- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In ehemaliger Filmkulisse eines Zulu-Dorfes eingerichtetes Hotel mit angeschlossenem lebendigem Museum - hier wird das Zulu-Leben gezeigt. Zimmer in Rundhütten, spektakuläre Sonnenuntergänge beim Abendessen
Die Zimmer sind in den Rundhütten untergebracht und sehr schön eingerichtet. Die Bäder sind vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden. Leider fehlen Klimaanlagen und es gibt nur eine einzelne Steckdose im Zimmer.
Essen gibt es in zwei großen Speisesäälen, die trotz schöner Einrichtung leider ein wenig Kantinenfeeling aufkommen lassen. Die Essensauswahl ist eher guter Durchschnitt. Dafür ist die Ausssicht, gerade bei Sonnenuntergang, absolut spektakulär.
Meine Reklamation wegen einer sehr lauten Lüftung im Nebengebäude wurde zwar freundlich aufgenommen aber nicht behoben, auch auf erneute Nachfrage nicht.
Die Anreise hierher ist länger und geht über teils bedenklich schlechte Straßen. Shakaland selbst liegt auf einer Anhöhe und bietet spektakuläre Aussicht. Nicht die Umgebung ist hier das Ziel, sondern Shakaland selbst und das lebendige Museum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt auch einen Pool, das Highlight ist jedoch das lebendige Museum. In einem nachgebauten Zulu-Dorf wird das Leben der Ureinwohner dargestellt, inklusive der Stammestänze
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobi S |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |