Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2015 • 1-3 Tage • Stadt
Nördlichstes Hotel von Norwegen
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Wir wohnten beim Besuch des Nordkaps im Hotel Scandic Nordkapp in der Kleinstadt Honningsvåg. Der Ort Honningsvåg hat seit 1998 Stadtrecht und bezeichnete sich als nördlichste Stadt der Welt. Aufgrund einer Verwaltungsvereinbarung zwischen Hammerfest und Honningsvåg darf die Stadt Hammerfest weiterhin mit dem Slogan „nördlichste Stadt Europas“ werben. Honningsvåg wirbt mit dem Nordkap. Laut Internet steuern jährlich mehr als 110 Kreuzfahrtschiffe den Hafen von Honningsvåg an. Das Hotel Scandic Nordkapp befindet sich am Ortsrand von Honningsvåg. Das Hotel liegt etwa 30 Kilometer vom Nordkap entfernt. Es ist aufgrund seiner Lage, das dem Nordkap am nächsten gelegene Hotel. Wegen dieser einmaligen Lage ist das Hotel während der Saison oftmals ausgebucht. Angeblich stand diese Hotelanlage bei der Winterolympiade 1994 in Lillehammer und diente als Unterkunft für die Athleten. Das Hotel Scandic Nordkapp hat 290 Zimmer und in der Hotelanlage gibt es ein Restaurant und auch eine Bar. Wir hatten Abend- und Frühstücksbuffet gebucht. Das Abendbuffet war durchschnittliche norwegische Hotelqualität. Die Salate am Buffet waren sehr kalt und für mich fast ungenießbar. Das Personal am Buffet war sehr freundlich und hilfsbereit, sie mussten sich aber auch die vereinzelten Beschwerden der Gäste über das Abendbuffet anhören und konnten einen fast leid tun. Etwas chaotisch war es dann beim Frühstücksbuffet. Der Speiseraum im Erdgeschoß war überfüllt. Wir fanden nur noch einige freie Plätze im ersten Stock des Hotels. Lange Warteschlange am Kaffeeautomat. An den Automaten war Geduld angesagt. Das Frühstücksbuffet entsprach einigermaßen unseren Vorstellungen. Das Zimmer und die Dusche mit WC waren sehr klein. Die Zimmerausstattung war sehr spartanisch ( u.a. schmales Doppelbett ), so gab es z. B. keinen Fernseher und keinen Kühlschrank, vielleicht bei 7 Grad Außentemperatur auch nicht nötig. Das Zimmer war jedoch in einen sauberen Zustand. Auf einer Stiegentreppe befand sich auch ein kleines Vogelnest mit Eiern. Vielleicht war es für das brütende Vogelpaar in der Hotelanlage etwas wärmer als in der freien Natur. Die Ausgangslage vom Hotel Scandic Nordkapp zum Nordkap ist einmalig. Beim Hotel Scandic Nordkapp ist Genügsamkeit und Geduld gefragt. Gäste am Nordkap sollen hier einfach nur die einmalige nordische Landschaft genießen.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:71+
    Bewertungen:112