Alle Bewertungen anzeigen
Alex (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Nett geführte, gemütliche und saubere Unterkunft
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Guesthouse ist insgesamt überall sehr gemütlich und stilvoll eingerichtet. Es ist sehr sehr sauber in wirklich jeder Ecke. Außerdem stehen überall schöne Pflanzen herum. Überall verziert etwas anderes das Gebäude: schöne Bilder, schöne Wandteppiche, ein schöner roter Kronleuchter. Diese ganzen verschiedenen Assessoirs machen das ganze Haus zu etwas ganz Besonderem. Das Besitzerehepaar ist suuuuuuperfreundlich und nett. Sie unterhalten gern mit ihren Gästen, geben gern Hinweise für Ausflugsziele und führen anderweitige Unterredungen. Im Guesthouse gibt es 8 Zimmer, es ist also familiär und übersichtlich. Sehr zu empfehlen ist natürlich die Besichtigung des „Castles“ von Edinburgh, genau so der „Palace of Holyrood House“, der Sitz der Queen, wenn sie sich gerade in Edinburgh befindet. Natürlich ist auch die Royal Mile insgesamt entlang zu spazieren ein schönes Erlebnis. Da reiht sich natürlich- klar- ein Souvenirladen an den anderen (oft sieht man auch Läden, wo es die typischen Schottenkostüme mit den Röcken für Männer zu kaufen oder auch zum Verleihen gibt). Etwas sehr außergewöhnliches und interessantes ist die „Camera Obscura“, in der viele auf den ersten Blick seltsame aufregende Dinge erlebt werden können. Man kann beispielsweise erleben, wie es aussieht, wenn man das eigene Gesicht mit dem seines Partners kombiniert oder wie man als Affe, Trickfilmfigur oder Baby aussieht. Diese Attraktion dürfte auch besonders für Kinder sehr interessant sein. Ganz besondere Anziehungspunkte sind auch der Calton Hill und Arthur´s Seat. Die Berge zu besteigen ist wunderschön (nicht sehr hoch, deshalb auch für mittelmäßige Läufer geeignet, also eben einfach ganz normale Leute, die nicht regelmäßig 2 Wochen in die Alpen fahren und dort jeden Tag einen anderen Berg erklimmen), die Landschaft atemberaubend, der Ausblick herrlich, man kann von dort schön auf das Castle gucken. Unten am Berg befindet sich ein wunderschöner See mit unzähligen Möwen und Schwänen, die zum Bewundern einladen. Der „Botanische Garten von Edinburgh“ ist auch sehr schön anzuschauen, noch dazu kostenlos (wie übrigens auch viele Museen in der Stadt und in ganz Großbritannien). Über den Loch Ness kann man in einem 3- D- Kino etwas Näheres erfahren (man kann da die Sprache deutsch auch einstellen). Wenn man sehen will, wie die Britten früher gelebt haben, gibt in der Stadt auch einige Möglichkeiten, sich dies anzuschauen. Zum Beispiel im „Gladstones Land“. Dieses kostet aber Eintritt. Gleich in der Nähe vom Palace of Holyrood House gibt es aber eine kostenlose Möglichkeit zu einer derartigen Besichtigung. Nicht zu vergessen ist natürlich das die Stadt auch einen Hafen sowie einen kleinen Strand hat. Das heißt, wäre es warm, könnte man sogar baden gehen. Für hart Gesottene ist das vielleicht auch möglich, aber für „normale“ Menschen und im Besondern für zimperliche dürfte das kaum der Fall sein, da es selbst in der wärmsten Zeit des Jahres in Edinburgh nicht sonderlich warm ist (steht auch in diversen Reiseführern).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind äußerst stilvoll und gemütlich eingerichtet (wie das ganze Haus). Deshalb fühlt man sich im Guesthouse auch weniger wie in einem Hotel, sondern eher wie zu Hause. Das ist natürlich sehr schön. Die Zimmer, sind wie das ganze Gebäude außerordentlich sauber. Schön ist, dass jedes Zimmer etwas anders eingerichtet und damit individuell ist. Überall hängen schöne Bilder und Wandteppiche an den Wänden. Wunderschön blühende Orchideen befanden sich zu unserer Zeit auch in unserem Zimmer. Im Zimmer befindet sich auch ein Wasserkocher, so dass man sich zur Not, wenn man nicht noch mal auswärts essen gehen will oder kann (weil man schon zu geschafft ist, von dem ganzen Gelaufe am Tag), sich auch mal ne Suppe oder so etwas machen kann. Auch Tee und Wasser stehen bereit. Auch ein Betthupferl wird jeden Tag neu auf´s Bett gelegt (sofern man das vom Vortag schon gegessen hat).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Guesthouse gibt es Frühstück. Man kann mit Hilfe einer Speisekarte zwischen verschiedenen typisch schottischen Frühstücksgerichten auswählen. Dabei sind die meisten mit Ei: Full Scotish Breakfast (Wurst, Kartoffelpuffer, weiße Bohnen mit Soße, Blutwurst, gebratener Schinken, gebratene Pilze, Rühr- oder Spiegelei und gebratene Tomate> das schafft eine gute Grundlage für den Tag und ist noch dazu alles sehr schmackaft), Pancakes (das sind sehr gut schmeckende Eierkuchen), Uitsmitter oder so ähnlich (ist sowas wie „Strammer Max“), Omelette und als eifreie Speise gab es einen Haferbrei. Da die Hotelbesitzerin, die sich um alles (Küche, Zimmer machen, Einrichtung) selbst kümmert und sehr gut kochen kann, haben eigentlich alle Speise sehr gut geschmeckt. Zusätzlich zu dieser „Hauptspeise“ gibt es aber noch andere verschiedene Sachen. Dazu wird immer genügend Toast mit Butter und verschiedenen kleinen Aufstrichen wie Marmelade serviert. Außerdem gibt es verschieden Flakes- und Müsliesorten, sowie Milch und verschiedene Säfte. Zudem gibt es jeden Früh frisches Obst wie Ananas oder Honigmelone. Alles gut, aber soviel kann Mann beziehungsweise Frau einfach nicht an einem Tag zum Frühstück essen. Der Speisesaal ist ebenfalls extrem wohnlich eingerichtet und ebenfalls supersauber.


    Service
  • Sehr gut
  • Auch dieser ist sehr gut zu bewerten. Beim Essen wird versucht, es einem so weit wie möglich recht zu machen. Im Zimmer wird jeden Tag seeeehr sauber gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Gleich in der Nähe ist eine Bushaltestelle. Mit den Bussen kann man ziemlich weit ins Zentrum hinein fahren. Da eine Tageskarte nur drei Pfund kostet, ist die Erkundung der Stadt per Bus auch sehr empfehlenswert. „Gute Läufer“ können es aber in einer halben bis dreiviertel Stunde zu Fuß in das Zentrum und zu den interessantesten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten schaffen. Zwei kleine Supermärkte, in denen man sich mit Essen und Snacks eindecken kann, befinden sich direkt an der Ecke.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:26-30
    Bewertungen:3