- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist relativ groß, die Flure sind sehr verwinkelt. Vor allem Geschäftsreisende (große Seminarräumlichkeiten) aller Nationen, aber auch Touristen (Paare, Familien). Buchbar ist nur Frühstück, man kann aber im Hotel-Restaurant zu Abend essen. Bis auf den Frühstücksraum (dazu später) ist alles sehr sauber. Wir können den Oslo-Pass sehr empfehlen. Es gibt ihn für 24, 48 oder 72 Stunden. Damit fährt man auf allen Linien gratis (außer Flughafentransport), kann auch ein Fährboot zu einer der Fjordinseln nehmen. Zu fast allen Museen und am Holmenkollen hat man gratis Eintritt, und Vergünstigungen bei einigen Restaurants und Veranstaltungen.
Unser Zimmer 540 im letzten Stock war sehr geräumig, und da das Fenster in den Hinterhof ging, auch ziemlich ruhig. Das Bett war uns zu weich. Das Badezimmer war sauber, hatte jede Menge Abstellfläche und eine dichte Dusche. In der Minibar war alles vorhanden, was man zwischendurch braucht - es empfiehlt sich aber aufgrund der hohen Preise in einem der nahen Läden Snacks einzukaufen. Leider hat ein Safe gefehlt, und internationale TV-Programme - es gab nur CNN und norwegische Sender.
Das Frühstück war von der Auswahl und Qualität deutlich über 3*-Niveau! Eier in mehreren Variationen, jede Menge Fisch, frische Früchte, leckere Vitamindrinks, große Auswahl an Brot/Gebäck und Cerealien. Auf Wunsch wird ein Capuccino serviert, denn der Kaffee aus der Kanne ist etwas dünn und fad. Leider müssen wir eine Sonne abziehen, weil die Sauberkeit an den Tischen zu wünschen übrig ließ. Durch das hohe Gästeaufkommen herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Wenn man Glück hat, werden die Plastik-Sets dazwischen mal abgewischt, aber Tischtücher wurden bei uns nicht gewechselt.
Vom Empfang bis zur Zimmerreinigung war alles top. Sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent wurde auf alle unsere Anliegen reagiert. Tw. wird auch Deutsch gesprochen, leichter geht es aber mit Englisch. Als wir wegen unseres sehr zeitigen Heimfluges schon um 4:45h auschecken mussten und es um diese Zeit natürlich noch kein Frühstück gab, bot man uns am Vorabend an, ein Lunchpaket bereit zu stellen.
Zentraler geht wirklich nicht mehr. Direkt vorm Hotel ist ein Abgang zur U-Bahn-Station, wo ALLE 6 Metro-Linien halten, ebenso halten gleich um die Ecke ALLE Straßenbahn-Linien und jede Menge Busse - Jernbarnetorget ist einfach DER Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs in Oslo. Vom Flughafen mit dem Airport-Express oder dem Flybuss ankommend, braucht man auch nur eine Straße zu queren und ist schon da! Rund um das Hotel stehen die größten Kaufhäuser Oslos, die Shopping- und Flaniermeile Karl Johan gate beginnt auch gleich um die Ecke. Eine vielfältige Auswahl guter (teurer) Restaurants und Fastfood-Ketten findet man wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 64 |