruck von der Insel zu bekommen. Aus diesem Grunde haben wir zuvor die eine Woche Rundreise durch Festland und den Peloponnes gemacht. Diese Reise kann ich allen nur empfehlen, man sieht sooooo viel, man erfährt so viel über das Land und die Leute, die Geschichte und die Mythologie, es gibt nichts, was mir nicht gefallen hat. Und in Verbidnung mit der zweiten Woche Entspannung auf Korfu (wo wir uns selbstständig auch noch einiges angesehen haben) war die Reise absolut perfekt!
Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick gebucht, was von der Ausstattung sich aber nicht von den anderen unterschied. Es gab neben der Möbilierung mit Doppelbett, Schränken, kleinem Tisch und zwei Stühlen, Schreibtisch mit großem Spiegel und Nachttischen des Weiteren eine Klimaanlage, einen Kühlschrank gegen Gebühr (12€ die Woche), einen Mietsafe (15€ die Woche), einen Fernseher mit ZDF und RTL und ein Telefon. Das Bad bestand aus eine Badewanne mit integrierter Dusche, großem Waschbecken und Spiegel und natürlich der Toilette. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche weiß ich gar nicht genau, denn sauber war sie immer. Die Zimmer waren recht geräumig und es gab weder Lärm- noch Geruchsbelästigung. Der Balkon hatte einen kleinen Gartentisch und zwei Stühle udn war durch eine Schiebetür mit dem Zimmer verbunden. Die Putzfrauen machten immer sehr gut sauber, sogar der Balkon wurde mit gewischt. Damit waren wir also sehr zufrieden.
Es gab ein sehr großes Restaurant, dass abends in zwei Schichten besucht wurde (18: 00 Uhr bis 19: 30 Uhr und 20: 00 Uhr bis 21: 00 Uhr). Bei der Gästezahl war das äußerst sinnvoll, sonst hätte man eine Ewigkeit angestanden. Zum Frühstück gab es alles, was man sich vorstellen kann: Brötchen, Brot, diverse Croissants und anderes Gebäck, Rührei, Speck, Würtschen, weich und hart gekochte Eier, Käse, Wurst, Marmelade, Joghurt, Obst (sowohl frisch als auch aus der Dose), Müsli, Cornfalkes, Milch, Säfte, Kaffee, Tee... Nur Nutella fehlte! *g* Abends gab es verschiedene Salatsorten (neben den Standardsorten mit Gurken und Tomaten täglich wechselnde), eine Suppe, immer normale Kartoffeln und noch etwas anderes aus Kartoffeln (wie Kroketten oder Pommes), 2 Fleischsorten, eine Fischsorte, mind. eine Gemüsesorte, Aufläufe, Nudeln und/oder Reis, dazu Brot und zum Nachtisch Eis, ca. 5 verschiedene Desserts wie Kuchen, Wackelpudding und Törtchen, dann Milchreis und Vanillepudding, solche Sachen wie Mousse au chocolat in verschiedenen Sorten, Obst und Käse. Es war immer etwas dabei, was einem schmeckte. Die Sauberkeit war absolut hervorragend und das Personal war sehr bemüht um die Gäste, räumte immer sofort ab, ohne einem den Teller unter der Nase wegzuziehen, und wenn man kam, kam auch sofort jemand und fragte nach Getränken. Die Preise hierfür waren angemessen, eine kleine Flasche Cola kostete 2€, ein Wasser 1€ oder 1, 50€. Was die alkoholischen Getränke betrifft, kann ich nichts zu sagen. Auch hier im Restaurant standen Statuen und in der Mitte war eine große Kuppel, die alles etwas edler wirken ließen. Die Atmosphäre war trotzdem nicht gezwungen oder so. Außerhalb des Restaurants gab es am Pool noch eine Poolbar, wo man auch warme Speisen zu sich nehmen konnte. Haben wir jedoch nie gemacht, weshalb ich hier zu den Preisen nichts sagen kann.
Das Personal an der Rezeption war äußerst freundlich und hilfsbereit. Maria, die die meiste Zeit da war, sprach fließend Deutsch (wenn ich das auch nicht als Pflicht empfinde), die anderen Englisch. Beim Check-In mussten wir noch ca. eine halbe Stunde warten, da wir so früh ankamen, aber das ist ja normal. Die Koffer konnte man sich dann zur "kleinen" Rezeption des Palm Beach bringen lassen, man musste sie also nicht den ganzen Weg schleppen/ ziehen. Von dort aus war die Entfernung zu den Zimmern nicht sehr groß. Bei unserer Buchung hatten wir den unverbindlichen Kundenwunsch angegeben, ein Zimmer so hoch wie möglich und mit Balkon zu bekommen, jetzt landeten wir leider in einem in der unteren Etage. Maria an der Rezeption versprach uns, uns vorzumerken für ein Zimmer im zweiten Stock und am nächsten Tag konnten wir auch gleich umziehen. Auf die Beschwerde - die wir ja eigentlich zu Unrecht machten, da es nur gewünscht und nicht gebucht war - reagierte sie äußerst freundlich. Ebenso als wir einmal ein Problem im Bad mit der Toilettenspülung hatten und an der Rezeption anriefen, schickte man uns sofort jemanden. Da war der Service und die Hilfsbereitschaft also sehr groß. Shuttle-Busse gab es nicht (wohin auch?), Wäscherei oder Ähnliches ist mir nicht bekannt, einen Arzt gab es gleich im Ort und Kinderbetreuung nur im Corfu Plaza, was für das Palm Beach aber auch nicht ausgeschrieben war im Katalog.
Das Hotel liegt an einem der schönsten Strände Korfus, einem langen Sandstrand, den man kilometerlang entlang gehen kann. Es gab links die übliche kleine Ortschaft mit Bars, Geschäften und Restaurants in der Nähe, teilweise auf Engländer abgestimmt, was ich aber nicht als störend empfand, denn zu Deutschen waren die Leute genauso freundlich (man sollte halt nicht immer Vorurteile haben). Rechts war nichts, nur Landschaft. Nachbarhotels gibt es nicht, das Palm Beach liegt nur zusammen mit dem Corfu Plaza und teilt sich damit die Hauptrezeption. Zum Flughafen fährt man etwa eine Stunde, mit dem Bus vielleicht etwas länger (wir sind mit dem Taxi hin und zurück gebracht worden). Will man mit dem öffentlichn Bus fahren, muss man ca. 15 Minuten zur Hauptstraße laufen, aber ich würde sowieso jedem abraten, den öffentlichen Bus zu nutzen, denn der kommt wann er will und das nicht gerade oft. Kann gut passieren, dass man mal 1 - 2 Stunden darauf wartet. Unsere Reiseleiterin sagte, nach Korfu-Stadt kostet eine Fahrt 1, 80€, ist also preiswert. Da Korfu nicht so groß ist, ist es trotz südlicher Lage keine große Entfernung nach Korfu-Stadt und selbst in den Norden kann man einen Tagesausflug machen. Hierher dauert die Fahrt ca. 1 1/2 bis 2 Stunden mit dem Auto, je nachdem, wo man hin möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sehr schön, groß und sehr sauber, umringt von Liegen und Sonnenschirmen (selbstverständlich ohne Gebühr). Man fand auch immer einen Platz, egal zu welcher Tageszeit man kam. Deswegen fand ich es etwas lächerlich, dass trotzdem einige schon abends ihre Handtücher hingelegt haben (nicht nur Engländer!), aber na ja... Es gab nur diesen einen Pool ohne Schnick Schnack wie Rutschen, aber die Kinder schien es nicht zu stören und uns sowieso nicht. Duschen waren ebenfalls welche vorhanden, sowohl für die Füße als auch für den ganzen Körper. Die Poolbar grenzte - wie der Name logisch erklärt - natürlich gleich an den Pool an. Der Sandstrand war ebenfalls sehr sauber gehalten, wobei sich im Laufe des Tages die Ziagrettenkippen mehrten. Solche Leute hat man ja leider immer, obwohl Mülleimer in regelmäßigen Abständen vorhanden waren und das sogar in einer Art Kabine, dass der Anblick nicht störte. Die Liegen und Schirme gab es gegen Gebühr, da wir jedoch unseren eigenen Schirm hatten, haben wir uns dieses Geld gespart. Eine Dusche gab es gleich in der Höhe des Hotels, ebenso wie Umkleidekabinen. Wassersportmöglichkeiten wurden eine Menge angeboten, von Banana Boat über Jet Ski bis hin zu Parasailing. Das Wasser war sehr schön klar, wenn es auch einige wenige Algen gab. Einige kleine Krebse gab es auch, aber die Kinder haben sogar damit gespielt, also so gefährlich konnten sie nicht sein.´ Zweimal am Tag wurde am Pool Wassergymnastik angeboten von Animateuren eines tschechischen Veranstalters, wo aber jeder teilnehmen konnte. Ansonsten gab es keine Unterhaltung am Tag, was aber auch nicht anders ausgeschrieben war. Abends gab es an der Poolbar häufiger Live-Musik und griechische Abende, die große Showbühne in der Art eines Amphitheaters wurde während unseres Aufenthaltes nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 32 |