- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Vorweg: Die Bewertungstexte der drei Lodges im Zuge unserer Reise werden sich zum Teil ähneln; Die Bewertungen sind natürlich relativ zu betrachten (ein Zimmer kann auch hier bzgl. der Größe als "sehr gut" bewertet werden, wobei diese Bewertung dann natürlich einen anderen Charakter aufweist als bei einem 7*-Hotel in Dubai) Die Savute Safari Lodge war die letzte Lodge im Zuge unserer Hochzeitsreise in Botswana. Von Maun aus beträgt die Flugzeit mit einer kleinen Propellermaschine (kleiner Tipp: immer rechts oder links aus dem Fester schauen und die Landschaft fixieren) ca. 50 Minuten, von Camp Moremi aus flogen wir ca. 30 Minuten. Am Flugplatz wurden wir von einem der Guides empfangen und in einer ca. zwanzigminütigen Fahrt (welche bereits einer kleinen Wildbeobachtungsfahrt glich) durchs Gelände zur Lodge gebracht, wo wir von den Managern herzlichst gegrüßt wurden. Wie auch alle anderen Lodges hat uns der Aufenthalt hier ausgezeichnet gefallen. Die Angestellten, egal ob Management, Guides, die Mitarbeiter im Restaurant oder die Reinigungskräfte, waren immer äußerst freundlich und stets kompetent. Es wird natürlich Englisch gesprochen. Jeder Mitarbeiter konnte sich nach einmaligem Hören den Namen der Gäste merken. Man wurde stets mit Namen begrüßt, auch wenn man die Person vorher noch nicht gesehen hatte (z.B. beim Wechsel eines Guides etc.). Die abwechslungsreichen Wildbeobachtungsfahrten fanden zweimal täglich statt, von 06:30 Uhr bis 10:45 Uhr und von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Ein leichtes Frühstück gab es um 06:00 Uhr (Weckruf: 05:30 Uhr), Mittagessen um 11:00 Uhr, Kaffee und Kuchen um 15:30 Uhr und Abendessen um 20:00 Uhr. Zum Abendessen wurde man zu einer vorher dem Guide kommunizierten Zeit (man wird am Ende der zweiten Wildbeobachtungsfahrt gefragt) aus Sicherheitsgründen (Raubtiere könnten theoretisch aufs Gelände) abgeholt. Das Ambiente war sehr familiär. Alle Gäste saßen bei den Mahlzeiten zusammen mit den verschiedenen Mitarbeitern an einem großen Tisch im Speisesaal oder auf dem Sonnendeck (je nach Wetter). Direkt neben dem Sonnendeck war ein Platz, an dem abends ein Lagefeuer angezündet wurde. So konnte man auch nach dem Abendessen noch gemütlich zusammensitzen und den Elefanten zusehen. Da der Lodge bekannt war, dass wir uns auf unserer Hochzeitsreise befanden, wurde am letzten Abend ein separater Tisch für uns gedeckt (mit Sekt, Blumen usw.). Jeden Abend wurden die einzelnen Mitarbeiter (mit Funktion) inklusive Gesangseinlage vorgestellt und die verschiedenen Gänge (Vorspeise, Hauptspeise, Dessert) ausführlich beschrieben. Nach dem Essen wurde man, sobald man gehen wollte, wieder zum Zimmer begleitet. Alle Getränke (auch alkoholische) waren inklusive. Während der Wildbeobachtungsfahrten erhielt man vom Guide bei Bedarf Wasserflaschen. Im der Lounge konnte man zudem jederzeit eine vorher ausgehändigte Flasche mit Wasser auffüllen. Während der Pause auf der morgendlichen Wildbeobachtungsfahrt gab es Tee, Saft oder Kaffee und selbst gebackene Plätzchen. Beim Sundowner (abendliche Wildbeobachtungsfahrt) gab es herzhafte Kleinigkeiten und gekühlte Getränke, die man sich im Vorhinein aussuchen konnte. Die Chalets mit Terrasse lagen direkt am Ufer eines Wasserlochs/Kanals. Fast den ganzen Tag lang befanden sich Elefanten in unmittelbar Nähe zum Zimmer. Es roch gelegentlich etwas streng. Zimmer und Bad waren sehr geräumig, sauber und gut ausgestattet. Das Bett befand sich unter einem großen Moskitonetz. Im Schlafraum gab es einen eingebauten Safe im Schrank, einen Decken- und einen Standventilator. Das Wasser war zum Duschen, Händewaschen und im Gegensatz zu z.B. Leroo La Tau auch zum Zähneputzen geeignet. In jedem Zimmer befand sich eine Alarmsirene für Notfälle, Insektenvernichtungsmittel und ein Spray zum Auftragen auf die Haut zur Abwehr von Moskitos. Im Bad haben wir drei bis vier dieser Blutsauger eliminieren müssen. Der Wäscheservice war sehr gut. Zu waschende Kleidung wurde innerhalb eines halben Tages gewaschen und gebügelt aufs Zimmer geliefert. Auf dem Gelände gab es einen Pool mit Ausblick auf den Kanal/das Wasserloch, den wir jedoch nicht benutzt haben. Auch gab es einen kleinen Curio Shop neben dem Office. Öffentliche Toiletten befanden sich hinter dem Office. Die Lodge legte Wert auf Barrierefreiheit, so dass sie auch als Urlaubsziel für Menschen mit Handicap gut geeignet sein dürfte. Die Wildbeobachtungsfahrten waren ein wenig abwechslungsreicher (sowohl landschaftlich, als auch bzgl. der gesichteten Tiere) als im Leroo La Tau, was aber auf Grund der Größe des Reservats (z.B. Savute Marsh) nicht verwunderlich war. Bei jeder Ankunft gab es wie in den anderen Lodges auch (je nach Wetter gekühlte oder lauwarme) Waschlapppen. Fazit: Eine unvergessliche Zeit an einem unvergesslichen Ort
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 51 |