- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren 1 Woche im Scirocco und es hat uns super gefallen , wir werden wieder kommen ! Sehr guter Kontakt bei Buchung,Abholung usw. Es hat alles gepasst.Die Besitzer mit samt der Family ganz liebe Leut. Fit muß man allerdings sein,da viele Treppen. Aber wer in der Caldera nächtigt der weiß das vorher.Also nicht viel Gepäck mitnehmen ! Wir hatten unser Zimmer (Appartment) in der Mitte der Anlage,ideal ,da nicht weit zum Pool und nicht weit zur Rezeption (Frühstückterrasse).Ab 1 Woche Aufenthalt ist das Frühstück dabei und wir waren damit sehr zufrieden.O-Saft,Kaffee,1 Ei,Honig,Marmelade und Käse.Sicher war es abgepackt ,aber man muß bedenken ,daß alles zu Fuß herbeigeschafft werden muß.Man kann also nicht ein Riesenfrühstücksbuffet erwarten.Mit der Sauberkeit waren wir auch zufrieden.Handtuchwechsel usw.Der Pool ist genau richtig von der Größe,man kann seine Runden drehen und ist auch nicht überfüllt.Da wir 2001 schon mal auf Santorin waren (Perissa) hatten wir gar keine Lust an die Strände zu fahren und blieben also eine Woche lang im Scirocco auf unserer schönen Terrasse oder am Pool und genossen den traumhaften Blick. Juli ist Hauptreisezeit.Da wird es in den Gassen schon mal eng.Vor allem wenn viele Kreuzfahrtschiffe da sind.Was uns aufgefallen ist...sehr viele junge Urlaubsgäste waren auf der Insel obwohl ja Santorin nicht gerade günstig ist. Zwei Lokale möchten wir besonders empfehlen...das Stani und das Kapari. Lecker Essen zu einem guten Preis ! Handy funktioniert einwandfrei. Das Wetter war super,es ging ein leichter Wind.Die letzten 2 Tage war es abends sehr windig.Eine Jacke sollte man vielleicht doch mitnehmen.
Unser Appartment war spitze ! Viel Platz...Kühlschrank,Wasserkocher usw. Man sieht das jedes Jahr was gemacht wird...eine gepflegte Anlage !
Wie die meisten Anlagen in der Caldera ist das Scirocco auch nicht groß. Deshalb gibt es dort auch nur Frühstück.Da man aber einen Kühlschrank und ein bisschen Besteck/Teller auf dem Zimmer hat ist das kein Problem.Gleich am ersten Tag losgehen und im Supermarkt sich eindecken.Wir haben uns Getränke,Obst und paar Tomaten/Gurken gekauft,damit wir tagsüber ein bisschen was für den kleinen Hunger hatten.Abends sind wir dann zum Essen. Direkt am Kraterrand ist es abartig teuer,teilweise schon unverschämt. Aber es gibt ein paar sehr gute Lokale weg von der Kraterrandgasse.
Alle sehr freundlich ! Arthuro ist der Hausmeister sozusagen.Er kümmert sich um die Zimmer,hält mal nen Plausch...Alma macht das Frühstück und hilft Arthuro.Wenn man was wissen will,fragt man Anja oder eine von den Töchtern. Abends wird auch gern mal geratscht bei selbst angebauten Vulkanwein.Anja und ihr Mann kommen meist erst Abends ins Scirocco.
Die Lage des Sciroccos ist ideal.Man ist schnell ( kommt auf die Kondition an...grins) beim Supermarkt oder am Busbahnhof.Alles eigentlich in unmittelbarer Nähe.Vom Scirocco aus sieht man sehr gut den Hafen und die Seilbahn.Wenn die Kreuzfahrtschiffe einlaufen herrscht ein reges Treiben. Man hat immer was zum schauen...langweilig wirds nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist super.Niemals würde ich in der Caldera ohne Pool nächtigen. Der muß sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |