Alle Bewertungen anzeigen
Catherine (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 3 Wochen • Strand
Südseetraum
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Sandybeach Resort besteht aus 12 geräumigen, geschmackvoll eingerichteten Bungalows. Diese reihen sich wie eine Perlenkette in einem schönen großen Garten, der stets gepflegt wird. Alle Bungalows haben eine überdachte Terrasse mit Blick auf den Ozean. Zwischen den Bungalows sind hohe Sträucher, so dass eine Privatsphäre auch auf der Terrasse garantiert ist. Die Bungalows, die gesamte Anlage, das Hauptgebäude (Restaurant, Bar, Bibliothek) werden sehr sauber gehalten. Es wird Halbpension angeboten. Vom Frühstück, das sehr reichhaltig serviert wird, kann etwas fürs Mittagessen mitgenommen und im Kühlschrank im Bungalow aufbewahrt werden. Es wird grundsätzlich serviert: Tee oder Kaffee, Saft, Toasts, Butter, Marmelade, Honig, Wurst, Käse, Joghurt mit Marmelade, frisches Obst. Auf Wunsch: Eier, die gesondert berechnet werden. Europäer gibt es nicht viele, es sind vor allem Neuseeländer, Australier und Amerikaner anzutreffen. Die Entfernung macht es sicherlich aus. Das Resort gehört nicht unbedingt zu den billigen Hotels aber man wird an einem wunderschönen Ort auf einer kleinen sauberen Insel in der Südsee verwöhnt. Unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch in der Kirche am Sonntag. Der Gesang ist purer Genuss! Sonntags geht absolut gar nichts. Ruhetag außer im Hotel. Es kann immer etwas regnen. Wir waren 3 Wochen im August dort, meistens war das Wetter sehr schön. Obwohl es zu dieser Zeit dort Winter ist, beträgt die Tagestemperatur etwa 28°C. Nachts geht es zirka auf 20°C zurück. Der Sternenhimmel ist atemberaubend. Es gibt in der Nähe keine Industrie und kein Licht, die den Blick zum Himmel stören könnten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Im Bungalow sind ein sehr großes Zimmer und ein großes Badezimmer. An den Fenstern sind Moskitonetze angebracht. Das Fenster zur Meerseite hat keine Scheibe und macht den Blick zum Ozean perfekt. Ein Deckenventilator sorgt für angenehme frische Luft, wenn es zu warm wird. Auf dem Kühlschrank steht ein Wasserkocher, der mit Regenwasser zur Bereitung von Tee oder Kaffe gefüllt werden kann. Die überdachte Terrasse bietet einen schattigen Platz. Liegestühle, die im Zimmer vorhanden sind, können zum Strand mitgenommen werden. Die Bettwäsche wird in der Regel alle 3 Tage gewechselt; auf Wunsch kann das auch öfter geschehen. Das selbe gilt für die Zimmer- und Strandhandtücher. Ein abgeschlossener Bereich als Safe befindet sich im Kleiderschrank.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hauptgebäude befindet sich das Restaurant, wo das Frühstück und das Abendessen serviert werden. Es wird grundsätzlich nur für die Hotelgäste gekocht. Wer am Mittag etwas essen möchte, kann das auf der großen Terrasse des Hauptgebäudes tun. Eine Speisekarte hängt an der Bar. Die Speisen sind absolut frisch. Alles schmeckt hervorragend und es wird reichlich serviert. Das Abendessen besteht aus 2 Vorspeisen. Das sind meistens eine Suppe und ein Salat, dann kommt die Hauptspeise. Sie besteht meistens aus sehr leckerem Fisch oder aus einer Languste mit Reis und / oder Gemüse. Zum Schluss kommt der Nachtisch, jeden Tag anders, jeden Tag sehr lecker. Man kann Wasser (gereinigtes Regenwasser) Tee und Kaffee ohne Begrenzung kostenlos bekommen, alles andere muss extra bezahlt werden. Es ist nicht üblich Trinkgelder einfach auf das Bett zu legen z. B. für das Zimmermädchen u.s.w., vielmehr wird an der Rezeption "gesammelt" und wird dann am Ende des Jahres unter allen Angestellten verteilt. Das Hotel ist nicht sehr günstig aber es ist auch Luxus an einem sehr sauberen, wunderschönen Ort.


    Service
  • Sehr gut
  • Es ist wie überall auf der Welt: Sind Sie freundlich zu den Leuten, sind die Leute auch freundlich zu Ihnen. Das gilt nicht nur für das Personal des Hotels, sondern auf der gesamten Insel. Die Tongaer sind sehr freundlich und grüßen die Leute u. a. immer mit einem Lächeln. Die Hotelbesitzer kommen aus Deutschland, so dass auch Deutsch gesprochen wird, sonst gilt Englisch. Die Bungalows werden täglich gereinigt. Blumen liegen auf dem Tisch auf der Terrasse als täglicher Gruß. Ab 3 Übernachtungen kann die persönliche Wäsche kostenlos zur Wäscherei gegeben werden. Es gab in diesen 3 Wochen unseres Urlaubes keine Beschwerden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Bungalows sind zwar im Garten, dieser aber erstreckt sich bis zum weißen Korallenstrand. Praktisch könnte man sagen, dass jeder Bungalow seinen großen Privatstrand hat. Nichts ist abgegrenzt, es ist auch nicht notwendig, da jeder etwa den gleich großen Strandabschnitt zur Verfügung hat. Ein überdachter Platz (riesiger Schirm aus Palmwedeln) mit Strandliegen und Strandhandtüchern liegen vor jedem Bungalow am Strand zur Verfügung. Der nächste Ort kann zu Fuß erreicht werden. Es sind etwa 2 km. Man geht am Buschrand entlang auf einem mit Palmen und Blumen gesäumten Weg. Dort gibt es allerdings so gut wie nichts zum Einkaufen. Der Flughafen ist etwa 10 km entfernt auf der Nachbarinsel, die mit einem Damm mit Foa verbunden ist. Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe gibt es nicht. Das Resort ist aber dafür ganz im Norden der Insel auf einem wunderschönen langen Sandstrand. Nichts stört die Ruhe. Eine geführte Buschwanderung und einen Ritt auf Pferdesrücken ohne Sattel empfehlen sich. Die Pferde sind sehr gutmütig und lassen sich wunderbar lenken.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wird keine Animation angeboten. Es gibt auch keinen Fernseher und keinen Pool. Ehrlich gesagt, braucht es dort auch niemand! Man kann selbst etwas unternehmen: Kajaks stehen jederzeit zur Verfügung. Der Strand ist wunderschön. Die Nachbarinsel (unbewohnt) kann mit dem Kajak gefahrlos umrundet werden. Man kann dort anlegen und die Insel zu Fuß erkunden. Zahlreiche Korallenriffe bieten gute Schnorchelmöglichkeiten. Man wird von vielen bunten Fischen begrüßt. Das Baden ist auch bei Ebbe möglich, es wird schnell tief. Das Wasser ist kristallklar und immer warm. An Land gibt es keine gefährlichen Tiere, was im Wasser ein wenig anders ist. Man sollte vorsichtig sein und nichts anfassen. Es gibt u. a. viele Kegelschnecken und Fische, die man am besten nur anschaut. Ein Tauchzentrum befindet sich in der Anlage. Gegen Gebühr (nicht sehr billig) kann man Tauchtouren buchen. Mit dem Katamaran kann gesegelt werden. Es geht morgens gegen 09:00 Uhr los und üblicherweise ist man gegen 16:00 Uhr wieder am Strand. Mit dem Katamaran geht es zu den Walen. Hat man sie gefunden, kann man in kleinen Gruppen von 4 Personen in der Regel zu ihnen ins Wasser. Es ist ein unbeschreiblich beeindruckendes Erlebnis. Fahrräder können kostenlos im Hotel geliehen werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Catherine
    Alter:51-55
    Bewertungen:1