- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ehemaliges Herrenhaus, rustikal-gemütlich renoviert. Das Haupthaus, mehrere Nebengebäude, die Auffahrt, der Parkplatz und ein kleiner Garten sind von einer Mauer umschlossen. Im Restaurant offener Kamin und viele Jagdtrophäen als Deko an der Wand.
Die Zimmer sind etwas zusammengewürfelt-rustikal möbliert und sind alle etwas unterschiedlich. Die Räume im Nebengebäude sind etwas moderner und größer. Relativ kleine und schlichte Badezimmer. Aber alles da was man braucht. WLAN funktioniert in allen Räumen gut. Die Betten sind bequem. Die Vorhänge dunkeln kaum ab.
Angeschlossenes Restaurant mit gutbürgerlicher Küche. Es gibt im Radius von mehreren Kilometern kaum Alternativen um was essen zu gehen. Das Frühstück bietet eine gute Auswahl, Eierspeisen werden auf Wunsch frisch zubereitet. Es gibt verschiedene Brot/Brötchensorten und süße Teile, aber kein richtiges Vollkornbrot. Guter Kaffee, den man sich selbst aus dem Vollautomaten holt und ausgesprochen leckere hausgemachte Marmeladen (Marille!, gibt es auch im Restaurant als Füllung in den Palatschinken).
Freundlicher Empfang, alles sehr unkompliziert und eher familiär im Umgang. Jeder im Service spricht Deutsch. Extrawünsche wie z. B. früheres Frühstück oder Sonderwünsche im Restaurant werden gerne erfüllt. Sehr flotter Checkin und Checkout.
Sehr abgelegen, am Rande des Sumava-Nationalparks in einem kleinen Dorf ca. 5 km von der Hauptstraße von Passau nach Prag entfernt. Trotzdem schnell erreichbar und die einzig brauchbare Unterkunft im Umkreis von Vimperk. Sicher auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderer, ich bin aber immer nur auf der Durchreise dort gewesen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit Doris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |