- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel ist eher der falsche Ausdruck. Die Shindzela Lodge besteht aus 8 festen Zelten, die alle über kleine Solaranlagen betrieben werden. Fullboard ist immer obligatorisch, kleines Früstück um 5.30, großes Frühstück nach dem Walk oder der ersten Safari und dann ein großes Abendessen gegen 20 Uhr. Die Gäste kommen aus allen Ländern der Walt - gesprochen wird nur Englisch oder Zulu. - Mindestens einen Walk mitmachen - Keine Angst vor Schlangen und Spinnen! -Immer auf den Boden schauen, was vor einem kriecht und läuft!! Wer das pure Buschvergnügen mit den Big 5 such abseits von allen Touristen will, ist hier bestens aufgehoben.
Die Zelte mit Aussendusche sind sauber und mit Doppelbetten ausgestattet. er Luxus sucht, ist hier fehl am Platz!! Tierbesuch am und im Zelt ist nicht auszuschliessen :-)
Die liebe Köchin Melita zaubert aus den Gegebenheiten unglaublich leckere einheimische Speisen. Es ist alles sehr sauber - bedenken muß man aber, daß man mitten im Busch (nicht eingezäunt) ist und jederzeit große und kleine Tiere zu Besuch kommen.
Das Ganze Personal, angefangen vom Manager, über die supernette Köchin und die Spitzen-Guides ist äusserst freundlich und zuvorkommend! Beschwerden werden sofort reguliert, Wünsche soweit es geht sofort erfüllt.
Die odge liegt im Timbavati Gebiet,d as an den Krüger Nationalpark OHNE Zäune anschließt. Leider muß man komplett aus dem Krüger Park über das Orpen Gate herausfahren und über Hoedspruit in das Timbavati Reserve einreisen. Das Ganze dauert mind. 2 Stunden (Tierbeobachtungen jederzeit möglich) . die Strassenverhältnisse ändern sich je nach Regen ständig, empfehlenswert für Selbsfahrer ist ein 4x4 Auto!!! EInkaufsmöglichskeiten sind keinerlei vorhanden , aber das Camp liegt mitten im afrikanischen Busch!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Täglich werden zwei geführte Aktivitäten gemacht .- empfehlen können wir hier die Walks mit Mike, bei denen wir auf Löwen zu Fuß gestossen sind! Ansonsten hat man die Wahl aus zwei Drives (05.30 und 16.00 Uhr) und dem Walk. Am Wasserloch nahe dem Camp kann man von den Zelten oft Tiere (manchmal auch Löwen, Wildhunde und Leoparden) beobachten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 36 |