- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Cesars Belek ist ein recht großes Hotel in ruhiger Lage mit eigenem Strandabschnitt. Essen und Trinken kann man hier rund um die Uhr und für den Fall, dass einem etwas fehlen sollte, gibt es einen kleinen Kiosk im Hotel und eine Bushaltestelle direkt vor dem pompösen Einfahrtbogen, von der aus das Belek City Center erreicht werden kann. Die Zimmer sowie die gesamte Anlage wirken sauber, das Personal ist freundlich und hilfsbereit, die Verkäufer sind überschaubar, nicht allzu aufdringlich und verstehen zumeist ein "Nein Danke". Liegen und Schirme gibt es genügend, vor allem im Strandbereich. Das bekannte frühe Aufstehen und Liegen reservieren ist hier nicht zu beobachten. Was die Gäste angeht, sind diese neben dem Essen unser größter Kritikpunkt. Auch wenn das Hotel hierfür keine Verantwortung tragen kann. In unserem Reisezeitraum (Mitte September 2024) war das Hotel voll von russischen Familien mit Kindern jeglichen Alters, die, einfach gesagt, absolut kein Benehmen haben. Lautes sinnloses Kreischen, im Speisesaal herumlaufen und fangen spielen, auf Stühlen herumturnen. Dazu kommt ständiges in den Weg laufen, vordrängeln, volle stehen gelassene Teller und den Dreck (Verpackungen, Essensreste) überall liegen lassen, statt ihn wegzuwerfen. Mit dem letzten Satz spreche ich übrigens von den Erwachsenen. So kann es auch mal vorkommen, dass ein Liegenplatz am Pool so lange unbesetzt bleibt, bis das Personal die halbvollen Teller von der Liege und die angefangenen Getränke vom Beistelltisch weggeräumt hat oder der nachfolgende Gast dies selber vornimmt. Aber das sind Dinge, die wir dem Hotel wohl kaum anlasten können. Für uns als (relativ) junges Paar, das einfach nur Entspannung suchte, war es leider nicht das richtige Hotel. Aber ich habe auch das Gefühl, dass wir aufgrund unserer Nationalität und den fehlenden Kindern nicht unbedingt die Zielgruppe dieses Hotels sind.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitGut
Wir hatten eine Familienvilla (Villa Family) gewählt, da wir spontan gebucht hatten und es keine Doppelzimmer mehr gab. Dieser Zimmertyp ist um das Hauptgebäude herum verteilt in kleineren zumeist 2-stöckigen Gebäudekomplexen. Da sich unser Zimmer im Erdgeschoss befand, hatten wir eine Terrasse mit 2 Stühlen, einem kleinen Tisch und einem an die Wand montierten Wäschetrockner. Die Terrassentür hatte eine zusätzliche Gittertür als Insektenschutz. Die oberen Zimmer haben dagegen einen kleinen Balkon mit Glaswänden. Die Wege sind, je nach Lage der Villa, etwas weiter. Das hat jedoch den Vorteil, dass es, je nach Lage, in den Zimmern recht ruhig ist und die begrünte Fläche an den Wegen hat auch etwas entspannendes. Wir hatten in unserem Zimmer neben dem klassischen Doppelbett ein weiteres normales Bett stehen. Das Zimmer sah recht neu aus (laut TUI Komplettrenovierung in 2023) - keine Defekte oder sonstige größere Makel. Die Klimaanlage lässt sich mit einer Fernbedienung mit vielen Funktionen zuverlässig steuern und schaltet sich nicht aus, wenn man das Zimmer verlässt (kein Einsteckslot für die Zimmerkarte zur Stromaktivierung oder ähnliches). Leider war sie scheinbar auch für unserer beider Erkältung/Bronchitis verantwortlich. Daher mit Vorsicht zu genießen. Was wir etwas suboptimal empfanden war lediglich das Bad. Die Dusche war etwas klein (aber für eine Person ausreichend) und hatte einen großen Türspalt, der das Bad regelrecht unter Wasser setzte. Dazu die recht enge Nische, in der die Toilette verbaut ist und je nach Körpertyp für ein leicht beklemmendes Gefühl sorgt. Positiv anzumerken ist die sonstige Ausstattung des Bads: ein Fön, Zahnputzbecher und die obligatorischen Minis an Duschgel, Shampoo, Conditioner und Seife. Der Safe ist kostenfrei, jedoch, wie in einer anderen Bewertung bemängelt, nicht festgeschraubt. Ich halte es aber für äußerst unwahrscheinlich, dass jemand mit einem großen, 10 kg schweren Zimmersafe stiften geht. Das Zimmer wurde täglich gesäubert. Da wir (besonders im Urlaub) eher Spätaufsteher sind, waren wir positiv überrascht, dass unser Zimmer am Nachmittag gereinigt wurde. Lediglich am ersten Tag schien etwas schief gelaufen zu sein. Das Trinkgeld auf dem Kopfkissen wurde gerne genommen, das Zimmer ansonsten aber nicht angerührt. Dies passierte aber während des gesamten Aufenthalts nur einmalig. Was hingegen öfter passierte, war, dass die Minibar nicht aufgefüllt wurde. So hatten wir an unserem Checkin Tag nicht ein einziges Getränk in der Minibar. Wir bemängelten dies bei der Rezeption und es wurde sich sofort dem Problem angenommen. Bei den weiteren malen beließen wir es dabei, da wir wegen 2 oder 3 kleinen Flaschen nichts sagen wollten. Tipp hierzu: jede Bar hat 0,5l Wasserflaschen, die man sich nehmen bzw. geben lassen kann. Diese hatten wir öfters mit aufs Zimmer genommen und in der Minibar gekühlt. Ansonsten einfach bei der Rezeption bescheid geben (hierfür gibt es auch eine Whatsapp Nummer). Was uns dagegen sehr übel aufgestoßen war: es wurden einige der zur Verfügung gestellten Goodies wieder entwendet. Wir nutzten die Minis (Duschgel und co.) nicht, aber an einem Tag waren es nach der Zimmerreinigung weniger. Dafür wurden an einem anderen Tag jedoch wieder einige hinzugestellt. Genauso wurde uns später die "Laundry Bag" Plastiktüte und der "Shoe Polisher" aus dem Schrank genommen. Das empfanden wir schon ein wenig unschön.
Bars: Das Hotel hat 6 Bars. Vereinfacht beschrieben: Lobbybar, Poolbar, "schickere" 24 Std. Bar neben dem Pool, Kinderpoolbar, Strandbar, Partybar. Wir haben weder die Kinderpoolbar noch die Partybar genutzt, aber das Getränkeangebot ist an allen Bars gleich, mit Ausnahme der "schickeren" Nona Bar. Es gibt jeweils eine Auswahl an alkoholischen und nichtalkoholischen Cocktails sowie diverse Spirituosen, Softdrinks und die beliebten 0,5l Wasserflaschen. Und natürlich Bier vom Fass (Efes). Für uns waren die alkoholischen Cocktails deutlich zu stark, aber das ist wohl Geschmacksache. Die nichtalkoholischen Cocktails empfanden wir hingegen als sehr erfrischend, besonders beim Relaxen am Pool. In der Nona Bar gibt es eine größere Getränkekarte mit vielen bekannten Drinks und, im Gegensatz zu den anderen Bars, Markenspirituosen. Ob Aperol Spritz, Mai Tai, Strawberry Margarita oder Melon Daiquiri. Hier wird sicherlich jeder fündig. Und das alles all inclusive! Dadurch nach dem Abendessen die erste Wahl, was leider viele so sehen, sodass im Außenbereich oft keine freien Plätze mehr verfügbar sind und der Innenbereich mit sehr kalter Klimaanlage sehr ungemütlich. Restaurants: Das wichtigste vorweg: es ist zu empfehlen, schnellstmöglich einen Termin für die à la Carte Restaurants zu reservieren (mexikanisch und griechisch, 1x pro Aufenthalt)! Uns wurde beim Checkin gesagt, eine Buchung sei jeden Morgen von 10-12 Uhr an der Rezeption möglich. Wir waren davon ausgegangen, dass die Reservierung immer taggleich erfolgt. Dem ist jedoch nicht so! Das führte dazu, dass wir 4 Tage vor Checkout keine Reservierung mehr vornehmen konnten und der Besuch in den Themenrestaurants dadurch ausblieb. Sehr schade. Ansonsten gibt es 5 Restaurants, die ohne Reservierung genutzt werden können: Hauptrestaurant, Pool, Strand, 24 Std. Restaurant und Patisserie (Kuchen, Kekse, usw.). Auch hier gilt: all inclusive ist wirklich all inclusive! Poolbar: Hamburger, Pizza, "Dönerrolle", Pommes, usw. Leider mangels Saucen ein wenig trocken, aber für den Hunger zwischendurch am Pool absolut ausreichend. Eis: keine gesonderte Bar, aber beim Thema Pool erwähnenswert. Täglich von 11:00 - 17:00 Uhr kann man sich am Ausgang zum Pool im Haupthaus Eis holen. Dabei handelt es sich um diverses verpacktes Eis der Marke Langnese (bzw. türkisch: Algida), wie z.B. Cornetto oder Twister. Ein nettes Extra und wie alles andere auch: all inclusive. Strandbar: Barbecue Restaurant à la Carte. Offen, aber überdacht. Schöne Atmosphäre, leckeres Essen. Hier wird an einem Stand die gewünschte Speise geordert und im Gegenzug eine kleine Disc ausgehändigt, die piept und blinkt, wenn das Essen fertig ist und abgeholt werden kann. Hier ist, auch wenn es sich um einen Außenbereich direkt am Strand handelt, Badekleidung unerwünscht. Nona (24 Std. Bar): einige nette Gerichte à la Carte (Prinzip wie an der Strandbar), gesonderte Frühstückskarte. Klimatisierter Bereich oder auch im offenen Bereich, direkt neben dem Pool. Auch hier ist Badekleidung unerwünscht. Patisserie: haben wir nicht genutzt, befindet sich im Hauptgebäude des Hotels und soll ein reichhaltiges Süßspeisenbuffet bieten (Kuchen und co.). Hauptrestaurant: Buffet mit sehr viel Auswahl, jedoch leider sehr eintönig. Morgens jeden Tag das gleiche und Abends vereinzelt variiert, aber für unseren Geschmack leider nur weniges wirklich lecker. Dazu das Problem der Öffnungszeiten: Abends von 18:30 bis 21:00 Uhr. Dadurch kann es passieren, dass um 19:30 Uhr die Platzwahl sehr eingeschränkt ist und die Lautstärke sehr hoch. An den variierten Gerichten bilden sich lange Schlangen und schreiende Kinder an den Tischen sorgen dafür, dass Unterhaltungen fast unmöglich sind. Morgens klappt das besser, vermutlich weil die Öffnungszeiten mit einer Spanne von 07:30 - 11:00 Uhr (also 1 Std. länger als Abends) ausgedehnter sind. Dafür haben wir es schon oft erlebt, dass Tische in hinteren Bereichen bereits eine Stunde vor Ende der Frühstückszeit nicht mehr genutzt werden durften, mit der Aussage, die Tische werden bereits für den Mittag gedeckt. Insgesamt hatten wir, zumindest im Hauptrestaurant, das Gefühl, dass das Essen sehr auf Masse und den internationalen Gaumen ausgelegt war. Es hat gesättigt, mehr jedoch auch nicht.
Als Deutsche fühlten wir uns ein wenig ausgegrenzt. Ich hatte mir angewöhnt, mit dem Hotelpersonal englisch zu sprechen, da selbst an der Rezeption deutsch eher exotisch schien. Eine schlechtere Behandlung hatten wir dadurch jedoch nicht erfahren und ich denke, wer kein Englisch kann, hat noch die Möglichkeit, kurz zu warten, bis der entsprechende Mitarbeiter frei wird. Insgesamt machte der Service einen recht guten und kompetenten Eindruck, insbesondere an der Rezeption. Was uns generell immer etwas übel aufschlägt, sind Verkäufer. In unserem letzten Urlaub in der Türkei wurden wir selbst am Strand täglich von mehreren Verkäufern aufdringlich angesprochen. Dies ist hier nicht der Fall. Der Fotograf lässt bei einfachem Kopfschütteln von einem ab und die Spa-Mitarbeiter wechseln ab und zu ein paar Worte mit einem, aber verstehen auch, wenn man nicht interessiert ist. Ich ließ mich ein mal beim Handtuchwechsel, der im Spa Bereich erfolgte, zu einem kurzen Gespräch überreden. Ich muss aber auch sagen, dass ich mich aus mangelndem Interesse an Massagen auch nicht auf Verhandlungen der wirklich hoch angesetzten Preise einlassen wollte. Wir hatten an einem Abend ein Gespräch am Nachbartisch mitbekommen, bei dem eine Frau von ihren sehr negativen Erfahrungen mit der Massage berichtete. Aber da wir das Angebot nicht selbst in Anspruch genommen haben, möchte ich diese Aussagen nicht weiter ausführen oder gar werten.
Das Hotel mit direkter Strandlage ist, wie für Belek allgemein üblich, entfernt von jeglichen Einkaufsmeilen (im Gegensatz zu Side). Der hoteleigene Strandabschnitt ist mit Steinen durchsät, die vom Meer an den Strand gespült werden. Auch wenn es nur geschätzte 3-4 Meter sind, sind Badeschuhe empfehlenswert. Gerade weil es einem die Wellen an dieser Stelle oftmals nicht einfach machen und das Wasser sehr trüb ist. Die Sonnenschirme am Strand sind fest verbaut und leider sehr klein, sodass es uns nicht möglich war, 2 Liegen im Schatten zu nutzen. Die Daybeds sind bequem, für jeden nutzbar und reichlich vorhanden, bieten jedoch kaum Sonnenschutz und sind daher wohl eher für Sonnenanbeter gedacht. Doch gerade bei Sonnenuntergang, lässt sich hier einige Minuten entspannt verweilen und genießen (wenn man bereit ist, das Abendessen dafür zu verschmähen). Ansonsten ist es aber auch vom Pool nicht allzu weit zum Strand, sodass sich das Pendeln von der Poolliege zum Meer nicht unmöglich gestaltet. Es gibt zusätzlich einen separierten kostenpflichtigen Strandabschnitt. Wie es dort aussieht, kann ich mangels Nutzung nicht beurteilen. Vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle, an der im 30 Minuten Takt ein Bus zum Belek City Center fährt. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und kostet pro Person 1 Euro (bzw. 1 US-Dollar oder 30 Lira). Dort gibt es haufenweise Klamottenläden, Apotheken, Souvenirshops, Bars, usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christopher |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, Wir bedanken uns herzlich für Ihr Kommentar. Unser Hotel, das derzeit als Cesars Temple De Luxe Hotel Belek tätig ist, wird ab April 2025 als Selectum Noa Belek weitergeführt. Es wäre uns eine große Freude, Sie in unserem Hotel erneut begrüßen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen gesunde und glückliche Tage. Mit freundlichen Grüßen, Selectum Noa Belek Gaestebetreuungsabteilung