Wir waren nun zum dritten Mal in diesem Hotel und wir waren wieder begeistert. Von der Ankunft im Hotel bis zur Abfahrt zum Flughafen wieder einmal ein traumhafter Urlaub gewesen. Das Hotel wird laufend renoviert (man sieht immer die Handwerker herumlaufen), die Zimmer sind sauber und der Strand gepflegt (Seegras wird täglich entfernt und den ganzen Tag läuft Reinigungspersonal am Strand herum das Becher und Müll einsammelt). Die Gartenanlage ist ein Traum für jeden Gartenfan, jeden Tag laufen auch dort die Gärtner rum. Die Gäste im Hotel setzen sich zu ca. 70% Amis und Kanadiern und ca. 30% Europäern zusammen. Handykosten sind relativ hoch, Internetkosten am Handy ebenso, das vom Hotel angebotene WLAN ist nicht sehr stabil und langsam und mit 85$ für ein 24-Stunden-Ticket sehr hoch. Es wird zwar von "Hotelbeds" (lokaler Partner vieler Reisanbieter) ein WLAN-Router angeboten für 55$ pro Woche, man kann aber auch mal 2 Wochen ohne Internet und Telefon aushalten. Ideale Reisezeit ist Mitte März, wir hatten 2 Wochen Sonne mit ein paar Wolken. Vor 3 Jahren waren wir Ende April, da hat es in 2 Wochen 3 Tage komplett geregnet und 2 Tage zusätzlich kurz tagsüber.
Unser Zimmer befand sich im linken Hoteltrakt direkt am Pool im zweiten OG. Dadurch hatten wir seitlichen Blick aufs Meer obwohl es offiziell "nur" Poolblick ist. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, das Bad war top geputzt, Bettwäsche wurde mehrmals in den 2 Wochen gewechselt, Handtücher jeden Tag (auch wenn man sie am Halter aufgehängt hat). Das Zimmer verfügte über ein Kingsize-Bett, eine kleine Kommode mit Flat-TV und DVD-Player, einer kleinen Sitzecke mit Tisch und einem Kasten in dem der Tresor steht (Code frei wählbar). Im Bad hat man 2 Waschbecken mit Panoramaspiegel und eine große Dusche mit Glaswand sowie ein separates WC. Weil sich so viel über die Hellhörigkeit beschweren: Ich kann das absolut nicht behaupten. Es sind massive Ziegelwände, aus den Nachbarzimmern hört man garnichts (es sei denn dass Möbel herumgerückt werden), auch vom Balkon kommt nichts rein. Das einzige wo man was reinhört ist die Zimmertüre, welche von Aussen tatsächlich nicht leise geschlossen werden muss. Von Innen kann sie sehr wohl auch leise zugemacht werden, wobei die Amis anscheinend keine Türklinke kennen, da fliegt die Tür einfach immer zu.
Egal ob Pommes, Fisch oder Rinderfilet - es hat alles toll geschmeckt. Egal ob im Buffet oder in den a la card Restaurants. Das Buffet war abwechslungsreich (täglich ein anderer Schwerpunkt), auch wenn man später kam gab es immer noch reichlich (sogar um 22 Uhr war noch alles da was man von anderen Hotels nicht behaupten kann). Die a la card Restaurants sind themenorintiert, so gibt es einen Grill (mit ausgezeichnetem Filet Mignon), ein Fischrestaurant (wo man auch ein Rib Eye bekommt falls es etwas deftiger sein darf) sowie einen Japaner mit Sushibar. Im Nachbarhotel "Now Larimar" das man mitbenutzen darf befinden sich ein Italiener (zu dem man sich von der Lobby per Golfcart hinbringen lassen kann), ein Mexikaner, ein Franzose, ein Terriaki-Grill (wo man relativ schnell abgefertigt wird) sowie ebenfalls ein Grill. Im Nachbarhotel kann es aber aufgrund der Größe zu kleineren Wartezeiten kommen.
Angefangen vom Kofferträger über das Reinigungspersonal und die Kellner bis hin zu den Animateuren - alle waren immer gut drauf und waren immer bemüht alles recht zu machen. Auch Sonderwünsche wurden sofort erledigt, Probleme im Zimmer (defekter Kühlschrank) wurden sofort behoben (von der Meldung in der Rezeption bis zum Austausch des Kühlschranks 7 Minuten). Mit Spanisch ist man natürlich am Besten aufgehoben in der Dominikanischen Republik. Man kommt im Hotel aber überall auch mit Englisch durch und einige Mitarbeiter können sogar relativ gut deutsch. Das Zimmer wurde einmal tagsüber gereinigt und die Minibar aufgegüllt (Limos, Wasser und Bier) und einmal am Abend dann noch die Handtücher gewechselt und das Bett zum Schlafen gehen gerichtet. Das Zimmer war immer sehr sauber, die Dusche immer top gereinigt. Mit ein paar Dollas extra auf der Kommode wird das Bett und das Bad dekoriert (Rosenblätter, Handtuchfiguren, ...) und auch die Kellner freuen sich gerne über den einen oder anderen Dollar Trinkgeld und versuchen einen noch besser zu bedienen.
Das Hotel befindet sich (ja nach Transferart) 15-30 Minuten vom Flughafen entfernt direkt am Sandstrand. Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus ins nahe gelegene Einkaufszentrum "Palma Real" (welches zum Paradisus Palma Real Hotel gehört) wo sich auch das Hard Rock Cafe befindet und etliche Marken-Shops (z.B. Puma, Adidas, Quicksilver, ...). Am kilometerlangen Sandstrand kann man toll spazieren gehen, allerdings sollte man viel Geduld mitbringen wenn man den Strandverkäufern entkommen will. Am besten hat es sich bewehrt einfach stur weiterzugehen und nicht auf die Angebote zu reagieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen riesigen Pool und einen kleinen angrenzenden Pool mit Swim-up Bar in der auch die Animationen stattfinden. Die große Gartenanlage lädt nach dem Abendessen noch zu einem kleinen Spaziergang zum Plaza ein, wo die Abendanimationen stattfinden (jeden Tag was anderes, so gibt es z.B. eine Zirkus-Show, einen Karaoke-Abend, einen Tanzabend, es spielen verschiedene Bands, ...) Wenn man an einer Animation nicht teilnehmen will, einfach sagen und der Animateur ist auch schon wieder weg. Man kann über die Reiseanbieter sowie auch am Strand diverse Ausflüge buchen (Insel Saona, Samana zu den Walen, Santo Domingo, Delfinschwimmen, Safaris, ...) welche man aber auf jeden Fall beim Reiseanbieter buchen sollte (Versicherungsschutz!) auch wenn es am Strand bzw. im Hotel gebucht billiger ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tommy |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 4 |
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Hotel. Und vielen Dank für eure Kommentare. Es ist eine Ehre, wieder ihre Erwartungen übertroffen haben Wir hoffen, Sie bald zu sehen

