- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Sedona Yangon", Joint-Venture zwischen Singapur und Myanmar, ist eines der renommiertesten Luxushotels der Stadt. Auf zwölf Etagen verfügt es über 366 komfortabel ausgestattete Zimmer und Suiten, die auch hohen Ansprüchen gerecht werden. In der aufwändigen und großzügigen Lobby finden Sie neben Rezeption und Concierge einen Travel & Tour Desk, eine Patisserie, zwei Kunsthandwerksläden, ein Business-Center und sogar eine kleine Klinik. Hauptklientel sind Geschäftsleute vor allem aus Asien und Touristen aus aller Welt. Auch die Society Yangons feiert hier gerne ihre Feste und Zusammenkünfte. Wegen der Unruhen im Herbst 2007 ist das Hotel - wie auch alle anderen Herbergen der Stadt - nach wie vor nur unzureichend ausgelastet, derzeit versucht man, die Belegung auch durch Gruppenreisende, z. B. aus russischen Staaten, zu verbessern. Neben dem "Sedona" kann ich in Yangon noch die mir ebenfalls bekannten Hotels "Dusit Inya Lake" und "Kwandagyi Palace" empfehlen. Wer Fragen zu Myanmar hat, kann mich gerne kontaktieren.
Mein Zimmer im 8. Stock war etwa 35 qm groß und bot durch die große Fensterfront einen prachtvollen Blick auf den Inya See. Die Ausstattung war sehr gediegen, in gutem Zustand und bestand aus einem sehr bequemen Kingsize-Bett, Schreibtisch mit TV, Sitzecke mit zwei Sesseln, Kleiderschrank mit Safe, Bademänteln, burmesischem Wanddekor, verstellbarer Aircon und einem hochflorigen, sauberen Teppich. WLAN gibt es leider nicht. Das etwas klein geratene Bad war gleichfalls gut gepflegt und hatte Wanne mit Duschkopf, Waschtisch, Fön, Pflegeprodukte und etliche hochwertige Hand-/Badetücher. Insgesamt ein Wohnbereich, in dem ich mich gerne aufgehalten habe.
Die Restaurants und Bars waren aus bekannten Gründen ebenfalls stark unterfrequentiert. Die "Brasserie" dient als Coffeeshop und bietet von 5. 30 - 23. 30 Uhr sehr gute einheimische, chinesische und kontinentale Speisen in angenehmer Umgebung. Darüberhinaus gibt es einen "Italiener" mit authentischer, recht guter Küche und Blick auf Garten und Pool. Ein etwas dunkler irischer Pub mit etwas "gewöhnungsbedürftigen" Gästen fristet im Keller sein Dasein, schöner ist es da schon, sein kühles "Myanmar"-Bier am Abend auf der Terrasse vor der sehr gediegenen Lobby Lounge zu genießen. Das Preisniveau ist für burmesische Verhältnisse hoch, im internationalen Maßstab jedoch günstig (Speisen ab ca. US-$ 6, 00, 0, 6l Bier € 2, 50). Einen wundervollen Tagesbeginn markiert auch das opulent sortierte Buffet-Frühstück in der "Brasserie", hier bleiben eigentlich keine Wünsche offen.
Der Service ist - wie fast überall in Burma - außerordentlich bemüht, die Mitarbeiter sind sehr höflich und freundlich. Dies betrifft eigentlich alle Bereiche des Hauses, ein Lächeln gehört bei jeglichem Service sowieso dazu. Geldwechsel gibt es nur zum offiziellen Kurs, wesentlich günstiger kann man seine Dollars jedoch bei fast jeder Privatperson, Reiseleitern oder in Restaurants tauschen. Die Zimmermädchen machten ihre Sache bestens, im kompetenten Business-Center störten lediglich die extrem hohen Kosten für die Benutzung des (langsamen) Internets. (Offiziell 5 US-$ für 15 Minuten, Handeln unbedingt erforderlich!)
Das Hotel liegt ruhig am sehr schönen Inya Lake, ca. 6km entfernt vom Zentrum (Sule Pagode bzw. Strand Road mit ihren wundervollen britischen Kolonialgebäuden) und etwa 10km vom neuen Internationalen Aiorport entfernt. Die Taxikosten in die Innenstadt (Sule Pagode) betragen ca. 2000 Kip (€ 1, 20), zum Flughafen etwa 4 US-$ mit dem City Taxi. Zur Schwedagon Pagode fährt man etwa 10-15 Minuten. Gegenüber dem Hotel liegt direkt am See ein einfacher Vergnügungspark mit Essensständen und Biergärten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein wundervoller riesiger Pool mit pagodenartiger Bar bildet den Mittelpunkt der Gartenanlage. Bequeme Liegen mit Auflagen gibt es zur Genüge. Badetuchservice am Pool. Zwei Tennisplätze, Masseur und Spa-Anwendungen, ein recht gut ausgestattetes Gym sowie ein Kinderspielplatz befinden sich ebenfalls auf dem Areal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 547 |