- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bekamen lt. unseren Wünschen ein ruhiges NR-Zimmer im obersten Stock. Zimmernummer 13. Hörten keinen Strassenlärm, da Zimmer auf der Gartenseite lag und wir aus Schlechtwettergründen die Fenster nicht geöffnet hatten. Haben wunderbar geschlafen. Auf Wunsch erhielten wir weichere Pölster und es wurde am Abend auch die Heizung aktiviert, da es uns zu kalt war. Das Frühstück war sehr ausgiebig. Speck mit Spiegeleier, oder Omlette konnte man ohne Aufpreis bestellen. Es gab weißes Brot, das immer frisch war, Butter, Wurst, Käse und Orangensaft aus dem Tetrapack, sowie verschiedene Marmeladen. Gäste waren hauptsächlich deutschsprachig. Unser Abendessen haben wir ebenfalls im angeschlossenen Gasthaus eingenommen. Die Preise sind okay. Essensmengen waren reichlich. Bodenständig. Es gab verschiedene Pizzen. Wir hatten anfänglich Pech mit dem Wetter. Aber wie sagt man doch: " Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung". Also auch im Mai kann es in der Nacht mal nur +4 °C Temperatur haben, bei uns sind das die sogenannten "Eisheiligen". Neben kurzen T-Shirts + Sonnencreme auch Regen-oder Windjacke mitnehmen und gutes Schuhwerk zum wandern.
Sehr groß. Gute Dusche, immer heißes Wasser und genug Druck in der Leitung. Hatten einen kleinen Balkon, Safe und Telefon, TV mit deutschsprachigen Programmen (Österreich, Deutschland), Kühlschrank war ebenfalls vorhanden. Ausstattung: Renoviert, Matrazen waren nicht durchgelegen. Sauber!
Benachtbartes Gasthaus, wo Frühstück (im Übernachtungspreis inkludiert) und verschiedene Speise den ganzen Tag angeboten werden. Getränke sind von guter Qualität (offenes Bier und Merlot) . Menge ausreichend. Zum Teil sehr bodenständig. Wollte mal Sarma essen, das gab es leider nicht. Auch die Nachspeisenangebote sind etwas "mager" (keine tradionelle Cremeschnitte) . Das Personal sehr nett und man brauchte von der Bestellung bis zum Servieren der Speisen nicht lange warten. es ging alles flott. Atmosphäre: Landestypisch, etwas rustikal, aber neue Inneneinrichtung.
Das Personal in der Pension war sehr nett und kompetent. Die Rezeptonistin erklärte uns in deutscher Sprasche an Hand eines Planes die besten Wanderrouten. Man kann nicht mit VISA zahlen, nur bar, in Kuna oder €.
Zum Nationalpark Plitvice braucht man mit dem Auto ca. 10 Minuten. In der Nähe dorthin liegt auf der linken Strassenseite ein kleiner Supermarkt, wo wir Mineralwasser und Kekse gekauft haben, sowie eine neue Sonnenbrille, mit gutem UV-Schutz. Die Preise nieder. Der Angestellte an der Kasse konnte gut Deutsch und war sehr zuvorkommend. Der Nationalpark Plitvice ist nicht umsonst als UNESCO-Weltnaturerbe tituliert. Traumhaft schön. Wir waren 2 Tage im Park, die braucht man schon dazu, um einen Gesamteindruck zu gewinnen. Einziges Ärgernis in einem Selbstbedienungsresteraunt im Park (P3). Einheimische drängen sich vor und zahlten auch weniger als Touristen. Wir haben an 2 verschiedenen Tagen 2 x verschiede Preise für 2 Kaffee bezahlt. Finde ich nicht fair.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern im Nationalpark. Gibt aber noch andere Outdoorangebote. Im Garten der Pension gibt es einen Kinderspielplatz und soeben wird ein Tennisplatz errichtet. Mehrere Sonnenliegen. Da wir am Anreisetag sehr schlechtes Wetter hatten (Regengüsse) konnten wir uns ohne Probleme Regenschirme ausborgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |