Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter und Roswitha (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2019 • 2 Wochen • Strand
Nächtlicher Hausfriedensbruch, sonstige Ereignisse
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nächtlicher Hausfriedensbruch und sonstige Ereignisse: (Bitte komplett lesen) Wer eine Reise macht, der kann was erzählen! Schade, Schade, Schade, Schade, Sch…..! Reisezeitraum: 06.06.2019 - 21.06.2019. Dieses ist unsere 11. Reise in Folge zu unserem Stammhotel Trendy Verbena Beach in der Türkei. Ereignisse: Transfer zum Hotel: Auf etwa der halben Strecke bog der Kleinbus auf den Parkplatz einer Tankstelle ab. Tanken muss sein habe ich gedacht. Aber Nein: Das war eine "Kaffeefahrt" (Basar) getarnt als Pinkelpause von 10 angesagten Minuten aus denen jedoch 20 Minuten nicht gebuchte Zwangspause wurden. Am Strand haben wir noch im vorderen Bereich einen freien Sonneschirm gefunden, wir haben uns jedoch schon gewundert, dass an fast allen Schirmen in den vorderen Reihen mehr als zwei Liegen standen. Sehr bald haben wir dann auch erfahren wie so etwas passiert: Man ist z.B. zum Schwimmen oder zum Essen und hat den Schirm unbeaufsichtigt gelassen. Bei der Rückkehr haben sich dann andere Urlauber mit unter den Schirm bzw. in den Schirmbereich gequetscht. Einer freundlichen Aufforderung den Platz zu räumen wurde dann aber nicht nachgekommen. Dreistigkeit und Frechheit siegt! Die Einzel-Sonnenschirme sind auch ein Punkt gewesen warum wir dieses Hotel gebucht hatten! Ab dem Zeitpunkt sind wir dann nicht mehr gemeinsam schwimmen gegangen, einer musste die Platzverhältnisse im Auge behalten, Leider! Es herrschte sehr viel Unruhe am Strand, es war laut und auch unordentlich. Die Kinder waren unruhig, ebenso durften viele Kinder am Strand im Schirmbereich urinieren, das hat die Eltern nicht interessiert und auch den Strandboy nicht. Es herrschte eine aggressive Stimmung, keine gute Voraussetzung um sich zu erholen! Die Sauberkeit im Strandbereich hat stark nachgelassen, die Hotelmitarbeiter sind der "Müllflut" nicht Herr geworden. Die Gäste haben ihren Müll fallen gelassen wo sie gerade waren. Allgemeine Zustandbeschreibung des Hotels und der Einrichtungen: Unser Zimmer war Tiptop und wurde auch immer gut gereinigt. Der große Essensaal ist leider schon sehr abgewohnt, alle Stühle und Sitzgelegenheiten sind verdreckt und verschlissen, hier achtet auch niemand auf das Verhalten der Gäste. Die Kinder waren mit Schuhen auf den Sitzen, das hat weder die Eltern noch die Saalaufsicht interessiert. Es hat auch nicht interessiert wenn ein Kind auf den Stuhl uriniert hat, weder Eltern noch Aufsicht zeigten Reaktion. Die immer netten und freundlichen Bedienungen waren in diesen Punkten einfach überfordert und konnten nichts machen außer den Stuhl gegen einen weniger verdreckten Stuhl auszutauschen. Ein gemütliches Essen war nicht möglich da immer ein hektisches Gewusel herrschte, ebenso war der Geräuschpegel immer sehr präsent. Die gewünschte Kleiderordnung zum Dinner wurde grundsätzlich nicht eingehalten! Vom Badeschlappen bis zum Muskelshirt war alles zu sehen! Zurechtweisungen und Eintrittsverbote wie in den letzten Jahren haben nicht stattgefunden. Leider. Zum Mittagessen wurde sich das Essen auch von mehreren Gästen in Schwimmkleidung von der Essenausgabe geholt, wohlgemerkt, ich spreche nicht von der Strandbar. Üblicherweise sollte man wenn man das Hotel betritt auch entsprechend bekleidet sein, auch wenn man vom Strand kommt. Aber nein, da sieht man Gäste die soeben den Pool verlassen haben sich durch das Hotel zur Rezeption begeben so Nass wie sie sind. Das wird vom Personal nicht gerügt! Leider. Das Gestühl und die Tische im Außenbereich und an der Poolbar sind optisch gereinigt, jedoch klebt man an den Oberflächen fest. Ereignis nächtlicher Hausfriedensbruch!! Wir haben ein Zimmer mit Meerblick in Block 4, 4. Etage bewohnt. Eines Nachts in der ersten Urlaubswoche wurden wir geweckt von Lärm aus dem Bereich des Nachbarzimmers 44xx. Ein stetiges, lautes Schlagen war zu hören. Wir sind aufgestanden um zu lokalisieren von wo genau der Lärm kommt. Wir sind auch auf unseren Balkon gegangen um besser hören zu können. Jemand unserer Nachbarn hämmerte mit den Händen gegen die Glasscheibe der Balkontür. Wir haben die Rezeption angerufen dass jemand kommen sollte um den "Streit" zu schlichten und für Ruhe zu sorgen. Während ich telefoniert habe ist meine Frau an der geöffneten Balkontür stehen geblieben. Auf einmal stößt sie einen Schrei aus und schließt ruckartig die Balkontür! "Da steht ein Mann auf unserem Balkon vor der Tür!" Wir waren beide sehr erschrocken und geschockt. Der Nachbar war von seinem Balkon über das Dach auf unseren Balkon geklettert und das im 4. Stock!! Ich habe ihn gefragt was das Soll, in englisch erklärte er mir, dass seine Frau verrückt sei und ihn ausgesperrt habe. Er wollte durch unser Zimmer auf den Flur zu seinem Zimmer. Ich habe zu meiner Frau gesagt: mach bitte vorne die Tür auf, ich lassen ihn dann schnell durch unser Zimmer. Gesagt getan. Mittlerweile war jemand von der Rezeption bei uns oben und hat den Nachbarn in Empfang genommen. Am nächsten Morgen habe ich mich bei der Rezeption erkundigt wie der Fall weiter gehandhabt wurde. Man sagte mir, die Rezeption habe professionell gearbeitet. Der Gast sei per Taxi zum Flughafen gebracht worden und abgereist. Gut gearbeitet habe ich gedacht. Aber nein! Zwei Tage später war Er wieder im Hotel und weiterhin unser Nachbar. Mit ungutem Gefühl haben wir Nachts bei geöffneter Balkontür geschlafen, wer einmal übers Dach klettert der klettert auch das zweite Mal! Am dritten Tag nachdem der Nachbar wieder da war, hämmerte jemand morgens um 4 Uhr an die Tür zu 44xx. Jetzt hatte Er Sie ausgesperrt und war mit dem Baby alleine im Zimmer. Wieder haben wir die Rezeption angerufen mit der Bitte für Ruhe zu sorgen. Jemand ist gekommen, wir hörten eine kurze knappe etwas lautere Ansprache und dann war Ruhe. Von da an war der Spuk vorbei. Abreisedaten und gewünschte Zimmerverlängerung Den Wunsch nach einer Zimmerverlängerung habe ich gut eine Woche vor Abreise geäußert auch damit die Zimmerplanung das berücksichtigen kann. Antwort: Es wird schwierig, wir sind ausgebucht. Das war auch immer die Standardantwort der letzten 10 Jahre, und doch hat eine Zimmerverlängerung bisher immer geklappt. Frühzeitig hatte ich mich erkundigt wann die Daten zur Rückreiseabholung (Transfer) in der Infomappe sind. Frühestens einen Tag vor Abreise am Spätnachmittag war die Auskunft. Wir haben dann also in die Infomappe geschaut - Keine Daten vorhanden. Okay dann mach ich das morgen in einem Zuge mit der Abklärung einer Zimmerverlängerung. Am Abreisetag wurde uns dann eine Zimmerverlängerung bis 15 Uhr angeboten, und das bei einer Abholzeit von 19:40 Uhr!? Mein Einwand, das ich vor zwei Tagen gehört habe wie neu ankommenden Gästen(Deutsche) gesagt wurde, sie könnten das Zimmer erst um 16:45 Uhr haben da der vorherige Gast bis dahin eine Zimmerverlängerung bekommen hat. (????) In der weiteren Diskussion wurde nach langem hin und her uns auch noch ein Zimmer in Block 2 angeboten. Wir machen am letzten Urlaubstag keinen Umzug innerhalb des Hotels von Block 4 nach Block 2, einen Umzug von einem Zimmer in ein anderes Zimmer auf dem gleichen Flur hätte wir ja eventuell noch akzeptiert. Aber so nicht. 15 Uhr war das letzte Wort, so haben wir wohl oder übel akzeptiert. Dann wollte der Chef der Rezeption für die Verlängerung 35,00 Euro berechnen. Das habe ich abgelehnt mit der Begründung, dass wir zu dem ganzen Ärger nichts gesagt haben, nichts publik gemacht haben, auch haben wir nicht die Polizei im Fall des nächtlichen Hausfriedensbruch gerufen. Dann hat er sich hinter einer Anweisung des Chef versteckt und mir dessen Unterschrift gezeigt, er muss die 35 Euro nehmen. Ich bin sicher (!!!!), dass ein Chef der Rezeption soviel Handlungsspielraum hat um einem langjährigen Stammgast entgegen zu kommen. Aber nein, wir mussten zahlen! Dann habe ich mit unserem langjährigen Ansprechpartner, Manager im Frontoffice, gesprochen und ihm die ganzen Vorfälle geschildert in der Hoffnung er könne für uns noch ein gutes Wort einlegen. Er hat ungläubig geschaut und auch gesagt: Das glaube ich nicht! Und dann ist er gegangen und hat mich stehen lassen wie einen dummen Schuljungen!! Wir sind sehr, sehr enttäuscht über diese Behandlung und die Summe aller Vorkommnisse. Fazit: Das Hotel Trendy Verbena Beach hat keine fünf Sterne mehr, allerhöchstens vier Sterne und ist unserer Meinung nach auf dem Weg ein 3-Sterne Hotel zu werden, wenn das Management den Verfall nicht in den Griff bekommt. Dieser Urlaub war kein erholsamer Urlaub sondern in vielen Punkten einfach nur anstrengend!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Klimaanlage, Dusche mit Regendusche, sep. Toilette, Kühlschrank, Doppelbett mit Einzelmatratzen, großer Kleiderschrank, Safe, Balkon mit Tischchen und 2 Stühlen und Grünpflanze. Wir haben gut geschlafen, bis auf die Nächte mit Ruhestörungen (siehe Text)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Fischliebhaber kommen voll auf ihre Kosten, Fleischgerichte sind rarer. Leider oft die Schlacht am Buffet.


    Service
  • Sehr gut
  • Super Service, sehr zuvorkommende Bewirtung, Personal ist freundlich und aufmerksam.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Transfer ca. 50 Minuten plus 20 Minuten "Kaffeefahrt"


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation gibt sich große Mühe, die Gäste sind klatschfaul.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter und Roswitha
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Roswitha, Sehr geehrter Herr Peter, herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt im Trendy Verbena Beach Hotel und dass Sie sich die Zeit genommen haben eine Bewertung auf Holidaycheck zu schreiben. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Zimmerreinigung zufrieden waren und dass Ihnen unsere Zimmeraustattung gefallen hat. Gerne richten wir das Servicepersonal aus, wie zufrieden Sie mit deren Ihre Freundlichkeit und Aufmerksamkeit waren. die Hausregeln des Hotels gelten für alle Gäste gleichwertig. Sollten wir Hinweise erhalten, welche auf Verstoß dieser oder eine Belästigung hindeuten, sind wir nach wie vor bemüht direkt unmittelbar zu intervenieren. So hat auch unser Rezeptionsmitarbeiter, in der Nacht sofort reagiert. Leider haben Sie unsere Rezeption nur mitgeteilt, dass ein Mann vor seiner Tür steht und er nicht in sein Zimmer rein kommt. Auch am Abreisetag haben Sie unserem Frontoffice Manager, denn von Ihnen beschriebenen Vorfall nicht geschildert. Bei unserer Gästebetreuung oder bei Ihrem Reiseleiter haben Sie dies leider auch nicht gemeldet. Sonst hätten wir uns selbsverständlich vor Ort entschuldigt. Was wir im nachhinein leider nur hier auf Holidaycheck tun können. Wir entschuldigen uns vielmals bei Ihnen für die nächtliche Unruhe und für die Unannehmlichkeiten. Wie Sie auch wissen, können alle Gäste das Zimmer am Abreisetag bis 12:00 Uhr nutzen. Soweit die möglichkeit besteht, ist eine Zimmerverlängerung gegen einen Aufpreis möglich. Es tut uns leid, dass eine Zimmerverlängerung diesmal nicht möglich war. Sonst hätten wir Ihnen gerne eine Zimmerverlängerung, sowie die anderen Male auch angeboten. Ihre Hinweise sind für die Entwicklung unseres Hotels sehr hilfreich, deshalb vielen Dank für die detaillierte Beschreibung der Problemfelder. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie sich persönlich von den Verbesserungen überzeugen. Als Gast sind Sie in den Trendy Hotels jederzeit wieder herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und eine schöne Zeit. Herzliche Grüße aus dem Süden, Ismail GÜLÇELİK Assistant General Manager

    Offizielle Hotel Homepage