- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat mit seinen 36 Zimmern genau die richtige Größe, damit sich das Personal ganz seinen Gästen widmen kann. Die Anlage ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber top gepflegt. Die Gästestruktur besteht aus einem bunten Mix aus Einheimischen, Franzosen, Holländern und Deutschen. Es sind sowohl Familien mit Kindern als auch Paare vertreten. Auf dem Land sind die Preise auch in den besseren Restaurants sehr zivil. Gerichte über € 10,- sind eher die Ausnahme. PKW ist ein Muss. Viele Autobahnen sind gebührenpflichtig dafür aber besser gepflegt als unsere. Die Fahrt von Lissabon nach Porto (ca. 330km) kostet € 19,90. Die Spritpreise sind ähnlich wie in Deutschland.
Die Zimmer waren von ausreichender Größe. Hier und da hätten die Türen mal einen neuen Anstrich verdient. Die Einrichtungen in Zimmer, Bad und WC funktionierten alle einwandfrei und waren stets sauber. Der bereits erwähnte Ausblick auf das Meer ist natürlich auch vom Balkon aus eine Wucht, am besten von den Zimmern im obersten Stockwerk. Von den anderen Gästen haben wir in unserem Zimmer nichts gehört. Nur die oberhalb des Hotels gelegene Kapelle "nervte" manchmal, da die Glocke ab 06:00 Uhr bzw. 18:00 jeweils zur vollen Stunde immer nur 6 Schläge hören ließ. Nachts war das Läutwerk ausgeschaltet.
Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht, haben aber des öfteren abends im Restaurant gespiesen. Wenn man draußen auf dem Balkon des Restaurants bei einer Flasche vorzüglichen Weines (der beste war der Alvarinho), das sorgsam zubereitete und angerichtete Dinner zu sich nimmt und während dessen die Sonne allmählich im Atlantik versinkt, kann man schon ins Schwärmen kommen. Tip: Am besten hat mir der Kabeljau (Bacalhau) ala Sao Felix geschmeckt. Die Preise sind natürlich etwas höher, als in einem normalen portugisischen Restaurant: 3 Gänge-Menue mit Auswahl Fisch oder Fleisch für € 16,-. Die ala carte Gerichte boten mit € 7,- bis € 32,- ein angemessenes Preis/Leistungverhältnis. Die Flasche Wein kostete zwischen € 10,- und € 18,-.
Alle Bediensteten des Hotels waren um das Wohlergehen der Gäste stets bemüht. Deutsch sprach allerdings nur das deutsche Zimmermädchen, das auch ihren Job bestens erledigte. Mit etwas Englisch kam man sehr gut zurecht. Die Kellner im Restaurant und hier besonders der Maitre sind als sehr zuvorkommend und hilfsbereit hervorzuheben.
Die Lage auf einem kleinen Berg etwa 7Km vom Meer entfernt und die damit verbundene Aussicht auf den Atlantik ist einfach umwerfend. Ohne Auto ist man allerdings aufgeschmissen, da der Ort Laundos außer einer Kneipe und einem Restaurant keine weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Mit dem Auto ist man aber der King. Sowohl das 30Km entfernte Porto als auch das gesamte Minho bieten sich als Ausflugsziele an. Besonders schön fanden wir die Fahrt mit dem Schiff von Porto nach Regua, den Ausflug in den Nationalpark Pineda und die Besichtigung des Weinguts Mateus in Vila Real.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation gab es keine, wurde von uns aber auch nicht vermisst. Die Poolanlage besteht aus einem Planschbecken, Schaukel, Kinderrutsche und einem etwas größerem Pool. Im Barbereich des Pools gab es einen kostenlosen Kicker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |