- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes, ruhig gelegenes Hotel in einem ehemaligen Gut mit einer weitläufigen, herrlichen Parkanlage, einem modernen SPA mit großem Hallenbad und sehr großem Fitnessraum sowie einem Teich (Tretboot, Kanu) und einem kleinen Weinanbau.
Wir hatten ein ca. 40 m² großes Appartement im Haupthaus (Abb. auf der Website mit dem Kulissenscheinwerfer); schön geräumig und gut ausgestattet (u. a. mit einer Couchgarnitur); modernes Bad mit Holzbalken/Dachschräge und TV; sehr bequemes Bett mit ausreichend fester Matratze; große, lichtundurchlässige Vorhänge vor den Fenstern; Zimmersafe vorhanden
Ausgezeichnetes, vielfältiges Frühstücksbuffet mit z. T. ausgefallenen Speisen; diverse Kaffeespezialitäten aus dem Automaten; man kann auf der schönen Terrasse essen (und dabei abends den Sonnenuntergang hinter den großen Bäumen genießen)). Das Restaurant ist sehr stilvoll eingerichtet. Das Abendessen (i. R. der Halbpension) war ein Zwei-Gänge-Menu (Vorsuppe und Hauptgang). Die Küche ist leistungsfähig und qualitativ sehr gut. Die Speisen sind hübsch angerichtet. Auch die preisgünstigen Desserts (ca. 3 bis 4 €) sind sehr zu empfehlen. Kleiner Kritikpunkt: innerhalb eine Wochen wurden einige Gerichte (3 - 4 Hauptgänge täglich zur Auswahl) mehrfach angeboten. Die Getränkeauswahl ist ebenfalls sehr gut. Unbedingt das dunkle sowie das grüne Bier probieren. Sehr zu empfehlen ist der neuseeländische Sauvignon Blanc.
Sehr aufmerksames, freundliches Personal am Empfang und im Restaurant. Fast alle Mitarbeiter sprechen Deutsch oder zumindest Englisch und geben bei Bedarf gerne Auskunft. Der Eigentümer ist sehr um das Wohl seiner Gäste bemüht.
Ca. 80 km östlich von Görlitz (45 km Autobahn und 35 km Landstraße), zwischen Boleslawiec (Bunzlau) und Zielona Gora, nahe der Kleinstadt Szprotawa gelegen (Alleinlage in einem kleinen Ort). Ländliche Gegend mit kleinen Ortschaften (in denen es leider keine Einkehrmöglichkeiten gibt), inmitten von Wiesen und Feldern sowie Waldgebiete. Ausflugsmöglichkeiten: Szprotawa, Zagan (kl. Schloss mit Park), Zielona Gora (ca. 120.000 Einw.; hübsche Innenstadt (Fußgängerzone mit schönen Lokalen) und Palmarium); Boleslawiec (schöne Innenstadt, Zentrum der Keramikherstellung) und Breslau (ca. 140 km östlich; auf der Autobahn ca. 1 1/2 Std., sehr sehenswert (Dombezirk, Rathaus, Markthalle), unbedingt hinfahren!)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Großer SPA mit einem vielfältigen Angebot an Massagen/Behandlungen zu günstigen Preisen; die Rückenmassage war professionell und auch die Fuß-Reflexzonen-Massage sehr gut; unbedingt ausprobieren! In diesem Gebäudeteil ist das hübsche, von Säulen getragene Hallenbad und im Obergeschoss ein Fitness-Saal(!) mit einer sehr großen Anzahl moderner Trainingsgeräte, die keine Wünsche offenlassen. Dort kann man auch Tischtennis spielen. Auf dem Teich, an dessen einer Seite Sand aufgeschüttet ist, kann man mit einem Tretboot oder einem Kanu fahren; das Baden ist offiziell nicht erlaubt (aber .....); direkt neben dem Teich wird auf einer Fläche von ca. 2.000 m² Wein angebaut. Es gibt einen kostenlosen Fahrradverleih (die Räder sind in einem guten Zustand). Es gibt zwar keine Radwege, aber die Nebenstraßen sind wenig befahren. Es gibt kein Entertainment, aber dafür kann man - vor allem in der herrlichen, weitläufigen Parkanlage mit schönen Sitz-/Liegegelegenheiten - so richtig gut ausspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |