- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die einzigen Pluspunkte, die ich persönlich diesem Hotel zusprechen kann, sind die traumhafte Lage und die Sauberkeit.
Die Größe der Zimmer war absolut ausreichend und in unserem Fall mit einem Balkon ausgestattet. (traumhafter Blick auf den See, aber zum Schlafen bei offener Türe etwas laut - man kann eben nicht alles haben) Die Zimmer waren mit TV, Klimaanlage (haben wir nicht getestet), Minibar, Safe und Telefon ausgestattet. Alles war sauber, aber leider sehr antiquiert. Man fühlte sich in eine vergangene Epoche zurückversetzt, mit Blümchentapeten und türkis gestrichenen Möbeln, aber auch dies hat uns nicht wirklich gestört. Allerdings muss ich die "Dusche" bemängeln. Diese bestand lediglich aus einer Badewanne ohne Duschvorhang - Duschen in der Hocke oder kompl. Bad unter Wasser.
1 großer Speisesaal mit Sitzmöglichkeiten aussen, 1 Bar. Das Frühstücksbuffett war ausreichend, aber leider nicht so, wie man sich das in einem 4*-Hotel vorstellt. So z.B. mussten Eier (welche Form auch immer) extra bestellt werden. Bei dem 3-Gänge-Menu am Abend wurde man durchaus satt, allerdings würde ich nicht behaupten, es handelte sich um "gute Küche". Es war leider bei jedem Menu etwas dabei, dass ich als "mangelhaft" bezeichnen würde (zähes Kalb, durchwachsenes Rindfleisch, matschig aussehende Kartoffeln). Der eigentlich nette Barmann war bei einem Ansturm von 10-15 Personen hoffnungslos überfordert. Bei der Bestellung von Kaffee und Frucht-Drink wurden wir gebeten, doch in einer halben Stunde wieder zu kommen, da dies momentan unmöglich sei (verdrehte Augen in Richtung der anderen Gäste). Die gewünschten Drinks auf der Terrasse einzunehmen sei unvorstellbar bei diesem Andrang, vor dem Hoteleingang ginge es aber. - Fazit: katastrophal!
Das Personal machte den Eindruck, freundlich sein zu müssen. Man war höflich und hilfsbereit, allerdings ohne die Freude an der Arbeit erkennen zu können. Dieses Verhalten war für mich enttäuschend, aber man konnte damit leben. Im Speisesaal waren ausreichend Kellner + Oberkellner (sehr von sich überzeugt) bei der Arbeit, allerdings warf sie bereits der Wunsch, auf der Terrasse zu Essen komplett aus der Bahn. Um Nachmittags an einen Kaffee zu kommen, mussten wir diesen in der Bar bestellung und wurden auf die 4 Plätze vor dem Hoteleingang verwiesen. Lieber wäre uns natürlich die schöne Terrasse gewesen. Allerdings hatte ich den Eindruck, dem Barmann war der Weg dorthin zu weit.
Direkt am Lago Maggiore (Hauptstrasse ist zu überqueren aber eigentlich bei allen Hotels die wir gesehen haben so). Das Baden im See ist ohne großen Fußweg jederzeit möglich. Allerdings sollte man beachten, dass der Einstieg in den See fast überall betoniert ist (Bootsanleger?). Will man mit kleineren Kinder baden, sollte man sich außerhalb des Ortes eine geeignete Stelle suchen.Wir wurden in Lesa fündig! Hinter dem Hotel erstreckt sich eine traumhaft schöne Parkanlage, in deren ungefährer Mitte sich ein kleiner Pool befindet. Für unsere Jungs allerdings keine Alternative zum See, da dieser meist von Ruhesuchenden umgeben war. Der nächstgrößere Ort, der zum Shoppen und flanieren einlädt, ist Stresa. Für Nachtschwärmer sicherlich besser geeignet, denn in Belgirate selbst gibt es nach meinem Wissen nur Restaurants und kleinere Cafes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gab es meines Erachtens nicht - was uns allerdings nicht sonderlich gestört hat. Die Poolanlage war klein aber sauber und mit Liegen ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |