- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eines möchte ich vorwegschicken. Das Sangat Island Resort hat uns, einer Gruppe von 5 Leuten (2 Paare und eine Single) aussergewöhnlich gut gefallen. Bei meiner Bewertung habe ich die Sterne unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten aus der Sicht eines Tauchurlaubers vergeben. 5 Steren sind deshalb nicht als (deutscher) 5 Sterne Standard zu verstehen. Das Resort verfügt über 14 landestypische Cottages die alle in unmittelbarer Nähe zum Sandstrand liegen. Wir hatten ein Beachside Cottage welches nur 5 Meter von Strand entfernt stand und von Kokospalmen umgeben war. Die Cottages sind luftig gebaut verfügen aber nur von 6:00h abends bis 7:00h morgens über 220V Strom. Die Duschen werden von einer Quelle gespeist, wobei die Wasserversorgung mit Salzwasser ergänzt werden muss, so dass man zum waschen/duschen nur eine Süss/Salzwasser Mischung verfügbar war. Uns haben die beiden einschränkungen nicht weiter gestört. Die Sauberkeit war OK, wenn man die besondere Lage und Bauweise der Hütten berücksichtigt. Ungeziefer oder Mücken hatten wir so gut wir überhaupt nicht, so dass wir auf das Mückennetz am Bett verzichten konnten. Wir hatten Vollpension gebucht, was neben einem eher spartanischem Frühstücksbüffet, ein Mittags- und Abendbuffet beinhaltet. Die Speisenauswahl auf den Buffets war zwar nicht sehr umfangreich, dafür aber immer sehr schmackhaft. Es fast täglich gegrillten frischen Fisch und auch Hühnchen in den verschiedensten Variationen. Dazu öfters mal Meeresfrüchte (Calamaris, Prawns, Muscheln) oder Fleischgerichte (Schwein/Rind). Die Gästestruktur war international, vor allem Europäer. Beste Reisezeit für Coron/Palawan sind die Monate Februar bis April. Wir hatten den Urlaub auf Sangat Island verknüpft mit einem Aufenthalt auf Pandan Island (empfehlenswert, Bewertung folgt) und in Coron Town (Kokosnuss Resort,empfehlenswert, Bewertung folgt). Der Clou war, dass wir von Pandan aus eine Apo Reef Tauchsafari gemacht haben und uns im Anschluss in Coron haben absetzen lassen. Auf diese Weise haben wir die umständliche Fliegerei San Jose - Manila - Busuanga umgangen. Gebucht haben wir das Arrangemant über scuba-native.de , welchen ich hier nochmal ein besonderes Lob aussprechen möchte.
Die Cottages sind landestypisch aus Bambus gebaut und stehen auf Stelzen. Sie verfügen über Dusche / WC, Ventilator und jeweils eigene Terasse mit Sitzgelegenheiten. Alles ist sehr luftig gebaut, so dass wir den Ventilator nur ein einziges mal benutzt haben. Auf eine Airkondition kann man getrost verzichten, weil fast immer ein bisschen Wind weht und für ein angenehmes Klima in den Hütten sorgt.
Die Speisen waren wie oben beschrieben gut und in ausreichender Menge angeboten. Es gib fest Zeiten für das Buffet. 13:00h Mittags- und um 19:00h Abendbuffet. Die Bar war den ganzen Tag geöffnet und wurde abends erst geschlossen, wenn der letzte Gast gegangen war. Die Atmosphäre war familiär gemütlich, die Preise etwas über denen in Coron Town angesiedelt. (z.B. Bier 80 Peso, Rum Cola 110 Peso) Wegen der Engpässe bei der Stromversorgung gibt es in der Bar keine Kühlschränke, sondern nur Kühlboxen mit Eis. Mittags waren dadurch nicht alle Getränke immer 100% gekühlt.
Der Service war sehr gut. Das Personal war aussergewöhnlich freundlich, hilfsbereit und zu Spässen aufgelegt. Der Umgang war persönlich und individuell und schon nach einem Tag konnten uns einige Servicebedienstete mit Namen ansprechen. Das ganze Resort versprühte eine private sehr angenehme Atmosphäre. Die dominierende Sprache war englisch, was von allen Bediensteten sehr gut gesprochen und verstanden wurde. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und als Gast konnte man bestimmen wann Handtücher und Bettwäsche gewechselt werden werden.
Das Sangat Island Resort ist das einzige Resort auf der kleinen Insel Tangat und liegt knapp 1 Bootstunde von Coron/Busuanga entfernt. Der ca. 400 Meter lange palmengesäumte feine Sandstrand wird eingerahmt von einem imposanten, für diese Gegend typischen Kalkstein Bergmassiv. Alle Cottages sind wie geschrieben nur wenige Meter vom Strand entfernt. Das vorgelagerte sehr gut erhaltene Hausriff (ca. 50m vom Strand entfernt) lädt zum schnorcheln ein und bietet eine große Vielfalt an farbenfrohen Korallen, tropischen Fischen und Meeresschildkröten. Auch ein schneller Tauchgang am Hausriff ist sehr lohnenswert. Die Hauptattraktion für Taucher sind die japanischen Wracks aus dem 2. Weltkrieg die unweit der Insel liegen und schnell erreicht werden können. Ausserdem kann man einen Abstecher nach Coron machen und dort im Barracuda Lake einen Tauchgang in bis zu 40° heißem Salz- und Süßwasser machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung auf Sangat heißt eigentlich tauchen, was hier in jeder Hinsicht auf höchstem Niveau betrieben werden kann. Jojo, der deutsche Manager der resorteigenen Tauchbasis geht immer auf die individuellen Wünsche der Gäste ein und ist auch ansonsten ein guter Ansprechpartner für alle Belange des Urlaubs. Alles was mit tauchen zu tun hat, machte einen hochprofessionellen Eindruck, angefangen beim Equipment, über die Guides und die Tauchboote. Hausrifftauchgänge waren (für uns) übrigens kostenlos, was ich in der Form auf der ganzen Welt noch nicht erlebt habe. Daneben gab es einen Poolbilliard und Kanus die man kostenlos nutzen konnte. W-LAN/Internet ist im Restaurant-/Barbereich verfügbar. Es ist nicht besonders schnell, kann mit dem eigenen Notebook aber kostenlos genutzt werden. Der Strand ist ganz schön und die Palmen bieten aureichenden Sonnenschutz. Am Strand gab es Liegen und Hängematten die manchmal allerdings nicht für alle Resortgäste augereicht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael & Beate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 46 |