- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel gehört der Scandic Kette und liegt über den Dächern von Oslo direkt neben der Holmekollenskisprungschanze.
Wir hatten das kleinste Zimmer zum Berg bzw. vis-a-vis-zu anderen Fenstern, die ins Tal blicken. Sie sind zum Aufenthalt im Zimmer zu klein, aber alle neu renoviert.
Man muss unterscheiden-es gibt ein a la Carte Restaurant und wir hatten im hinteren Teil des Gastraumes ein Abendbuffet was die meisten genutzt haben. Hier war die Auswahl gesund und interessant, aber es wird nicht allzu schnell aufgefüllt. Das Frühstück war ebenfalls für deutsche Verhältnisse sehr gesund. Ein Minuspunkt ist, daß es keinen Getränkeservice am Platz gab und man sich die horrende teuren Getränke an der Bar selbst holen musste.
Mindestens Englisch erforderlich.
Man muss durch die Innenstadt auf den Berg Holmekollen und ist direkt am Skigebiet, ein Auto ist aber sinnvoll. Oder die Bahn mit Haltestelle eine hundert Meter entfernt. Der fantastische Blick über Oslo und den Fjord ist unbezahlbar-im wahrsten Sinne des Wortes, da die Talblickzimmer sehr teuer sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es war uns nicht klar, daß der Wellnessbereich im Hotel extra berechnet wird. Hier kostet eine Tageskarte stolze 20 € pro Person. Allerdings ist der Bereich so klein, daß man sich hier nur kurz aufhalten kann. Es gibt gerade 4 Liegen, ein Mini Schwimmbad und zwei Saunen. Aber alles sehr exklusiv eingerichtet. Es ist wohl nicht gewollt, daß sich der gemeine Skitourist abends in der Sauna aufwärmen kann. Grosser Fittnessbereich, den wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Die Omeletttester |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 155 |