- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vom Flughafen Sansibar flogen wir zunächst aufs Festland in die Landeshauptstadt. Von Dar Es Salam ging es in einer 12-sitzigen Cessna ins Selous Game Reserve. Am Flugfeld wartete schon unser Guide, der für die Dauer unseres Aufenthaltes für uns zuständig war.
Im Camp gibt es 12 sehr gut eingerichtete Zelte. Der Schlafraum war ausreichend groß. Das Bett mit Moskitonetz stand mitten im Raum. Das Badezimmer ist offen mit Dusche, WC Badewanne und 2 Waschbecken. Ein Schrank und eine Kommode sorgen für ausreichend Platz. Einen Safe gibt es nicht. Zur Klimatisierung ist ein Standventilator vorgesehen.
Gegessen wird im offenen Restaurant mit angegliederter Bar. Direkt darunter ist ein zu unserer Zeit nahezu ausgetrockneter Fluß. Abends waren trotzdem 2 Nilpferde im Wassertümpel und machten immer wieder Grunzlaute. Das hat man auch nicht immer beim Essen. Mittag-und Abendessen wechselte täglich. Es gab jeweils 2-3 Gerichte zur Auswahl. Die Qualität war sehr gut. Auf unserer Ganztagessafari hatte unser Guide eine Lunchbox eingepackt, so dass wir unterwegs eine Picknickpause einlegen konnten.
Gleich nach Ankunft konnten wir unser vorbereitetes Zelt beziehen. Der Wäscheservice funktionierte sehr gut. Am 1. Morgen ging der Föhn nicht. ein Mitarbeiter war sofort da und behob den Mangel. Das Camp ist nicht eingezäunt und so wird man bei Nacht zum und vom Zelt begleitet.
Das Camp ist im Selous Game Reserve. Bereits auf der Fahrt zum Camp vom Flugfeld sahen wir die ersten Tiere.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Safari pur. Wir waren im offenen Geländewagen unterwegs und so bei den Mücken sehr beliebt. Am ersten Nachmittag fuhren wir auf einem kleinen Boot und sahen Nilpferde und Krokodile hautnah. Am nächsten Tag waren wir 11 Stunden im Busch und wurden mit Löwen und Elefanten belohnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 65 |