Alle Bewertungen anzeigen
Bianca (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2012 • 3 Wochen • Strand
Aus Sicht einer Rollstuhlfahrerin mit Begleitung
5,0 / 6

Allgemein

Die Anlage ist wunderschön und ruhig. Alles mit dem Rollstuhl gut befahrbar/erreichbar. Einzig die Brücken über den Pool hätten auch noch stufenlos sein können, dann hätten wir nicht immer Umwege suchen müssen, bzw. über die Treppen drüber steigen müssen. Beim Buffet im Riviera waren die Speisen, die auf den Grills zubereitet wurden, aus dem Rollstuhl leider schwer bzw. gar nicht einsehbar. Das Hotel wirkt relativ neu, es wird auch ständig daran gearbeitet: Wände gestrichen, Lampen ausgewechselt, Unkraut gejätet etc. Top! Sauberkeit in den öffentlichen Bereichen des Hotels sehr gut bis ausgezeichnet, Behindertentoilette leider ab und zu etwas mangelnde Sauberkeit bzw. lotterte der Toilettensitz die ganzen 3 Wochen (gerade auf der Behindertoilette erschwert das ungemein). Das All inclusive lässt keine Wünsche offen. Bisschen ärgerlich war, dass wir nicht gleich unser Zimmer bekamen. Wir hatten pool-view (also im 1. oder 2. Stock mit Balkon) gebucht, bekamen aber swim-up, und das in dem Haus, wo die Sonne nie hinscheint! Da mieft es in den Zimmern und auch am Gang schon ganz ordentlich von den nassen Rasen, die vor den Zimmern liegen und nie ganz trocknen! Wir bekamen unser Zimmer zwei Stockwerke höher erst zwei Tage später, weil das Hotel voll war --> 1. und 2. Stock sind viel besser als das Erdgeschoss, zumindest in den rechten Häusern (alle mit Anfangszahl 5). Die Zimmer in den Häusern auf der linken Seite (Anfangszahl 4) dürften sowieso die besten sein, weil es da den ganzen Tag Sonne hat, es ist ruhiger weil da keine Restaurantgäste vorbeigehen, und es mieft nicht so weil offener Gang. Wenn man auch außerhalb der Hotelanlage etwas sehen/erleben möchte, eignet sich die Dominikanische Republik als Urlaubsziel eher nicht für Leute, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Im Hotel selbst gab es kein Problem, allerdings muss man auf den kilometerlangen Sandstrand verzichten, da es leider keine Strandpromenade oder ähnliches gibt (mit dem Rollstuhl daher nicht befahrbar). Wenn man zum anderen Ende des Hotels raus geht, gibt es auch da nichts Erfahrbares (keine Straßen zum Bummeln, Cafés, Lokale, Shops oder ähnliches)... Nun gäbe es ja auch noch diverse Ausflüge von den Reiseveranstaltern. Diese Ausflüge klingen allesamt toll! – nur sind sie für Rollstuhlfahrer nicht bzw. nur schwer zu bewältigen, die Reiseveranstalter raten sogar davon ab (so geschehen). Nachdem wir es doch versucht haben und eine Tour durchs Land gemacht haben, wissen wir auch, wieso: Es geht zum Teil über Stock und Stein, die „Straßen“böden in den einzelnen Städten sind ein Abenteuer (ganz zu schweigen von den Toiletten) und noch dazu lief unser Guide mit dem Rest der Gruppe immer schon davon. Ein weiterer „Ausflug“ (extrem anstrengend auch für meine Begleitung) kam daher nicht mehr in Frage. Man ist als Rollstuhlfahrer also wirklich auf die Hotelanlage beschränkt (die ja zum Glück mit dem danebenliegenden NowLarimar zusammen recht groß ist). Nach der ersten Enttäuschung, dass wir vom Land doch nicht so viel sehen werden, wie erwartet, haben wir uns auf einen reinen Badeurlaub eingestellt, und der war schließlich in so einem tollen Resort auch wunderschön. PS: Unbedingt mal einen Mamajuana probieren (Rum, Honig, Rotwein und viele Gewürzkräuter)! PPS: Das Wetter auf der Insel kann sehr schnell abwechseln, und man kann das Wetter erst recht NIE vorhersagen (sagen auch die Bewohner selbst). Wenn es mal regnet, einfach am Pool sitzen bleiben, meistens gibts nach 10 Minuten wieder Sonnenschein, und abkühlen tuts kaum. Ich bin übrigens SEHR verfroren, und ich habe nie eine lange Hose oder geschlossene Schuhe gebraucht.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind riesig und echt schön! Das Bett ist im amerikanischen Stil (sehr hoch, sehr groß, viele Kissen). Auch das Bad ist groß: 2 Waschbecken, eine riesige flache Dusche, getrenntes WC. Auf meinen Wunsch hin wurde mir aufgrund meiner Behinderung auch ein extra Stuhl in die Dusche gestellt – es dauerte zwar ein bisschen, bis er dann da war (dominikaische Gemütlichkeit eben), aber es passte dann alles. Was mir noch auffiel, ist, dass die Klos extrem niedrig sind... Genügend Verstauraum im Zimmer (Schrank, Schubladen, Tische etc.) Der Whirlpool am Balkon ist der Hit! Ist auch echt groß und ein absoluter Luxus wenns mal regnet. Ich weiß allerdings nicht, ob ich den Whirlpool auch im Erdgeschoß genutzt hätte, da dort zum Teil schon die Leute an einem vorbeilaufen... Wenn die Zimmerkarte mal nicht funktioniert (bei uns 2 Mal passiert), einfach mit den Karten zur Lobby gehen, die machen da was und dann funktionierts wieder. Es wurde jedoch nicht immer so toll geputzt usw. (siehe Service) - daher 1 Stern Abzug.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das "Capers" (italienisch) im NowLarimar ist eher nicht zu empfehlen (schmeckt einfach fad), ebenso wenig der "BluewaterGrill" im NowLarimar (schmeckt nicht wirklich). Alle anderen ("Mercure" französisch, "Spice" japanisch, "Oceana" Meeresfrüchte, "Seaside" Gegrilltes und "Riviera" Buffet) sind absolut top! Sauberkeit in den einzelnen Restaurants sowieso super. Durch die große Auswahl an verschiedenen Restaurants wird das Essen auch nie langweilig/eintönig. Wenn man im Spice das echt coole Show-Cooking sehen will, muss man am selben Tag in der Lobby reservieren. Lohnt sich aber! Wenn man nicht reserviert, bekommt man einen normalen Tisch und isst à-la-carte. Überall freundliche Bedienung, freuen sich über 1 Dollar Trinkgeld. Das Einzige, das ich ändern würde, ist das Licht abends draußen im Riviera bzw. Seaside, da ist es nämlich irgendwie ein kleines bisschen zu dunkel... denn das Auge isst ja bekanntermaßen normalerweise auch mit. Alle Restaurants einwandfrei mit dem Rollstuhl zu erreichen und auch befahrbar.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist nicht zu toppen! Immer freundlich! Auch immer sehr hilfsbereit, was den Rollstuhl anbelangt. Bei der Ankunft wurden wir allerdings etwas überrumpelt: Erst bekommt man eine Rose in die Hand gedrückt, dann ein Erfrischungstuch und dann auch noch ein Glas Sekt – und das alles aber zur selben Zeit!! Daneben waren wir grad auch noch am einchecken... Am besten kommt man mit Spanisch durch, nur bei einigen mit Englisch, und bei ganz wenigen mit Deutsch. Also vielleicht schon ein kleines Spanisch-Wörterbuch mitnehmen! Die Zimmerreinigung ließ hin und wieder zu wünschen übrig, da waren dann schon mal Haarbüschel am Boden, oder es wurden auch neue Handtücher komplett vergessen... Auch Tassen wurden uns nach dem 1. Gebrauch nie mehr neue gebracht... Ansonsten aber ok. Toll ist der 24-Stunden-Zimmer-Service; das heißt, man kann z.B. echt ein ganzes Abendessen gratis aufs Zimmer liefern lassen, wenn man will jeden Tag, und das ohne Kosten. Am Abend kommt immer noch Mal jemand im Zimmer vorbei (wenn man selbst grad im Restaurant ist) und hinterlässt kleine Schokolädchen, das Programm für den nächsten Tag, manchmal auch noch zusätzliche Handtücher, Räucherstäble oder auch Mal Rosenblätter ☺


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Nicht weit weg vom Flughafen, was ganz toll ist. Direkt am Strand, aber leider gibt es für Rollstuhlfahrer keine Strandpromenade (mehr dazu bei den Tipps). Leider sind keine Orte in der Nähe, daher auch keine Unterhaltungsmöglichkeiten, außer die vom Hotel angebotenen (mehr dazu bei den Tipps). Einkaufsmöglichkeiten: Da gibts das Palma Real, das wir allerdings nicht so spannend fanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist toll! Schön groß, sauber und meistens ruhig (da ja auch keine Kinder), nur leider reservieren fast alle täglich die Liegen – ein No-Go! Man bekommt auch eine Liege, wenn man nicht um 6 Uhr aufsteht! Santiago zum Beispiel, einer der im Poolbereich arbeitet, bringt einem zwei Liegen dorthin, wo man sie gerne hätte, er holt auch ab und zu zusätzliche von irgendwo raus, und manchmal bringt er einem sogar die Handtücher. Also wieso der Stress? Wenn man so eine blaue Matte für den Pool haben will (quasi Luftmatratze), einfach beim Personal nach einer „flotador“ fragen, die bringen sie einem an den Platz. Kann man am Abend dann auch einfach liegen lassen. Die benutzten Bade-Handtücher kann man jeden Abend auch einfach auf der Liege liegen lassen, denn man kann pro Person ein frisches Handtuch am Tag unten am Strand holen. Allerdings wäre es nett gewesen, wenn alle, die ihre Liege und ihr Handtuch nicht mehr brauchen, dies auch kenntlich machen würden, indem sie die Handtücher auf einen Stapel werfen... so weiß man nämlich oft gar nicht, ob der Platz noch besetzt ist oder nicht. Der Strand ist auch ganz schön, wurde von uns aber nicht viel genutzt. Internet bekommt man im NowLarimar, z.B. 25 Stunden für 25 Dollar – aber Achtung! Leider läuft jeder Code fürs Internet nach 6 Tagen ab, egal ob man die Stunden aufgebraucht hat oder nicht. Die Animation am Abend war so lala, nicht schlecht, aber auch nicht der Hit. Die Sport-Angebote am Strand wurden von uns nicht genutzt. Das Spa ist eher lahm, einen Tageseintritt dort würde ich nicht empfehlen (kostet 59 Dollar!): das Dampfbad funktionierte zu der Zeit nicht, die Sauna ist winzig und der Thermalbereich ist auch seeeehr spärlich. Die Anwendungen selber sind sehr angenehm, aber auch teuer (50 Minuten Paarmassage um 245 Dollar!) Der hoteleigene Shop ist sehr teuer, deshalb besser genug Sonnencreme mitnehmen (eine kleine Flasche LSF 20 von Nivea kostet 22 Dollar!)


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bianca
    Alter:19-25
    Bewertungen:1