- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gut gelegenes Hotel, das von außen einen sehr guten Eindruck macht. Jedoch sind die Zimmer deutlich in die Jahre gekommen, die Betten sind ziemlich durchgelegen, der Teppichboden "lebt" und die Handtücher verbergen Haarreste von Vorgästen.
Vom Raumangebot her sind die Zimmer okay, allerdings merkt man dem Inventar deutlich die Nutzung an, hier wäre eine Sanierung angebracht. Die Möbel haben eine Menge Abnutzungsspuren, das Bett ist absolut durchgelegen. Man gewinnt zudem den Eindruck, dass der Teppich nie wieder sauber werden kann. Zudem kam auf einem Flur ein Stück Mauerwerk herunter. Das Bad ist okay, scheint mal saniert worden zu sein.
Das Frühstück war okay, nichts Aussergewöhnliches, solide Kost.
Check-In und und Check-Out waren okay, aber auch nicht übermäßig freundlich. Für den Login zum Wifi muss eine Handynummer hinterlegt werden (keine Voucher) und es fehlte beim Check-In der Hinweis, dass die Zimmertüren mit der Codekarte auch verschlossen werden müssen, sonst bleiben sie offen - alleine das ist ein Unding.
Kurze Laufwege zu Station "Nationaltheater" mit direkter Anbindung zum Flughafen, ein Stück weiter geht es zum Rathaus und Anker Brygge mit vielen Restaurants, Shops und Museen. Zur Zeit (Ende Mai 2018) wird direkt vor dem Hotel an der Strasse gebaut - das passiert vorzugsweise zwischen 2 und 4 Uhr in der Nacht (um den Strassenbahnverkehr nicht zu beeinträchtigen) - an Schlaf ist da nicht zu denken. Direkt gegenüber ist ein Seven Eleven, in dem man das Nötigste bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 62 |