Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 2 Wochen • Strand
Schön, aber mit Ecken und Kanten
4,3 / 6

Allgemein

Das Hotel hat 250 Betten und ist daher im Vergleich zu andern Hotels der Türkei klein. Für unseren Anspruch jedoch schon zu groß. Die Gäste kamen aus aller Herren Länder und insbesondere in der zweiten Woche war das Hotel gut von Russen besucht. Das Sensimar war zu unserer Zeit ausgebucht. In der ersten Woche war der Altersdurchschnitt der Gäste18-25, was uns sehr gestört hat. Ich, Mitte vierzig, kam mir doch schon sehr alt vor, und die Blicke sprachen Bände. Wir haben uns daher zuerst nicht sehr wohl gefühlt. An die Kleiderordnung hielt sich übrigens kaum jemand (lange Hosen beim Abendessen der Männer). Auf Nachfrage teilte man uns mit, dass anfangs noch die Gäste darauf hingewiesen wurden, sich aber viele (Junge) beschwert hätten, sie würden sich keine Vorschriften machen lassen. Genauso sah es bei den Themen-Abenden aus. Manche kamen dirket vom Strand/Pool zum Abendessen in Badelatschen. Eine Person war sogar barfuß, was ich unmöglich fand. Hier sollte sich das Hotelmanagement dringend Gedanken machen, welche Klientel man den eigentlich im Haus haben will. Es wurde sich auch über die Musik im Speisesaal beschwert. Man sei ja schließlich nicht im Altersheim. In der zweiten Woche jedoch, war es genau umgekehrt, es kamen mehr Leute zwischen 30 u. 60. Was mich doch überrascht hat, ist, dass hier noch niemand von den gesundheitichen Problemen vieler Gäste berichtet hat. Am ersten Wochenende erkrankten viele an einem Darm-Virus, mich mit eingeschlossen. Während es mir nach zwei Tagen besser ging, ging es etlichen Gästen richtig schlecht. Man erkannte es daran, dass sie Verbände trugen mit einer Infusionsnadel darunter. Das fiel auf, und so kam unter den Gästen auch immer mehr Unruhe auf, bezüglich der Hygiene insb beim Essen. Einige wurden beim Management bzw. der Reiseleitung vorstellig, die jede Beschwerde abwiegelte und fest der Meinung war, dass das Hotel keine Schuld traf. Komisch, denn zwei Tage später, lag in unserem Zimmer ein Zettel, dass die Zimmer, angebich wegen Schädlingen, desinfiziert weren sollten. Das Desinfektionsmittel sei von der WHO als unbedenklich anerkannt, wer jedoch keine Desinfizierung wollte, solle sich melden. Das haben wir gemacht, da wir nicht wussten, was genau für ein Mittel verwendet wurde. Das Ganze hat doch ein wenig Geschmäckle. In diesem Zusammenhang muss ich noch erwähnen, dass die o.g. Infusionen sehr teuer waren. Eine kostete 350€. Deswegen rate ich dazu, unbedingt eine Auslandreisekrankenversicherung abzuschießen. Es gab Gäste, die mussten über 1500€! bezahlen. Womit wir beim lieben Geld wären: Es gibt auf der unteren Ebene ein paar kleine Geschäfte. Zeitungen sind sehr teuer, worauf auch vom Management hingewiesen wird. Die Auswahl ist auch bescheiden. Bildzeitung kostet 2 Euro. Wer raucht, sollte sich genügend Vorrat mitbringen. Zigaretten kosten 5-6 Euro! Auf dieser Ebene befindet sich auch das Spa. Hier wird man angesprochen und animiert. Auf dem Zimmer liegt zur Begrüßung eine Einladung zu einer 15-minütigen-Rükenmassage. Toll, dachte ich und bin gleich mal hin. Was ich im Endeffekt bekommen hätte, wäre ein Rund-um-Paket für mich und meinen Mann für 140€. Also aufpassen, es sei denn, man verfügt über genug Mittel (man könnte sie allerdings auch noch für die Gesundheit benötigen ;-)). Man muss im Spa, wie überall in der Türkei, handeln und entscheiden, ob man für 5 Mal Massage 400 € ausgeben will. Das Geld sitzt im Urlaub bekannterweise locker und das wissen auch die anderen ;-) Ich muss unbedingt noch erwähnen, dass es im Hotel keinesfalls ruhig ist. Wer Ruhe sucht, ist hier definitiv falsch! Das kennen wir vom Sensimar in Isla Cristina ganz anders. Von jeder der drei Bars tönt den ganzen Tag Musik und das nicht zu leise.Dazu kommt die Musik und das Animationsprogramm per Mikrofonansage vom Nachbarhotel, das war manchmal nicht mehr zu ertragen. Vielleicht ist das aber zu anderen Saisonzeiten auch nicht so schimm. Da wir hier nicht die Ruhe fanden, die wir bisher von Sensimar gewohnt waren, ist das einer der Gründe, warum wir das Sensimar Belek nicht mehr besuchen würden. Das kann der wirklich schöne und große Pool sowie die Freundichkeit der Angestellten sowie das gute Essen leider auch nicht wettmachen. W-Lan gibt es nur in der Lobby. Das konnte man aber vergessen, denn es war ständig überastet. Es war mitte Juli sehr heiß. Eigentlich wollten wir Anfang Juni in das Hotel,mussten aber wegen Erkrankung umbuchen. Sicher hätten wir gerne noch weitere Ausflüge gemacht. Das Preis- Leistungsverhältnis geht in Ordnung. Aber es ist noch Luft nach oben. Gestört hat uns wie gesagt die vielen Nationen, der Krach des Nachbarhotels und die Musik den ganzen Tag. Das Hotel blieb insgesamt hinter unseren Erwartungen zurück. Jedoch würde ich einen Kurzurlaub nochmals dort verbringen. Der Erwartungsdruck war natürlich auch groß, weil wir vom anderen Sensimar Hotel so begeistert waren und dachten, es wäre hier auch so. Deswegen würden wir einen Kurzurlaub nochmal wiederkommen für einen längeren Aufenthalt allerdings nicht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer im 3. Stock mit Blick zum Meer. Das sollte man sich gönnen, denn die anderen Zimmer zur Seite, bieten keinen tollen Ausblick. Wichtig zu wissen ist: Es gibt eine elektronische Zimmeranzeige. Im Zimmer gibt es dafür zwei Schalter einen für "Bitte Zimmer aufräumen" und einen "Bitte nicht Stören". Hier muss man unbedingt drauf achten, dass man den richtigen Schalter betätigt bzw. ihn überhaupt tätigt. Am zweiten Tag hatten wir das vergessen und so wurde das Zimmer nicht gereinigt. Also: Unbedingt darauf achten, wenn man das Zimmer verlässt. Das Zimmer war sehr groß und das Mobilar ok. Der Boden mit Laminat ausgelegt. WC und Dusche gefliest und separat. Die Dusche war sehr groß, mit Glastür, Regenbrause und Handbrause, am Boden etwas verschimmelt, das ist in südliche Ländern aber immer mehr oder weniger der Fall und hat nicht gestört. Die Steckdose am Waschtisch ist nur für einen Rasierer geeignet. Will man einen selbst mitgebrachten Fön o.a. einstecken, benötigt man einen Adapter, den man an der Rezeption bekommt. Großer Kleiderschrank mit Safe, viele Ablagemöglichkeiten und Schubladen. Der Fernseher bietet die wichtigesten deutschen Programme. Unserer hat allerdings einen schlechten Ton gehabt. Für die Damen: Es gibt keine Beutel für Damenhygiene. Wenn man sowas braucht, besser von zu Hause mitbringen. Wahrscheinlich schmeißen die Türken alles ins WC?! Aber: Es gibt ein Telefon in der Toilette :-) Klimaanlage hat super funktioniert und man konnte sie sebst regeln. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt. Einmal wurde es vergessen aber nach Anruf sofort befüllt. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt (müffelten leider auch), die Bettwäsche dreimal pro Woche. Ab und zu waren auch mal Löcher drin, aber sie war sauber. Zwei Bademänter incl. Badeschuhen gehörten auch zur Ausstattung. Ebenso eine kleine Ausstattung mit Shampoo, Bodylotion, Zahnbürste, Zahncreme, Nähzeug etc. Einmal kamen wir vom Strand zurück und auf dem Bett waren zwei Schwäne sowie ein Herz mit Handtüchern kreiert. Das fanden wir eine nette Geste des Zimmermädchens. Auf dem Balkon gab es einen kleinen Tisch und zwei Stühle und einen Wäschetrockner, das war sehr praktisch. Insgesamt waren wir mit dem Zimmer und dessen Reinigung zufrieden


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant auf Ebene -1 und das Gourmet-Restaurant. Das haben wir aber nicht genutzt, da wir das in Spanien schon einmal hatten und wir lieber auswählen möchten. Stundenlang auf den nächsten Gang warten ist nicht unseres. Andere Gäste erzählten, es sei sehr gut gewesen. Auf dem Gelände verteit ist eine Pool- Strand- und eine Snackbar, die auch als Fischrestaurant am Abend dient. Mittags bekommt man dort Hamburger, Cheesburger, Nudeln mit Gemüse, Nudeln AlArabiata und Hähnchenspieß mit Reis. Ab 14.30 Uhr gibt es 3-4 Sorten Eis und ab 15.30 Uhr Waffeln. Im Hauptrestaurant ist die Auwahl mittags und abend sehr groß und gut. Es gibt alles was das Herz begehrt. Da hier schon viel darüber geschrieben wurde, ist dem nichts mehr hinzuzufügen. Zum Frühstück gibt es versch Brotsorten und Brötchen, die mir aber so gar nicht geschmeckt haben und so freute ich mich auf die leckeren Semmeln zu Hause. Ansonsten gabe es alle möglichen Eiergerichte, Pfannkuchen, Crepe, Pasteten, Blätterteigspeisen, etc. Die Marmeladen sind sehr flüssig. Toll fürs Auge war die Bienenwabe mit frischen Honig. Jede Menge Obst, Müsli, Joghurts, Quark. Der Kaffee war ganz toll. Es gab auch Capuccino, Latte, Espresso etc. Und frisch gespresster Orangensaft. Zwar mit normalem verlängert, aber trotzdem ein Muss an jedem Morgen! Die Sauberkeit ist im gesamten Hotel sehr gut, jedoch könnte der Fahrstuhl öfters mal eine Reinigung vertragen. Apropo Fahrstuhl: Im Haus 1 gibt es nur einen. Der hat so seine ganz eigene Art zu fahren. Oftmas hat er auch gestreikt, dies wurde aber immer umgehend behoben. Man muss aber wissen, dass er mitunter sehr lange braucht und manchmal in einer Etage hält, obwohl keiner aus- bzw einsteigen will. Darüber hinaus ist er starkt frequentiert, insb. zu den Essenszeiten. In Haus 2 gibt es zwei Lifte, darüber habe ich aber keine Informationen. Die Getränkeauswahl war in allen Restaurants und Bars umfangreich. Wer Coca Cola mag wird enttauscht sein, es gab nur Pepsi und türkische Softgetränke. Die Cocktails waren uns zu wässrig. Zu den Getränken ist noch zu sagen, dass sie alle offen serviert werden.Es gibt also keine Flaschen. Selbst der Wein wird abgefüllt. Einzig das stille Mineralwasser gab es in Flaschen.


    Service
  • Eher gut
  • Dazu wurde hier schon viel berichtet. In den Restaurants und Bars waren wirklich alle sehr nett und freundlich. Einzig die Köche hinter der Speisentheke sowie am Außengrill könnten mal ein Lächeln üben. Deutsch/Englisch ging alles super. Ganz nett fand ich die Frau mit Kopftuch, die im Außengelände in einem der Holzhäuschen Gözleme zubereitet hat. Hier unbedingt mal hingehen. Man kommt mit ihr und anderen Gästen ins Gespräch, lernt nebenbei etwas Türkisch und lehrt der Dame etwas Deutsch. Das hat mir super gefallen. Auch die Menschen an der Rezeption, immer hilfsbereit und freudlich. Man hat mir sogar etwas aus der Apotheke bringen lassen, das habe ich auch noch nicht erlebt. Wir hatten in den ersten beiden Tagen Ameisen im Zimmer. Es wurde sofort reagiert und die Tierchen waren dann weg. Wenn man irgend etwas benötigt, z B Kleiderbügel, wird es sofort erledigt. Auch der GRM,Sherif, war stets ansprechbar und präsent.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist direkt an einem Kiesstrand gelegen, vor dem Hotel ein paar Häuser und Rohbauten, die wahrscheinlich schon ewig so stehen. Hauptsächlich wird Belek von Hotels und rießigen Ressorts geprägt. Es gibt eine Einkaufsstraße mit Geshäften, eine Apotheke ist ca. 300 m vom Hotel entfernt. Wir haben einen Ausflug "Antalya exklusiv" über TUI gebucht. Den kann ich nur empfehlen. Er ist zwar teurer als die "normalen" Ausflüge nach Antalya, das liegt aber daran, dass die günstigeren gesponsert werden. Das bedeutet, man wird in eine Leder- und eine Schmuckfabrik gefahren, und soll hier einkaufen. Diese Firmen sponsoren dann die TUI. Letztendlich hat man zwar nur 19 € für den Ausflug bezahlt, aber für 500€ Schuck gekauft, dabei wollte man eigentlich nur Antalya sehen. Also der Antalya-Exclusiv-Ausflug war sehr schön. Ein einheimischer Reiseführer zeigte uns zuerst einen schönen Obst- und Gemüsemarkt, danach ging es in einen echt türkischen Basar (Bassa ausgesprochen). Achtung, auch hier muss man aufpassen: Der Reiseführer hat einen Freund, der ein Geschäft dort hat und macht dieses den Gästen schmackhaft. Wir sind natürlich auch reingefallen. Sofort wird man von mehreren "Beratern" umgeben und genötigt etwas zu kaufen, nachdem man vom Chef persönich begrüßt und eine Erfrischung gereicht bekommt. Nach einer Stunde zur freien Verfügung sind wir in die Altstadt. So etwas schönes habe ich noch nicht gesehen! Kleine feine Hotels, kleine Läden mit Kunsthandwerk, ein beeindruckender Blick auf den Hafen, also unbedingt angucken! Es werden noch zahreiche weitere Ausflüge von TUI angeboten. Sie sind aber sehr teuer und uns war es einfach zu der Zeit auch zu heiß für lange Tagestouren.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animateure Luisa, Annika und Weylan haben einen tollen Job gemacht. Alle drei waren ausgesprochen liebenswürdig. Sport habe ich zwar keinen gemacht nur Wassergymnastik. Sie haben auch immer das Abendprogramm mitgestaltet. Es gab meherere Abendshows am Pool, wobei es immmer um Akrobatik und Tanz ging. Diese waren ganz unterhaltsam. Zweimal pro Woche gab es in der Sunset-Bar /Strandbar Live-Musik und Tanz. Einmal fand ein Cocktail-Kurs statt. Leider fiel das Strandkino aus, da der Strand gesäubert werden musste. Es findet sonst einmal in der Woche am Mittwoch statt. Der Strand ist, wie oft erwähnt, kieselig. Von langen Strandspaziergängen kann hier keine Rede sein, es sei denn, man hat Strandschuhe dabei. Man kann aber auch von einem schönen großen Steg mit Leiter ins Meer gelangen. Auch für Fotoaufnahmen ist der Steg mit Sonnenuntergang am Abend eine tolle Location. Am Strand gibt es sehr viele Liegen, die teilweise sehr eng stehen. Praktisch sind kleine Tischchen und Keramikkübel für Müll. Der Strand wird jeden Abend gesäubert. Es gibt dort auch Umkleidekabinen und Duschen. Die Toiletten sind hinter der Strandbar. Das ist auch ein weiterer Kritikpunkt. Eine Toilette ist für die Anzahl der Gäste einfach zu wenig. Es gibt zwar noch eine weitere, aber da muss man schon weiter laufen. Nach ein paar Stunden sah sie auch entsprechend aus. Trotzdem wurde zwischendurch gesäubert. Da wir lieber am Pool liegen, haben wir hier natürlich optimale Bedingungen vorgefunden. Rießengroß und mit mehreren Abzweigungen. Man sollte eine Luftmatratze mitbringen, da man hierfür ausreichend Platz hat. Wir haben eine geschenkt bekommen. Von Gast zu Gast werden auch immer welche weitergegeben worden. Der Pool ist sehr sauber und wird regelmäßig gesäubert. Ich habe kein Putzwasser in ihm verschwinden sehen. Es gab im Poolbereich ausreichend Liegen und Schirme. Die Liegen wurden leider schon früh reserviert und man musste früh da sein, sonst hatte mann Pech. Ein paar Rattan-Inseln waren auch vorhanden. Hinter dem Pool Richtung Strand gibt es ein paar Häuschen, die rundherum offen sind, so hatte man ein bischen Privatsphäre. Die waren aber auch schon früh mit Handtüchern reserviert, die Liegen waren hier aber nicht gerade bequem abr chic. Handtücher konnte man sich im Spa-Bereich abholen. Dafür gab es beim Check-In Karten. Ein Handtuch pro Person war aber zu wenig.Wir haben aber auch zwei mehr bekommen können. Die Handtücher haben etwas gemuffelt. Es empfiehlt sich, selbst welche mit zu bringen, wenn man auf Frische wert legt. Viele Gäste haben sich an dem Geruch gestört. Zweima am Tag wurde am Pool und Strand Getränke serviert. Meistens Erdbeer und Minzsirup mit Wasser aufgefült. Das hat uns nicht geschmeckt. Es gab aber auch manchmal Eiscaffee, der war gut. Außerdem gab es Wassermelone, die serviert wurde. Hier wäre eine Abwechslung mit anderen Obstsorten nötig gewesen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Tina, vielen Dank für das nette Feedback! Wir freuen uns zu hören, dass Ihnen Ihre Zeit bei uns sehr gefallen hat. Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Liebe Grüsse Ihr TUI BLUE Belek Team