- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine sehr schöne Hanglage, wodurch man eine tolle Aussicht auf die Umgebung genießen kann. Zimmerbewertung folgt unten. Die Sauberkeit des Hauses ist nicht zu bemängeln. Der Garten ist sehr gepflegt und übersichtlich. Die Poolanlage ist auch sauber (falls nicht eine Invasion von Ameisen mit Flügeln ihr kurzes Leben im Pool beenden. Ist halt Natur). Die Liegen sind gewöhnungsbedürftig, da sie nur 2 Variationen zum Verstellen bieten. Leicht erhöht oder ganz tief. Leider gab es keine Auflagen (Im Oktober). Vom Wetter her hatten wir Glück, es war tagsüber angenehm warm, abends war eine leichte Jacke nötig. An einem halben Tag hatte es geregnet und in einer Nacht gab es ein kräftiges Gewitter mit viel Regen. Wer nicht dort zu Abend essen möchte, kann in den Orten in der Umgebung gute Restaurants finden. Das Hotel ist für HP nicht zu empfehlen. Ansonsten ja für die Lage und die Ruhe und die Sauberkeit. Als Ausflugstipp möchte ich die Etrusker-Stadt Pitigliano empfehlen, die auf einem Vulkan-Berg errichtet wurde und nur eine halbe Stunde Autofahrt entfernt ist. Als Schwefelbad hatten wir lieber das Schwimmbad benutzt, das auch Umkleidekabinen, Toiletten, Liegen mit Schirmen und ein kleines Restaurant bietet. Es kostet pro Person mit Eintritt, Liege und Schirm ca. 30 Euro/Tag.Oder man wechselt, einen Tag die öffentlichen Badebuchten ohne Komfort aber umsonst und am nächsten das große Schwimmbad mit Kosten.
Mein Einzelzimmer war ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung und für mich alleine von der Göße her ok. Vor dem Fenster war ein Fliegengitter, welches nicht kaputt war. Das Fliegengitter meiner Schwester und ihrem Mann war ein Fliegenrollo, was sie nicht benutzen konnten, da es an den Ecken stark eingerissen war und sich dadurch nicht bewegen ließ. Das stellte ich bei vielen anderen Fliegenrollos fest, als ich einen Rundgang um das Hotel machte. Die Rollos gab es nur bei Zimmern mit Balkon. Beim TV gab es nur 2 deutsche Programme. Der Safe im Kleiderschrank funtionierte leicht und einwandfrei. Die Zimmer sind freundlich eingerichtet und sehr sauber.
Wir hatten, wie schon geschrieben , HP gebucht und uns auf schöne toskanische Küche gefreut. Schon am ersten Abend wurden wir enttäuscht. Das Nudelgericht meines Schwagers war matschig, unser Kaninchen geschmacklos und ohne die leckeren italienischen Kräuter. Dazu gabs sehr weiche grüne Bohnen und kleine Kartoffeln, die aussen eine harte Schicht hatten und innen extrem weich waren. Der Rotwein war gut, wenigstens etwas. Der 2. Abend war auch nicht besser. Ich hatte einen Gemüseteller bestellt und bekam ein paar trockene Auberginenscheiben , die auf wenigen Zucchinistückchen lagen mit einem dicken runden warmen Käsestück obendrauf. Meine Schwester und ihr Mann waren ähnlich enttäuscht , weil auch bei ihren Gerichten wieder die gleiche Beilage (Bohnen und Kartoffeln in der gleichen schlechten Art wie am Abend vorher) serviert wurden. Also sind wir lieber die restlichen 5 Abende in den umliegenden Restaurants essen gegangen, wobei wir immer sehr zufrieden waren. Der Hammer war auch noch,dass dieses Hotel über keine Bar verfügt, in der man abends noch nett sitzen kann und einen kleinen Drink zu sich nimmt. Als "Bar " wurde der kleine unpersönliche Frühstücksraum bezeichnet, wo man sich etwas zu trinken bestellen konnte. Das taten wir am ein Mal und bestellten einen Campari Soda und einen Aperol Sprizz. Beide Getränke wurden in einem kleinen Martiniglas serviert !!! Und das in einem 4 Sterne Hotel. Das Frühstücksbüffet ist nicht besonders erwähnenswert. Kuchen, Croissants mit diversen Füllungen , Brot , Gummi-Käse, gekochter Schinken, harte kalte Eier (nicht abgeschreckt-Eiweiss blieb an der Schale hängen), Joghurt, diverses frisches und auch Dosenobst, Säfte usw. Auf dem Tisch lagen lediglich ein Messer und die Serviette. Alles andere musste man sich zusammentragen, wie Tassen, Untertassen, Löffel und Gabeln. Man war erstmal lange unterwegs, bevor man sich endlich zum frühstücken hinsetzen konnte. Eine unmögliche Sache muss ich beschreiben : Der "Chef" saß morgens auch beim Frühstück. Das eine Mal hatten wir etwas beobachtet, was wir uns nicht in den kühnsten Träumen hätten vorstellen können. Er hatte ein Croissant mit Butter und Marmelade gegessen, das Messer abgeleckt, ist mit dem abgeleckten Messer zu den Krügen mit den Säften gegangen, hat wohl festgestellt, dass das Fruchtfleisch bei dem Saft, den er trinken wollte,sich auf dem Boden des Kruges befand (was ja immer der Fall ist, wenn der Saft ne Weile steht) nahm dann sein zuvor a b g e l e c k t e s Messer und rührte den Saft in dem Krug damit um und goss sich ein Glas ein. Guten Appetit. Noch einmal zur HP, vielleicht ist das Essen a la carte besser als das der HP. Es waren auch überwiegend italiensiche Gäste im Hotel.
Vom Service an der Rezeption und im Restaurant waren wir zum Teil sehr enttäuscht. An der Rezeption war ein junger Mann (mit Glatze), der freundlich war. Er sprach auch englisch. Eine junge Frau, die sehr häufig dort zu sehen war, sprach und verstand kaum englisch und kuckte einen nur etwas "dümmlich" an und wusste nicht was man wollte. Im Restaurant am ersten Abend (wir hatten HP gebucht) wurden wir an einen Tisch neben dem Eingang zum Küchenbereich gesetzt. Meine Schwester und ich saßen mit dem Rücken zum Kücheneingang und wurden jedes Mal, wenn der Service hinter uns vorbeiging, etwas kleiner, da der Boden in diesem Bereich sehr stark nachgab. Eine Kellnerin (jung, kurze schwarze Haare) war sehr unfreundlich, brachte kein Lächeln zustande und kannte wohl auch kein bitte und danke, weder in italienisch noch in englisch. Die anderen Mitarbeiter im Restaurant waren ok. Die Zimmereinigung war sehr gut. Es waren jeden Tag frische Handtücher da, obwohl ich meine immer auf den Handtuchhalter gehängt hatte, damit man nicht jeden Tag Neue bekommt. Dafür gibt es ja diesen obligatorischen Aufkleber im Bad, nach dem sich aber die wenigsten Hotels richten. Es waren immer 2 sehr freundliche Damen, die die Zimmer sehr schnell und trotzdem gründlich gereinigt hatten. (Dafür 5 Sonnen)
Man sollte auf keinen Fall ohne Auto sein. Der Weg zum nächsten Ort z.B. Saturnia, ist schon ein paar Kilometer entfernt. Einklaufsmöglichkeiten sind erst in Saturnia. In der Nähe sind die bekannten Schwefelquellen. Einmal als öffentliche Badebuchten (schwer zu erklären) wo Badeschuhe sehr zu empfehlen sind, da die Steine etwas glitschig und kantig im Wasser versteckt liegen.Man sollte einen alten Badeanzug oder Bikini oder eine alte Badehose tragen, da der Schwefelgeruch auch nach der Wäsche in der Waschmaschine zuhause nicht raus geht. Am besten nach dem Urlaub gleich entsorgen. Einige nette Restaurants haben wir auch in Saturnia entdeckt, die sehr zu empfehlen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool war oben beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danny |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |