Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2013 • 1 Woche • Stadt
Super Hotel mit vielen Vor- und einigen Nachteilen
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hotel mit Vor- und Nachteilen die man im Vorfeld beachten sollte. Hierzu später noch mehr Infos. Das Hotel generell ist gut ausgestattet und das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Preise sind für New York sehr attraktiv, vorallem wenn man Angebote findet. Kinder sind im Zimmer der Eltern kostenlos. Hier auch bei deutschen Reiseveranstaltern nachschauen, da es hier teilweise auch gute Angebote gibt. Wir haben die Gastronomie im Hotel nicht genutzt, dafür sind wir fast täglich ins benachbarte Restaurant "Houlihan´s" gegangen. Super Atmosphäre, tolles Essen, günstige Preise und gleich um die Ecke vom Hotel. Unbedingt die Zimmerkarte mitnehmen, denn dann gibt es auf die Rechnungen einen 10%-Nachlass! Zum Frühstücken sind wir in Manhattan in diverse Breakfast-Läden, denn die gibt es ja wie Sand am Meer. Selbst im Bus-Bahnhof gibt es viele Möglichkeiten sich ein günstiges Frühstück zu kaufen. Mit der Maestro-Karte (EC-Karte) kann man an vielen Geldautomaten (ATM-Automaten) auch Bargeld zum Tageskurs abheben. Vorher in Deutschland jedoch das Kreditlimit für Außer-Europäische Transaktionen ggf. erhöhen lassen. Ich habe einmal Geld abgehoben und hier wurde von der US-Bank $3 einbehalten und meine Hausbank hat pauschals nochmals 4,50 Euro einbehalten. Dafür hat man aber den Tageskurs und kommt im Notfall noch an Bargeld. Die US-Bank beschränkt jedoch ggf. die tägliche Abhebesumme. In meinem Fall war der max. Betrag $200. Unbedingt hierbei die vom Geldautomataten vorgeschlagenen Beträge auswählen (z.,B. 50, 100, 200) und nicht einen flexiblen Betrag (z.B. 120) eingeben. Kostet dann gleich mehr. In einigen Geschäften (z.B. Century21) wird bei der Kreditkartenzahlung gefragt ob man in Dollar oder EURO zahlen möchte. Unbedingt in Doller zahlen, da der Umrechnungskurs dann besser ist. Auch bei der Kreditkarte ev. vor der Reise die Kreditlimit überprüfen lassen. Falls die Karte in einem Geschäft nicht akzeptiert wird, so ist ggf. eine Sicherheitsabfrage durch den Verkäufer bei der Kreditkartengesellschaft notwendig. Hier im Vorfeld klären was wirklich zu tun ist, denn wir wußten es nicht und konnten nicht zahlen (Bargeld war dann die Rückfallebene). Ich kann wärmsten den Audio-Guide im der Grand Central Station empfehlen, denn es kostet nur $7 und ist auch auf Deutsch erhältlich. Wenn ich zwischen der Besichtung "Empire/Top of the Rock" wählen müßte, so würde ich das Empire nehmen. Wir haben beide besichtigt aber im Empire gibt es ebenfallse einen guten Audio-Guide für $10 (für diesen Betrag haben wir sogar 4 Einzelgeräte für die ganze Familie erhalten) und es wird ebenfalls in Deutsch angeboten. Kann ich nur empfehlen. Beim Empire am besten morgens vor 10 Uhr hingehen, da dann die Schlangen noch überschaubar sind. Im Top of the Rock kann man im Vorfeld sich am Schalte eine Besucherkarte mit einem Zeitfenster besorgen und dies wäre ratsam wenn man z.B. zum Sonnenuntergang rauf möchte. Normalerweise bekommt man ein Zeitfenster vorgeschlagen aber dies kann man ändern lassen. Beim Besuch eines Musicals etc. würde ich mich nicht am TKTS-Stand anstellen, denn erstens sind es lange Schlangen und man weiß nicht was man letztendlich für Karten bekommt. Wir haben im Vorfeld über broadwayoffers.com die Karten besort. Hierzu z.B. über broadwaybox.com sich einen Coupon besorgen und diesen dann bei broadwayoffers.com einsetzen. Wir haben z.B. für MamaMia somit Karten für §79 (incl. Vorverkaufsgebühr) bekommen und dies ganz ohne Stress. Ob sich der New York Pass lohnt muß jeder für sich entscheiden. Bei der Ausgabe des Passes aber den Stand am Pier 17 (Seaport) verwenden und nicht den in der Nähe des TimesSquares, denn das Personal dort war sehr relaxed und die Warteschlagen wurden somit nicht kürzer obwohl man übers Internet den Pass eigentlich schon bestellt und bezaht hatte. Absolut inkompetent, wenn man dennoch 1,5 Stunden warten muß. Am Pier 17 war dagegen nichts los. Die absolute Shopping Mall ist in New Jersey und zwar Jersey Gardens. Es fährt der Bus 111 von Port Authority für $6,50 Dollar die einfache Strecke hin und man sollte entweder einen Koffer dabei haben oder in der Mall einen kaufen. Somit kann dieser auf der Heimreise im Bus-Kofferraum verstaut werden, denn auf der Heimreise sind die Busse brechend voll. Mit dem Reisepass erhält man an der Mall-Info ein Coupon-Heft was den Einkauf nochmals erfreulicher macht. Für Männer war auch das Century21 bei 9/11 Memorial sehr gut, vorallem bzgl. Hemden, Krawatten, Gürtel, Unterwäsche, T-Shirts. Wir waren mit dem Reiseführer "Vis a Vis New York" sehr zufrieden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr groß und haben einen Schlafbereich und einen Wohnbereich mit Sofa. In beiden Bereichen ist ein großer Flachbildschirm. Das Bad ist mit einer kleinen Badewanne/Dusche ausgestattet und sehr sauber. Die Matrazen sind super gut und selbst in den Zustellbetten waren die Matrazen bestens. Je nach Lage des Zimmers hat man einen Postkartenblick auf Manhattan. Den besten Blick hat man im Haupthaus auf der Ostseite. Hier gibt es jedoch nur wenige Zimmer mit dem genialen Blick. Wenn man im Westflügel auf der Ostseite ein Zimmer hat, kann man aus fast jedem Zimmer das Empire und Downtown sehen. Im Haupthaus auf der Südseite sieht man Downtown. Generell hat man in den oberen Stockwerken (max. 10. Stock) einen besseren Blick. Keinen oder nur einen schlechten Blick auf die Skyline hat man im Westflügel auf der Westseite und im Haupthaus auf der Nordseite. Im Zimmer steht eine Kaffeemaschine mit kostenlosem Starbucks-Kaffee und täglich wurden 2 kleine Wasserflaschen zur Vergügung gestellt. Dies war ein netter Service


    Service
  • Sehr gut
  • Hier gibt es nichts zu beschweren. Wir hatten zwar ein Zimmer mit zwei Doppelbetten reserviert aber durch eine Überbuchung haben wir ein Zimmer mit einem King-Size-Bett erhalten. Zusätzlich wurde dann noch ein Zustellbett ins Zimmer gestellt. Nachdem ich im Zimmer das Sofa etwas umgestellt hatte, konnten wir nochmals ein zweites Zustellbett reinstellen und hatten somit eine super Übernachtung, denn 1) die Zustellbetten waren wie normale Betten 2) das Zimmer war im obersten Stock (10 Stock) mit grandiosen Blick auf Manhatten. Vom Bett aus hatte man Downtown und das Empire im Blick. Einfach genial


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vorteile: Die Lage ist vom Blick auf Manhattan unschlagbar, denn man liegt auf der gegenüberliegenden Seite vom Hudson River und hat einen Postkartenblick auf Manhattan. Gegenüber ist ein Bürokomplex und hier im Erdgeschoss befindet sich ein Steakhaus, ein tolles Restaurant (Houlihan´s), mehrere Schnellimbisse (z.B. Subway) und eine Bank mit Geldautomat. Das Hotel liegt sehr ruhig und dies ist somit eine Oase nach einem hektischen Tag in Manhattan. Falls man mit dem Auto unterwegs ist hat das Hotel sehr viele Parkplätze, allerdings kenne ich ich Parkgebühren für Hotelgäste nicht. Nachteil: Was ein Vorteil ist kann auch zum Nachteil werden, denn man muß entweder mit dem Bus oder mit der Fähre von Manhattan übersetzen. Dies ist mit zusätzlichen Kosten und Zeit verbunden, d.h. einmal kurz zum Entspannen ins Hotelzimmer und abends wieder nach Manhattan wäre auf Dauer teuer und nervig. Daher sind wir bis abends in Manhattan geblieben und wenn wir im Hotel waren nicht mehr übergesetzt. Auch die Anreise von JFK oder La Guardia kostet mehr als nach Manhatten, da es hier keine Flatrate-Rate gibt. Die Fähre kostet pro Erwachsenen und Fahrt $9 und pro Kind $6 (bis Ende 11 Jahre). Die Busfahrt pro Erwachsenen $ 3,20 und für Kindern (bis Ende 11 Jahre) $ 1,45. Das Ticket kann im Bus gekauft werden, jedoch nur auf der Fahrt nach Manhattan. Auf der Fahrt von Manhattan zurück verkauft der Fahrer keine Tickets. Daher bei der Hinfahrt gleich ein Return-Ticket kaufen. Tipp. Im Busbahnhof Port Authoritiy gibt es einen Bereich der New Jersey Transit-Gesellschaft. Dort bekommt man Buspläne und kann für Erwachsene auch 10-Tickets kaufen. Dies sind dann 10 Einzelfahrkarten und eine kostet somit $2,70 anstatt $3,20. Lohnt sich daher wenn man länger im Hotel ist. Für Kinder gibt es keine 10-Tickets aber diese fahren z.B. am Samstag/Sonntag/Feiertagen kostenlos. Sowohl die Fähre als auch der Bus fahren direkt in unmittelbarer Nähe vom Hotel ab. Die Busse sind von New Jersey und nicht von New York (man befindet sich in einem anderen Bundesstaat) und daher kann der Bus/U-Bahnpass von Manhattan (MTA) nicht für den Shuttle verwendet werden. Achtung: Es fahren die Buslinien 156, 158 und 159 von Lincoln Harbor nach/von Manhattan. Der 158 fährt dabei immer über Lincoln Harbor. Der 156 und 159 fäht jedoch von Manhattan zurück nicht immer über Lincoln Harbor und man sitzt dann im Bus und er fährt am Hotel vorbei und man hat keine Chance zum aussteigen. Daher: Nach Manhattan kann immer einer der drei Busse genommen werden. Von Manhattan zurück kann immer der 158 und zeitabhängig der 156 und der 159 (Buspläne hierzu beachten) genommen werden. Für den Transfer vom Flughafen (JFK) haben wir einen Limosinen-Service genutzt, denn nach der langen Anreise wollte ich nicht noch mit öffentlichen Bus/Bahnen fahren. Die New York-Taxis fahren nicht oder nur sehr teuer nach New Jersey. Ist zwar nur der Hudson River dazwischen aber dies genügt schon. Ich habe bei der Hinreise dial7.com und auf der Rückreise carmellimo.com. Kann ich nur empfehlen, da professionell und es wird keine Wartezeit verlangt wenn z.B. der Flieger eine Verspätung hat. Pro Fahrt haben wir in Summe (incl. Tax, Toll, Tipp) $ 125 bezahlt (einmal im Luxery Sedan und eimal im Mini-Van). Ist nicht billig aber man hat keinen Stress. Hier unbedingt im Internet nach Coupons suchen und bei der Buchung verwenden. Der Coupon muß jedoch dem Fahrer übergeben werden, daher nicht vergessen diesen auszudrucken.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:46-50
    Bewertungen:50