- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Segara Village liegt in einem wunderschönen, grünen Garten mit Wasserläufen, Enten, Wasserfall, Pool etc. direkt am Strand. Hier kann man wunderbar relaxen und ist trotzdem rasch bei den Besichtigungsmöglichkeiten in Bali. Einziges Manko in diesem Hotel : Zuwenig Kaffeelöffel beim Frühstück
Wir hatten zwei Doppelzimmer im Clubbereich. Die Zimmer liegen um einen schattigen Pool und in einer Reihe davor. Zuerst waren wir in der Reihe vor dem Poolbereich in einstöckigen Bungalow. Diese waren ein bisschen gewöhnungsbedürftig - wie eine Schuhschachtel mit rundherum Fenstertüren, die man nachts wegen der Sicht durch Jalousien schließen musste. Vor dem Zimmer war eine Terrasse mit Coutch. Auf der einer Seite ging ein Hotelweg vorbei ( außer Gärtnern niemand gesehen ) auf der anderen Seite war ein kleiner, geschlossener Privatgarten mit Liege. Es gab ein Bad mit Glastüre zum Privatgarten, Badewanne und großer, begehbarer Dusche. Natürlich TV und Safe. Nach einer Rundreise waren wir in Bungalows am Pool. Man konnte auf der Terrasse direkt am Pool sitzen, das Bad war kleiner ( keine begehbare Dusche), Es gab keinen Privatgarten - aber natürlich war der direkte Zugang zum Pool ein Plus. Der Pool ist nur für Clubgäste- nicht für Kinder - und liegt sehr ruhig und schattig. Die Zimmer sind sehr gut und gepflegt ausgestattet, werden zweimal täglich gereinigt.
Am Meerpool befindet sich der Frühstücksraum mit Büffett, was das Herz begehrt: herrliche Torten und Kleingepäck, Wurst, Schinken , Obst, Säfte, Brotsorten, ein Eierkoch, ein Pfannkuchenkoch, eine Sushi-Küche und ein indonesisches Büffett. Der Service ist sehr gut - außer bei den Kaffeelöffel , die fehlen immer. Frühstücken tut man im Freien direkt am Pool. Beim Frühstück spielt ein Gamelan- Orchester oder eine Klavierspielerin. Weiter gibt es ein Restaurant im Freien oder ein japanisches Restaurant, sowie ein offenes Restaurant am Sandstrand. Am Nachmittag gibt es kostenlos kleine Törtchen und Kaffee/ Tee ( Kaffee nachmittag nicht gut), für Clubbewohner am frühen Abend nochmals kostenlos kleine Häppchen mit Cocktails/Wein oder Bier. In der Gegend rechts und links vom Hotel gibt es aber eine Auswahl von Restaurants am Sandstrand, ein Fischlokal , ein Mexikaner in einer Seitenstraße. Es schmeckt überall gut bis sehr gut.
Der Zimmerservice ist einwandfrei. Vormittags wird das Zimmer gereinigt, nachmittags die Betten aufgeschlagen, die Handtücher nochmals gewechselt und ist gibt eine Praline. An der Rezeption ist man professionell, spricht gut Englisch. An der Pforte kann man auch Koffer während einer Rundreise aufbewahren lassen. Wir hatten keine Beschwerden.
Bali kann man in drei Bereiche einteilen: Flughafen, Kuta und Legian: laut, verkehrsreich, viele Diskos und gute Surfmöglichkeiten Nusa Dua: eine Halbinsel ohne Einheimische mit Zugangskontrolle und eleganten Hotels, Bootshafen Sanur: ein Strandbereich mit viel Meer, Strand und niedrigen Hotel - mehr für Geniesser, ca. halbe Stunde ( ohne Stau) vom Flughafen entfernt. Landesinneres immer noch wunderschön mit Reisterrassen und vielen Ausflugszielen Der Strandbereich in Sanur teilt sich auf in: * Strand mit freiem Strand, Strand mit Liegen zu den Hotels, Restaurants im Sandstrand * anschließend Fußweg ( mit Radler) durch alle Hotels und Restaurants, kleine Läden * anschließend Strandhotels mit Pool ( außer einer Ausnahme ) nicht höher als eine Palme, mit mehr oder weniger schönem Gartenbereich * Straße mit Stadthotels, Läden, Pubs und Geldautomaten * Hauptstraße mit viel Verkehr In Sanur spaziert man durch den Fußweg ( außer Radlern) durch die Hotels und Restaurant durch, kann jederzeit zum Strand und zum Meer, in ein Restaurant oder kleine Läden ( die Strandverkäufer sind nervig). Alles ist sehr niedrig, sehr ruhig, keine Discos, fast kein Motorsport. Das Segara Village liegt in einem wunderschönen Garten. Es gibt einfache Zimmer in einem Hotelbau ( EG + 2), Bungalows in kleinen Dörfern ( EG + 1 ), jeweils um einen Platz mit Brunnen oder Gartenanlage geschart und einen Village Bereich ( einstöckige oder zweistöckige Bungalow um einen Pool nur für Village- Bewohner im Grünen. Das ganze ist sehr weitläufig, überall sehr gepflegt und schön eingewachsen. Es gibt eine Tempelanlage, Spielplatz, Brunnenanlage etc. In ein paar Schritten ist man an einem der drei Pools, den Restaurants , am Strand oder - fast unmerkbar - im Nachbarhotel oder Nachbarrestaurant. Man kann in der Nähe in einer Vielzahl von Restaurants am Strand oder am Fußweg essen,Kleidung oder Mitbringsel kaufen. Es gibt sogar zwei Tempel am Fußweg in Sanur, die von den Einheimischen besucht werden. Der Strand ist wunderschön, hell und gepflegt. Das Wasser ist sauber und bei Flut prima zum Schwimmen. Nur einzelne Motor-Jetski stören. Bei Ebbe kommen die Einheimischen in Scharen zum Meer und baden im niedrigen Wasser ( die Kinder bekommen Schwimmreifen). Es ist ein riesiges Gewusel- die Touristen gehen mangels Wassertiefe nicht ins Meer. Dann kommt die Flut - die Einheimischen verschwinden und die Touristen baden wieder im Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool für Clubbewohner - ruhig, schattig ohne Kinder Dann gibt es einen Gartenpool, auch eher schattig mit niedrigem Bereich für Kinder - indem sich alles tummelt, was noch krabbelt. Weiter gibt es einen gut ausgestatteten Spielplatz. Dann gibt es den Pool in Sichtweise vom Meer. Er ist sehr groß, gut zum Schwimmen - etwas kühler. Um den Pool herum sind die Liegen in ca. fünf bis 10 cm hohem Wasser, was die Familien mit Kinder sehr schätzen. Dort können die Kleinen ohne Gefahr spielen. Der Nachteil ist , dass die umliegenden Coutchgarnituren dann zum Ablegen der Kleidung und Taschen benützt werden, was ein bischen unordentlich aussieht. An allen Pools gibt es einen Poolboy mit Handtuchausgabe und kostenlosem Wasser mit Zitronenschnitzel. Dann gibt es noch einen Whirlpool mit Poolbar. ( Hoffentlich habe ich jetzt nichts vergessen) Man kann auch kostenlos Fahrräder ( auch mit Kindersitz) für kleine oder größere Touren mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |