Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Werner (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2021 • 2 Wochen • Sonstige
Hotel +Gastronomie +Pools top - teils Gastro flop
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es sind mehrere zusammengehörende Hotelanlagen (teils einzelne Bungalows bzw. Villas); die Lage direkt am Strand mit guten Schwimmmöglichkeiten wird ergänzt durch mehrere riesigen Pools (teils beheizt). Auch die Gastronomie ist sehr gut - und insgesamt sehr schön. Einziges Manko lag in der viel zu lauten Putzkolone sehr früh am Morgen auf den Fluren bei den Schlafzimmern. Mehr Details können Sie hier lesen: Hotel Sani Beach Resort Sehr gute Hotelanlagen sind über die gesamte Sani Bucht verteilt. Die gesamte Anlage ist nutzbar – neben dem Sani Beach sind auch die Restaurants und Pools aller anderen Hotels nutzbar (also auch das Dunes, Market, Water, etc. – siehe Karte Foto). Hotel allgemein Die Dekorationen der Hotelräume (Flure) ist in allen Hotels der gesamten Anlagen sehr kunstvoll und schön (siehe Fotos). Alle bieten unterschiedliche Dekorationen (Kunst, Pflanzenwände, etc.) Die Betten sind gut (weder zu weich noch hart und mit reichlich Kissen bestückt). Bei der Anreise erhält man gleich feuchte Tücher zum Erfrischen und Reinigen der Hände, sowie einen Sekt oder Orangensaft. Bei sehr später Anreise (bereits geschlossenen Restaurant – hier ist man eine Stunde voraus verglichen zu Deutschland) gab es im Zimmer auch bereitgestellte Sandwiches und Obst. Bei Vollpension kann man an der Poolbar Snacks bestellen (Sandwiches, Burger und Eis) und bekommt dies dort kostenlos, wenn dafür das Mittagessen ausfällt. Ansonsten ist, wie schon erwähnt manches sehr teuer (an der Poolbar des Dunes gibt es sogar dekadent Champagner – die Flasche für 5000 Euro – tatsächlich !! >> die Bedienung sagt auf unser verwundertes Anfragen nur, dass es dies nicht gäbe, wenn nicht manche es manchmal bestellen ... Das erklärt auch die Preise für 26.000 Euro für eine Villa pro Woche. Wir dachten, es wäre ein Internetfehler... Ist hier eine eigenartige Mischung aus wohl überschwänglichem Luxus und doch noch leistbarem – und alle können die Anlagen nutzen … Verschiedene Restaurants sind sehr schön ausgestattet und das Essen ist insgesamt okay bis gut. Die extrem teuren sind nur teils etwas besser, doch von völlig inadäquatem Preisleistungsverhältnis. Manches auch nur frech, wie beim „Water“ (siehe unten). Restaurants Auch die meisten Restaurants außerhalb der Hotels in der Bucht sind nutzbar entsprechend der Buchung im eigenen Hotel. Manche bieten ein „dine around“ an – d.h. man kann dort dann auch ein 3 Gänge Menü wählen >> das ist jedoch recht eingeschränkt bzw. bietet nicht die sonstigen Gerichte von der normalen Karte. Wenn man a la card wählt (alle Gerichte der Karte stehen zur Verfügung) zahlt man die normalen Preise der Karte und bekommt pro Erwachsenen 20 Euro pro Kind 10 Euro gutgeschrieben. Die Preise der Restaurants sind hoch (z.B. eine Pizza 24 Euro, ein Currygericht 32 Euro, manches Fleisch oder Fischgericht 36 bis 52 Euro oder mehr) Warnung vor dem „Water Restaurant“ am Yachthafen Vorweg kann ich schon vor dem „Water“ Restaurant warnen. Dort soll es einst Michelin Sterne gegeben haben – sogar 3 (??? glaube ich keinesfalls !!!). Die Preise sind noch höher (mit einem teureren Wein ist man bei mehreren hundert Euro) und das Essen war zum Teil eine Frechheit – zum Teil zwar gut, doch keinesfalls Sterneküche und viel zu hoher Preis. Das einzige wirklich überzeugende ist die sehr schöne Einrichtung und Anlage am Pool mit auch Blick auf den Yachthafen. Z.B. eine Vorspeise aus kleiner Octopus-Portion zu 32 Euro (bestand aus einem Octopusärmchen maximal 10cm langen und max. 1cm im Durchmesser – es war nicht gewürzt - maximal gesalzen – nicht mariniert und die zu erwartenden Kräuter oder Knoblauch, wie in der mediterraner Küche [insbesondere bei Octopussalat] hat dieses Teil nicht mal aus der Ferne gesehen). Noch unverschämter war die Beilage zum Octopus. Das Stückchen lag in kleinen weißen Bohnen, die original wie aus der Konserve schmeckten. Leider habe ich kein Foto gemacht, da ich so perplex war und in der Gesellschaft der anderen Leute nicht gleich das Essen fotografieren wollte. Das Fleisch (64 Euro) war gut, doch die Beilage auch frech (siehe Foto – die 3 mini Karottenstreifen). Im Resort (Sani Beach) gab es am Abend das Buffet mit einer riesigen Auswahl. An manchen Abenden war es okay und an manchen gut. Man sitzt mit Kind halt nicht so ruhig, da es für Familien mit Kindern nur den Raum Poseidon gibt, wo es wegen der vielen Kleinkinder eben teils lauter wird. Für Erwachsene ohne Kinder gibt es ein extra Restaurant gegenüber. In diesem Resort hat man die Buffets sehr gut aufgeteilt. Nirgends gab es Warteschlangen, auch wenn es voller war nicht. Man hat die gleichen Gerichte an mehreren gut zugänglichen Stellen. In den Resorts von Spanien und den Kanaren hatten wir es anders erlebt (jeweils schlechter geplant) mit teils langen Warteschlangen. Auch waren hier immer sofort Tische zur Verfügung und bei Bedarf schnell gedeckt oder abgeräumt. Wasserflaschen gab es im Zimmer und auch im Restaurant immer kostenlos (auch anders als in vielen anderen Resorts). Dafür sind andere Dinge etwas teurer (eine kleine Limoflasche 4,90). In der Anlage und dem gesamten Gelände, welches man, wie geschrieben, insgesamt als eine Anlage nutzen kann, sind viele Dinge recht teuer. Eine Kugel Mövenpick-Eis 3,90; ein kleines Schokotörtchen 6,90- (wirklich kleines – wie kleiner Brownie), - von den Speisen habe ich schon oben geschrieben. Die Pools sind teils riesig und geheizt sowie ohne Chlor sehr sauber Die Anlagen haben verschiedene Pools - teils sehr schön, teils ganz okay. Man kann in der gesamten Sani-Bucht alle Pools nutzen. Manche sind recht groß (bis zu ca. 40m Länge und 25m Breite in geschwungener Form). Manche Pools haben noch alte Filtertechnik mit Chlor andere sind auf modernstem Stand vollkommen ohne Chlor und zudem beheizt. Manche Pools haben 25,5°C andere bis zu 30°C; allerdings sind die Temperaturen manchmal etwas höher angegeben, als es wohl tatsächlich war. Der Innenpool bei Sani Beach hat wirklich 29-30°C. Die meisten Pools sind noch recht stark gechlort. Der neue Pool ebenso wie der Splash Pool ist ca. 29-30°C und schon ohne Chlor (dafür dann voller als andere, doch noch gut nutzbar) – habe keine Fotos mit üblicher Belegung, da ich nicht Bilder von fremden Personen mache. Überall gibt es viele Liegen (zu dieser Jahreszeit überwiegend frei und die Handtücher werden immer wieder erneuert, sobald die Leute den Poolbereich verlassen. Überall bekommt man kostenlos Wasser – an manchen sogar zur Liege gebracht und das Badetuch ausgebreitet (Badetücher und Liegen gibt es zu dieser Jahreszeit im Überfluss und somit immer reichlich freie. Da die Leute nicht animiert werden die Badetücher häufiger oder zumindest über den Tag zu verwenden, wechseln manche Leute am Tag mehrmals die Tücher, da sie Liegen wechseln oder die Tücher nicht mitnehmen , wenn sie mal weg gehen – weil sie dann immer neue bekommen, wenn sie zurück kommen oder an anderer Stelle an den Strand gehen oder einen anderen Pool nutzen. Service Der Service ist sehr gut. Man wird überall schnell bedient und es gibt zusätzlich zu den Pools auch sehr viele Liegen an den Stränden. Zu dieser Jahreszeit sind auch dort viele Liegen leer (die Hotels scheinen jedoch gut belegt – es gibt eben viele Liegen). Das Personal bestückt mehrfach am Tag die Liegen immer gleich mit großen flauschigen Badetüchern. Die Badetücher werden obendrein immer wieder gewechselt - sowohl in den Zimmern als auch auf den Liegen – auch wenn man sie nicht auf den Boden legt und gerne zur Schonung des Energie- und Wasserverbrauches öfters nutzen will (uns hat man sogar die Badtücher, die wir auf der Terrasse zum Trocknen und Wiederverwenden hatten – auch zum Waschen weggenommen) – Schilder zur Schonung des Wasserverbrauchs und zur Wiederverwendung der Badetücher (wie in den meisten Hotels mittlerweile üblich, gibt es hier nicht). Immerhin sind hier die Wasserflaschen aus Glas. Lediglich im Fitnessraum hat es Wasserflaschen aus Plastik – aber auch einen großen Wasserspender und Pappbecher. An manche Pools gibt es auch Pappbecher und kostenloses Zitronenwasser aus bereitstehenden Karaffen. In der Anlage zwischen den Hotels wird man – insofern man nicht laufen will – mit elektrischen Golf-Cars oder mit speziellen Sani-Limousinen (siehe Fotos) kostenlos gefahren. Wenn mal etwas, wegen einer Allergie nicht gegessen werden kann, kommt sogar der Küchenchef und fragt, was er anderes dafür zubereiten könne. Bei Problemen irgendwelcher Art, am besten gleich an den Manger für Guest Relations wenden. Der kümmert sich sehr verlässlich und schnell. Bei Ankunft spät Nachts erhält man neben Getränken auch Sandwiches und bei Abreise auch Lunchpakete auf Anfrage. Weitere Sportmöglichkeiten Ein sehr gutes Angebot ist der neue Adventurepark mit Hochseilgarten und Seilschwingen zwischen den Bäumen (siehe Fotos). Auch das Sportcenter (Basketball, Zumba- und andere Kurse, etc.) und die Tennisanlage mit Flutlichtplätzen sind sehr gut. Tennis mit einer Rafael Nadal zertifizierten Schule !! Das Angebot zum Bogenschießen (im Sani Club Hotel-Bereich) erwies sich als schlecht. Die Kinder durften 3-5 Pfeile auf eine Scheibe schießen (versuchen zu treffen) und dann wurde gesagt, dass die nächsten 3 Pfeile 3 Euro kosten. Bei Anfängern im jungen Alter schießen sie von ca. 7m Entfernung und die 3 Pfeile sind in grad 1-2 Minuten verschossen (meist ohne zu treffen) – eine teure Sache, die dann so auch keinen Spaß macht, weil bei nur zwei Scheiben und ca. 14 Kindern und nach schnellem Wechsel – kein Übungseffekt entsteht – teuer und frustrierend. Man kann hier einige Sandstrände mit schön klarem Meerwasser nutzen. der Strand hinter dem Beach Ressort ist der längste (über 6km) und nach Norden hin jetzt (Oktober) absolut leer (so gut wie alle Gäste blieben beim Hotel, sodass am Strand von 6km Länge maximal 6-10 Leute waren). Das Schwimmen im Meer hinter dem Beach Resort an dem sehr langen und hinten absolut leeren Strand ist sehr gut möglich. Es geht flach hinein in klares Wasser und hatte jetzt Anfang bis Mitte Oktober noch 22°C – bei Windstille und Sonneneinstrahlung bis zum Nachmittag, schätze ich, dass es sogar 23°C wurde. In den Dünen und dem angrenzenden Wald findet man kleine Frösche und auch Schildkröten. Von den vielen Vögeln, die es in der angrenzenden Schilflandschaft geben soll, habe wir nichts gesehen. Auch der Fischbestand im Meer ist sehr spärlich - zumindest direkt an der Küste bzw. am Strand, wo ich geschwommen bin. Auch Muscheln findet man kaum … Man kann hier an der Küste entlang schön joggen. Es gibt auch eine Radstrecke, die ist jedoch weniger attraktiv (sandiger Weg entlang von zahlreichen abgeknickten Bäumen – nach dem Orkan vor einigen Wochen). Räder kann man sich in okay bis gute Qualität mieten (siehe Fotos); Mountainbikes und auch Rennräder (die Umgebung bietet auch recht leere asphaltierte Straßen. Die Jogging- oder Wanderstrecke an der Steilküste ist wunderbar Die Strecke beginnt direkt hinter dem Sani Club Hotel etwas oberhalb des Strandes hinter einem Rasenstück unterhalb von Hotelvillas. Man kann weit wandern auf schmalen Wegen zwischen tollen duftenden Pinien- sowie Eukalyptusbäumen und hat sehr schönen Ausblicken aufs türkise Meer. Es gibt eine Karte dazu, doch dort sind die Kilometerangaben vollkommen falsch (nur Luftlinie gemessen? – es geht jedoch ständig rauf und runter sowie auf kurvigen Wegen – sehr schön) Der Fitnessraum im Sani Beach Resort ist recht klein, doch schön (große Glasfenster zum Garten, die man sogar ganz öffnen kann – bei Hitze im Sommer hat es eine Klimaanlage); der Raum hat gute Technogym Geräte (ältere, doch gut gepflegte). Die Geräteauswahl ist recht eingeschränkt und es hat meist nur ein Gerät für eine spezielle Übung – bis auf Laufbänder mehrfach (4x) und nicht sonderlich anpassbaren Rädern (2x). Auch im Fitness gibt es reichlich Tücher und kostenloses Trinkwasser. Die Sauna und Wellnessangebote haben wir nicht genutzt. Zimmer und Apartments oder Villas Die Zimmer sind gut – die Türen zum Flur leider recht dünn >> hellhörig. Man hört alles vom Flur und aus Nebenräumen recht gut – besonders auch aus Etagen darüber (Steinböden und kein Teppich). In der ersten Woche hat man hier nicht zu früh begonnen, die Zimmer zu reinigen, was dann eben Geräusche macht, die man lauter hört (in anderen Hotels gab es die Unsitte, bereits 7:30 morgens mit dem Reinigen einiger Zimmer und zu beginnen, was dann störende Geräusche machte. In der zweiten Woche gab es dann doch auch hier die Unsitte, 7:30 morgens Krach durch Reinigung im Flur und draußen im Garten zu machen (bei in Deutschland entsprach dies wegen der Zeitverschiebung 6:30 Uhr). Die zweite Woche gab es rabiate Putzfrauen, die um 7:30 laut im Flur Putzeimer donnerten und wiederholt die Putzbesen haben gegen den Boden knallen lassen (es erschien fast nach Absicht aus Frust oder Neid?) So ist ein Ausschlafen nur mit Ohrstöpsel möglich, die ja nicht jedermanns Sache sind. Eine Bitte nach früh morgentlich mehr Ruhe an der Rezeption brachte nichts, doch beim Manager für Guest Relation hat es dann gleich geholfen. Er sorgte dafür, dass am nächsten Tag morgens kein Krach mehr auf den Fluren oder im Garten vorkam. Auf die Geräusche aus den anderen Zimmern (hellhörige Räume) hat man freilich keinen Einfluss. Wenn man morgens sicher ausschlafen will, muss man wohl ein Appartement in einer Villa oder gleich eine eigene ganze Villa (hier mit zusätzlichem eigenem privaten Pool- siehe Fotos) nutzen. Die erste Woche hatten wir keinen frühen Krach auf den Fluren. Die Zimmer sind zwar recht hellhörig mit den dünnen Türen zum Flur, doch es war ruhig, wenn die Gäste noch schliefen.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut
  • im Ressort sehr gut (insbesondere die Buffets zum Frühstück und am Abend); teils ist externe Gastronomie (Restaurants in der Bucht - zur Sani Beach gehörend) sehr teuer und das Preisleistungsverhältnis stimmt nicht. Ein Restaurant, das angeblich einst Michelin Sterne bekommen haben sollte (in der Hotelanlage "Water" direkt am Yachthafen) war extrem teuer und teils eine Frechheit betreffs schlechter Qualität. Bei der Beschreibung in Details (oben) schreibe ich mehr ...


    Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:56-60
    Bewertungen:51