Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hendrik (41-45)
Alleinreisend • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Einfaches Hotel mit Licht und Schatten
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Shivalikview Hotel liegt im Sector 17 in Chandigarh. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Verwaltungsgebäude, u.a. der Polizei und der Staatsbank. Das Hotel hat 104 Zimmer und 4 Suiten. Es bezeichnet sich selbst als Luxushotel und wird vom indischen Staat betrieben. Wer Indienerfahrung hat, kann nun vielleicht ahnen, was nun kommt. Wie oft bei staatlich betriebenen Hotels klafft eine Lücke zwischen Schein, Anspruch und der indischen Realität. Gleich vorweg, für eine Nacht und ein halbwegs sauberes Zimmer reicht es im Shalikview Hotel, der Rest ist aber eher auf lokalem Niveau. Wer hier Weststandard anlegt, sucht den Luxus eher vergeblich und bleibt ein wenig enttäuscht zurück. Das Hotel ist im Großen und Ganzen sauber, allerdings gibt es ein paar negative Ausreiser und Schmuddelecken, insbesondere im Restaurant, in dem das Frühstück und das Abendessen serviert wird. Mehr dazu später. Ich hatte eine Suite gebucht und im Preis der Suite war (zu meiner Überraschung) neben dem Frühstück auch ein Abendessen enthalten. Das Frühstück habe ich ausprobiert, das Abendessen nicht. Das Hotel ist ein wenig in die Jahre gekommen, dass macht sich dann auch schon mal bei der Sauberkeit und den offensichtlichen Gebrauchsspuren bemerkbar. Die meisten der Einrichtungen dürften aus den frühen 80er Jahren stammen. Die Gästestruktur ist überwiegend lokal. Zum Zeitpunkt meines Besuchs waren auch ein paar Ausländer (alles Geschäftsreisende) im Hotel. Das dürfte aber eher daran gelegen haben, dass die beiden Top Hotels in Chandigarh ausgebucht waren (Cricketmatch zwischen Indien und Australien). So nahmen einige der Ausländer das Shalikview Hotel als Ausweichalternative (so, wie ich auch). Wie schon gesagt, wer keine großen Ansprüche hat, ein sauberes Bettlacken sucht und auf das Frühstück nach Weststandard verzichten kann und die indische Version eines Luxushotels mag, kann in das Shivalikview Hotel gehen. Ein heißer Tipp oder gar eine Offenbarung ist das Hotel allerdings nicht. Das gibt es in Chandigarh mindestens zwei Hotels, die für gleiches Geld ein besseres Preis-Leistungsverhältnis anbieten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte eine Suite in einem Luxushotel. Also müßte jetzt ein Text zum Thema Luxus, Marmor und andere überflüssige Annehmlichkeiten kommen. Leider war dem nicht ganz so. Das Gute vorweg, das Bett war sauber und bequem. Das habe ich in anderen Hotels, auch in Chandigarh schon viel, viel schlechter erlebt. Die Suite bestand aus zwei großen Räumen, einem Wohnzimmer und einem Schlafzimmer. In beiden Räumen gab es einen Fernseher. Es gab Wasser (kostenlos), eine "improvisierte" Minibar in einem altersschwachen, aber kalten Kühlschrank (ohne Alkohol), einen Wasserkocher (zur kostenlosen Zubereitung von Tee oder Kaffee) und ein Telefon. Der Teil der Suite, der in Marmor ausgelegt war, war sauber (kein Fehl und Tadel). Der Teil der Suite mit Teppich hatte in den letzten Jahren schon etwas gelitten. Dem sehr großen Schrank sah man erhebliche Gebrauchsspuren an und an verschiedenen Stellen an den Wänden waren Feuchtigkeitsflecken sichtbar oder mühsam übermalt worden, sodass der Putz bzw. die Farbe nun wieder herunterfiel. Für eine Suite in einem Luxushotel war der Gesamteindruck eher enttäuschend. Das Bad war ebenfalls eine Achterbahnfahrt. Grundsätzlich sauber am Boden und kein Schimmel, war die Stange für den Duschvorhang sehr verrostet, es gab Wasserflecken an verschiedenen Stellen an der Decke, die man provisorisch übermalt hatte und die Toilette war etwas schief angebracht worden (statt eben, hatte die Toilette eine Schieflage von etwa 10 Grad). Hat man auch nicht alle Tage. Die Badewanne war zwar sauber, leider schien die Gummimatte in der Badewanne die letzten Jahre ohne Wechsel überlebt zu haben. Entsprechend sah sie aus. Aber was mich nicht anspringt bzw. mich beim Namen nennt, erschreckt mich in Indien schon lange nicht mehr. Das Wasser war wenigstens ausreichend warm, also Duschen kein Problem.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt mehrere Restaurants im Shivalikview Hotel (indisch und chinesisch). Habe allerdings nur gefrühstückt, da ich nur eine Nacht dort übernachtet habe. Leider war das Frühstück keine Offenbarung. Es war sehr am lokalen indischen Standard orientiert, vieles war nur einmal vorhanden (z.B. ein Saft, eine Milch, ein Müsli), was für ein selbsternanntes Luxushotel einfach zu wenig ist. Wer ein klassisches Continentalfrühstück haben will, findet zwar Butter, Tee, Kaffee, Marmelade und ein Ei, aber es ist zum Teil sehr lieblos präsentiert. Viele der ausländischen Gäste haben sich dann lieber mit etwas Wassermelone und anderem Obst begnügt und das Frühstück sich mehr oder weniger geschenkt. Die Sauberkeit im Frühstücksrestaurant war schlecht. Viele Tische und ihre Decken waren voller Flecken, auch die Möbel hatten reichlich Reste des Frühstücks abbekommen. Das reduzierte den Appetit auf das ohnehin schon sehr reduzierte Frühstück zusätzlich.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war bemüht und aufmerksam, alle meine Wünsche wurden erfüllt (z.B. nach einem Taxi zum Flughafen am nächsten Morgen). Man merkte allerdings, dass man in einem staatlichen Hotel gelandet war, da die Registrierungsformalitäten wesentlich strenger gehandhabt wurden, als dies in den privat betriebenen Hotels der Fall ist. Englisch war kein Problem. Es gibt eine Reihe von Dienstleistungen, die für ein Luxushotel normal sind, habe aber keine dieser in Anspruch genommen. Beschwerden hatte ich so direkt keine, allerdings gibt es Verbesserungspotential. Sauberkeit ist in Indien ein besonderes Thema. Es gibt sicherlich ein Bemühen im Shivalikview Hotel, dies so gut wie möglich zu lösen, allerdings machen es die meist lokalen Gäste es dem Personal nicht unbedingt leicht und so gibt es schon die ein oder andere Schmuddelecke. Außerdem werden momentan einige Baumassnahmen durchgeführt, die aber mich während meines Aufenthaltes nicht weiter gestört haben. Und dort wo Teppich ausgelegt wurde, kamen die Möglichkeiten der Zimmerreinigung an Ihre Grenzen. Es sollte an dieser Stelle auch erwähnt sein, dass das Shivalikview Hotel auch ein wenig in die Jahre gekommen ist. Das meiste Einrichtung stammt aus den frühen 80er Jahren, so dass man einige Gebrauchsspuren identifizieren konnte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie schon beschrieben, liegen mehrere Behörden im unmittelbaren Umfeld des Hotels. Es ist allerdings auch kein weiter Weg zu einem der vielen Gärten von Chandigarh, für die die Stadt bekannt ist. Chandigarh selbst zählt zu den wohlhabenden Städten in Indien mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen je Einwohner. Die Stadt wird als "beautiful City" bezeichnet, was zum einen an den vielen Grünanlagen liegt, die auch vernünftig unterhalten werden und an der Historie als eine geplante Stadt des Architekten Corbousie. Somit ist die Infrastruktur (Strom, Wasser, Abwasser) im Vergleich zu anderen indischen Städten besser und stabiler. Auch ist die Orientierung in der Stadt einfacher. Es gibt weniger "Wildwuchs", wie in anderen indische Großstädten. Es gibt einige Märkte, die jetzt aber nicht in unmittelbarer Fußwegnähe des Hotels sind. Ein Auto oder ein anderes Verkehrsmittel sind daher wünchenswert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hendrik
    Alter:41-45
    Bewertungen:17