- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Scandic, das man an sich gar nicht hier erwartet. Wirkt auf den ersten Blick etwas in Nirgendwo gelegen. Es gibt zwar alles Nötige in der Umgebung, aber lauschig bzw. romantisch ist definitiv anders. Nur, wer einen triftigen Grund hat, in Leknes zu übernachten, dem würde ich das Haus empfehlen. Die meisten Touristen dürften sich unter einem Aufenthalt auf den Lofoten aber entschieden etwas anderes vorstellen.
Das Zimmer war der inmittels gewohnte Scandic Standard. Positiv war der gute Zugang ins Internet. Negativ die Lotterkonstruktion des Duschgelspenders.
Das Frühstück war gut, wie bisher in allen Scandic Häusern, die wir besucht haben.
Das Personal war zwar nicht unfreundlich, wirkte aber etwas kurz angebunden.
Die Lage kann man aus verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Einerseits liegt das Hotel nahe zahlreicher Läden, ist nicht weit von Flughafen und Fährterminal oder auch dem Lofoten Seafood Center oder dem Wikingermuseum in Borg entfernt. Für strategische Planung also die richtige Adresse. Wer die Lofoten touristisch besucht, sollte es sich aber zweimal überlegen. Die Lage ist zwar recht ruhig, die Umgebung aber alles andere als lauschig, geschweige denn romantisch. Da ist Leknes der falsche Ort. Wer auf Romantik wert legt, sollte besser in einem anderen Ort in irgend einem Rorbu (Fischerhütte) übernachten und ggf. etwas längere Fahrwege in Kauf nehmen. Nebst dem hoteleigenen Restaurant ist vor allem das in Gehdistanz gelegene Thai-Restaurant zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 477 |