- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über ein Hauptgebäude (Rezeption, Restaurant, Tanzfläche, Bar) und mehrere Nebengebäude, wo die Hotelzimmer und Appartments (mit eigener Sauna) untergebracht sind. In zwei Häusern befinden sich Saunen. Es handelt sich um ein Mittelklassehotel in Finnisch Lappland. Gebucht werden kann mit Frühstück oder HP. Sportangebote gibt es viele..., aber auch verschiedene Ausflugsangebote.Die Gästestruktur ist sehr international, aber es sind auch viele Finnen vor Ort. Das Hotel bietet Singles, Paaren und Familien viele Angebote. Für Behinderte leider nicht geeignet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen. Reiseveranstalter ist u.a. Wolter-Reisen oder andere Skandinavien-Spezialisten. Es gibt auch einige Busse, welche einen zu den Loipen bringen oder von dort einsammeln, Skibusse ja. Das Hotel liegt direkt an mehreren Loipen und ist im Vergleich zu anderen Hotels im Ort recht günstig. Wer zum erstenmal in Lappland ist, sollte die angebotenen Ausflüge mitmachen. Lohnenswert. Z.B. das Samenmuseum in Ivalo oder der Besuch einer Rentierfarm. Im Museum und auf der Rentierfarm kann man viel über die Samen - das lappländische Volk - lernen. Ideale Reisezeit ist Februar/März, wenn die Sonne schon lange scheint und die Temperaturen mitunter nicht so kalt sind. Temperaturschwankungen sind aber gut möglich, zwischen 0 Grad und -35 Grad ist alles möglich. Aber die Kälte ist viel besser zu vertragen als bei uns in Deutschland bei -5 Grad. die umliegenden Restaurants sind für unterschiedliche Ansprüche vorhanden, man ist nicht auf das Essen im Hotel angewiesen.
Die Zimmer sind vernünftig ohne Extravaganzen eingerichtet, Bad/Dusche, Fernseher und Telefon vorhanden. Alles in allem ok.
Das Frühstück ist sehr umfangreich und wird in Buffetform angeboten. Es gibt kalte wie warme Speisen, manches ist etwas ungewöhnlich (z.b. Milchreis am Morgen, Fisch...) aber es ist alles da um sich für den Tag zu stärken. Das Restaurant am Abend bietet vieles an, aber wir fanden die Qualität des Essens im Hotel nur mittelmäßig, so daß wir immer woanders essen waren. Die Preise für Essen und Getränke sind ok, es ist nicht teurer als bei uns oder anderen klassischen Wintersportgebieten in Österreich z.b. Die Bedienung im Hotel ist freundlich...
Das Personal an der Rezeption ist sehr aufgeschlossen und hilfsbereit. Auch im Restaurant alles sehr freundlich. Im Hotel spielt jeden Abend unten an der Bar Live-Musik, oben auf der dem Restaurant angeschlossenen Tanzfläche ist jeden Abend Tanz. Die Finnen sind sehr tanzbegeistert. Die Zimmer werden täglich gemacht.
Das Hotel liegt ca. 40 Minuten vom nördlichsten Flughafen Europas namens Ivalo ( via Helsinki in der Regel ). Der Ort Saariselkä hat mehrere Hotels, einen großen Supermarkt, ein kleines Badeparadies und diverse Restaurants für unterschiedliche Ansprüche. Alle wichtigen Dinge sind in 5-10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Rings um Saariselkä dreht sich alles um diverse Wintersportaktivitäten. Im Ort befinden sich auch ein paar Souvenirshops. Tolle Mitbringsel sind die handgeschnitzten Holztassen für etliche Getränke (Achtung: am Flughafen gibt es zwar billige Holztassen, sie sind aber auch industriell hergestellt. ). Auch kann man dort oben sehr schönen Silberschmuck und Rentierfelle (keine Sorge beim Kauf verstößt man nicht gegen bestehende Gesetze). Oben auf dem Berg gibt es ein wirklich sehr sehr schönes und gutes Souvenirgeschäft, zu Fuß oder via Loipe oder via Skilift zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Sportangebot in Saariselkä ist sensationell. Langlauf, Abfahrtski, Hundeschlittenfahren, Rentierschlittenfahren, Motorschlittenfahren, oder nur wandern. Einfach spitze, und das alles in atemberaubenden Landschaften, wunderschönem weißen Schnee und einfach nur Natur. Es ist ein absolutes Muß Motorschlitten zu fahren, das ist ein Erlebnis - vor allem wenn man eine Pause macht, in der der Führer der Gruppe seinen Rucksack öffnet um dann ein Essen zu zaubern...und das alles in kleinen Hütten...und dann einfach toll anzusehen wie das Essen in dem schwarzen Kessel auf offenem Feuer zubereitet wird...es schmeckt einfach himmlich, egal ob Rentier oder Lachs. Die Loipen sind alle gespurt, am Hotel ist eine Loipe, welche auch bis 22 uhr beleuchtet wird. An den Loipen befinden sich auch kleine Hütten für die Pause, aber auch Restaurants. Am besten man sucht sich seine Tour heraus...jede Loipe ist anders und hat immer was zu bieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2001 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |