- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mal ein Scandic, das etwas aus dem Rahmen fällt. Aufbau des Gebäudes und des Drumherums sind speziell und nicht direkt mit anderen Scandic Hotels vergleichbar. Der benachbarte Sapmi-Park scheint ebenfalls zur Scandic-Gruppe zu gehören.
Mit dem Zimmer waren wir zufrieden. Wer schweres Gepäck hat, sollte wissen, dass es keinen Lift im Hotel gibt, es ist allerdings schlechtestenfalls eine Etage zu überwinden. Die Zimmer-Schlüsselkarte ist etwas altbacken (Lochkarte) und wir haben nur eine bekommen.
Das Storgammen Restaurant gehört zum Scandic Hotel und ist etwas Besonderes. Die Atmosphäre ist einem sämischen Lavvu nachempfunden. Für grossgewachsene Personen kann allerdings die tiefe Positionierung der "Tische" mühsam sein. Die Speisekarte ist nicht sehr umfangreich, und wer es nicht so mit dem Rentier hat, für den wird es bereits schwierig. Allerdings: Die wenigen zur Auswahl stehenden Menüs sind dafür richtig gut.
Das Personal war sehr freundlich und auskunftsbereit.
Für Karasjok ist das Hotel ideal gelegen. Es sind nur Katzensprünge zum Sapmi-Park (Kultur der Samen) und zum Parlament der Samen. Während unseres Besuchs war das Parlament allerdings nicht zu besichtigen wegen Corona. Wer also des Parlaments wegen einen Abstecher nach Karasjok erwägt, sollte sich vorher unbedingt über die aktuelle Situation informieren. Gleich ums Hotel herum gibt es auch Supermärkte und eine Tankstelle.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 496 |