- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Kleines Ferienhaus in der Nähe von Budoni. Dieses Haus weist sehr viele Mängel auf und sollte dringend renoviert werden. Es war ein schlechter Start in den 3-wöchigen Sardinienurlaub und mit Abstand die schlechteste Unterkunft in der wir untergebracht waren. Der Preis ist viel zu hoch für das was geboten wird, wir haben später günstiger und schöner gewohnt. Die Müllentsorgung ist auch eine Katastrophe, man ist als Mieter dazu verpflichtet etwas zu unterschreiben und kann für die falsche Entsorgung belangt werden. Als wir ankamen waren alle Tonnen überfüllt und es wurde nicht richtig getrennt, das durften wir dann ausbaden und teilweise mit Maden übersäte Mülltonnen reinigen. Es war wirklich ein Ärgernis, denn der Vermieter hat sich nicht darum gekümmert. Wir haben auch mit unseren Nachbarn gesprochen, die auch bei Sardafit gebucht hatten. Sie hatten auch mit Mängeln, z.B. nicht funktionierende Waschmaschine zu kämpfen. Wir sind häufig auf Reisen und haben keinen überzogenen Anspruch, aber nach der Beschreibung im Internet kann man nur enttäuscht sein. Man sieht dem Objekt einfach an, dass hier jemand Geld verdient ohne etwas investieren zu wollen. Fazit: Nie wieder Sardafit.
Die Ausstattung war sehr in die Jahre gekommen, insgesamt machte vieles einen eher lieblosen Eindruck. Die Matratze war fürchterlich, sodass man nachts teilweise kein Auge zu machen konnte, weil sich die Federn in den Rücken gebohrt haben. Der Sofabezug hat gestunken, es hatte nur noch drei Füße, sodass man schräg darauf saß und das obwohl dieses Sofa eigentlich der dritte Schlafplatz in dem Ferienhaus ist. Das Bad war in einen renovierungsbedürftigen Zustand, viele Dinge wie die Duschkabine wurden provisorisch wieder in Stand gesetzt. Steckdosen waren nicht abgedeckt. Nach dem Öffnen der Terrassentür hatte man den Griff in der Hand. In der Küche hatte man nach dem Schwänken des Wasserhahns, diesen anschließend in der Hand. An dieser Stelle wären sicherlich noch einige Dinge aufzuzählen, die hoch geladenen Fotos zeigen den Zustand aber ganz gut.
Müllentsorgung muss bis hin zur Fahrt zum Recyclinghof, bzw. wenn man einen Müllkalender besitzt und in jener Zeit in der man dort auch der betroffene Müll abgeholt wird, selbst organisiert werden. Es wird nicht darauf geachtet, ob die Tonnen bei Ankunft leer sind. Ein Müllkalender war auch nicht vorhanden. Nach der Reklamation einiger Schäden im Ferienhaus, wurde ein "Handwerker" entsandt, dieser konnte nur italienisch und wiegelte manche Schäden ab. Aber immerhin kam jemand und hat sich gekümmert, deswegen zwei Sonnen und nicht nur eine. Insgesamt wird man auch vom Serviceteam oft hingehalten und mit Floskeln abgespeist (z.B. "das machen wir immer so", "wir wissen von dem Problem, konnten aber nicht hinein, weil das Objekt vermietet ist", "das ist in Italien manchmal so"). Sicherlich sind die Leute nett und hilfsbereit, aber meiner Meinung nach sollte so ein Objekt einfach nicht mehr vermietet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Magdalena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Leider, Magda, ist von über 10 Bewertungen auf Holidaycheck nur noch Deine übrig geblieben. Die anderen sind nicht mehr auffindbar, weil im Zuge der Überarbeitung der Homepage von Holidaycheck viele Bewertungen schlicht verschwunden sind. Leider waren darunter überwiegend positive. (Nicht umsonst wird Sardafit von Holidaycheck Jahr für Jahr ausgezeichnet, weil die Gäste uns loben.) Die 111 kostet in der teuersten Saison weniger als 30 € pro Nacht und Person. Ob das für ein freistehendes Haus mit Garten an einem der schönsten Strände der Insel überteuert ist, mag der Leser beurteilen. Wir jedenfalls haben uns Deine Kritik trotzdem zu Herzen genommen und den Vermieter gebeten, sie gegenstandslos zu machen. Das hat er getan, und darum dürfen sich die alten und neuen Gäste auch weiterhin über ein toll gelegenes, gepflegtes Häuschen freuen.