Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Stadt
Olympisches Feuer
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel rühmt sich damit, dass dort die Fackelträger für Olympia 2008 untergebracht waren. Beim eigenen Namen scheint sich das Hotel nicht ganz sicher zu sein, manchmal steht Shangda auf den Sachen, die so herumliegen, manchmal auch Xiangda (letzteres passt jedenfalls zur Pinyin-Umschrift des chinesischen Namens). Das Hotel hat 14 Stockwerke (Erdgeschoss heißt F1, außerdem gibts keinen 4., 13. und 14. Stock). Von den Nationalitäten her kann ich nur sagen, dass nicht viele Europäer da waren. Japaner sind mit aufgefallen, allerdings kann ich nicht genau sagen, wie viele von denen da waren. Momentan traut sich ja wegen der Senkaku-/Diaoyu-Geschichte keiner öffentlich japanisch zu reden und nachgefragt hab ich auch nicht. Für chinesische Verhältnisse ist es ein relativ teures Hotel, d.h. die chinesischen Gäste dort sind eher die Besserverdiener und haben ein entsprechendes Gehabe... Wir haben kein Frühstück dazugenommen. Generell ist das Frühstück nicht gerade die Stärke der chinesischen Küche. Das Bad war immer sauber, der Teppichboden im Zimmer ist allerdings immer furchtbar dreckig gewesen. Leider spart man im Hotel ziemlich mit dem Toilettenpapier. Wir waren 10 Tage in Peking. Wenn Sie den Smog so lange aushalten, viel Spaß. Uns ist es nach einer Woche schon zu viel geworden. Haben Sie keine Angst in die Hutongs nebenan zu gehen. Wenn Sie Chinesisch sprechen, ergeben sich oft interessante Gespräche. Wenn nicht, dann treffen Sie vielleicht einen Uiguren, der Ihnen von seiner Abneigung für Han-Chinesen erzählt. Apropo Uiguren: Das Hotel steht im muslimisch geprägten Teil der Stadt. Sie könnnen hier also Speisen aus Xinjiang finden und es gibt einen muslimischen Supermarkt in der Nähe. Und natürlich eine Moschee


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe ist ganz passabel. Es gibt einen Fernseher, einen Computer mit Internetanschluss (furchtbar langsam und der Browser war IE 5 oder etwas in die Richtung), einen Safe, eine Minibar, einen Wasserkocher... Balkon gibts keinen.


    Restaurant & Bars

    Es gibt ein japanisches Restaurant, außerdem gibt es gleich nebenan ein Xiangda Meeresfrüchte-Restaurant, das glaube ich, auch zum Hotel gehört.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war immer freundlich, man spricht dort auch Englisch. Es gibt die ganzen üblichen Dinge wie Wäscheservice, Concierge,... Etwas seltsam ist, dass man bein Einchecken 500Yuan zahlen muss, die man später wiederbekommt, wenn man die Minibar nicht geplündert hat. Vertrauen sieht anders aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für uns war die Lage super, da wir in der Nähe chinesische Bekannte haben, mit denen wir uns öfters getroffen haben. Hinter dem Hotel gibt es einen Markt, gegenüber ein typisch chinesisches Geschäft und die U-Bahn-Haltestelle CaiShiKou (Linie 4) ist auch nicht weit weg. Dazu gibt es in der Jiaozi Hutong einen kleinen Supermarkt, bzw. wenn man auf der Caishikou Dajie nach Norden geht auf der rechten Seite einen Wal Mart. Banken, Karaoke, Einkaufszentren, Hutongs,... alles da. Zum Flughafen sind es etwa 35km.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:19-25
    Bewertungen:8