Alle Bewertungen anzeigen
Christian (51-55)
Verreist als Paar • Januar 2024 • 1-3 Tage • StadtPREISGÜNSTIGES Hotel und MINI-ZIMMER...!!!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Unseren Aufenthalt im Silka Tsuen Wan Hotel in Hongkong empfanden wir als eher weniger gut. Ursprünglich wollten wir mal ein kleines Hotelzimmer erleben, insbesondere um den Unterschied zu größeren Unterkünften zu sehen. Nachdem wir in mehrere Hotels mit geräumigen Zimmern übernachtet hatten, glaubte meine +1 schon nicht mehr an die Legende, dass in Hongkong die Hotelzimmer eigentlich winzig klein sind. Leider stellten wir fest, dass die Realität des kleinen Zimmers im Silka doch nicht so unser Ding war. Das Hotel bietet einige positive Aspekte, darunter einen effizienten Check-in und Check-out, kostenloses Wifi, sowie ein recht umfassendes Frühstücksbuffet, das für den Preis angemessen ist. Die Lage des Hotels im Stadtteil Tsuen Wan ist vielleicht nicht ideal für Touristen, aber die Busanbindung und der kostenlose Shuttle-Bus helfen, die Metro-Entfernung auszugleichen. Allerdings hinterließ das Zimmer, insbesondere Zimmer 902, einen negativen Eindruck. Mit nur 11 Quadratmetern, inklusive des Badezimmers, und einem schlechten Zustand, war es das kleinste und schmuddeligste Zimmer, das wir je erlebt hatten. Die Luftfeuchtigkeit im Raum war kaum auszuhalten, was zu einem unangenehmen Aufenthalt führte. Die begrenzten Annehmlichkeiten und der fehlende Platz für Gepäck könnten für einige Gäste ein arges Problem darstellen. Insgesamt könnte das Silka Tsuen Wan als eine Budget-Alternative betrachtet werden, besonders für Reisende mit begrenztem Budget, die nicht allzu hohe Ansprüche an die Unterkunft stellen. Der HolidayCheck-Daumen geht gerade noch so nach oben, hauptsächlich aufgrund des preisgünstigen Frühstücks. Für uns war die eine Nacht im Silka jedoch ausreichend, und wir waren froh, das Hotel wieder zu verlassen. Übernachten in einem so kleinen Zimmer hatte zwar etwas von einem Abenteuer-Urlaub, aber der Komfort blieb deutlich auf der Strecke...!!!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unsere Übernachtung im Standard-Zimmer 902 auf der neunten Etage des Silka Tsuen Wan Hotels war durchwachsen. Zwar ließ sich die Etage leicht mit mehreren Aufzügen erreichen, doch der lange Hotelflur und die Größe des Zimmers hinterließen gemischte Gefühle. Das Zimmer erwies sich als der absolute Winzling, vermutlich das kleinste, in dem wir je übernachtet haben. Die offiziell angegebenen 11 Quadratmeter dürften der Realität entsprechen, allerdings inklusive des abgeteilten Badezimmers. Der Zustand des Zimmers war bedenklich, mit einer Tapete, die von dicken Kratzern übersät war, einem fleckigen Teppich und einem nicht zu öffnenden Fenster. Das Raumklima empfanden wir als eine Herausforderung, insbesondere die Luftfeuchtigkeit, die nach dem Duschen noch unerträglicher wurde. Trotz laufender Klimaanlage und einem Luftfilter fühlte sich die Kleidung nach der Übernachtung feucht und klamm an. Dies war besonders unangenehm und hätte durch einen speziellen Entfeuchter verbessert werden können. Nicht aber durch eine simple Luftfilter-Maschine. Das Doppelbett sehr schmal, mit einem Kopfkissen pro Person und einer gemeinsamen, dünnen Zudecke. Immerhin war die Matratze von guter Qualität, was zu einer ausgewogenen Nachtruhe beitrug. Der Raum zwischen Bett und Wand war absolut minimal, und ein unerklärlich platzierter Tisch behinderte den Durchgang zusätzlich. Selbst meine +1 (Schmale Figur mit 50 Kilo Lebendgewicht) musste sich da durchquetschen. Das Zimmer war mit einem kleinen TV-Gerät ausgestattet, ohne Schrank, sondern nur mit einer offenen und unvorteilhaft angebrachten Garderobe. Der begrenzte Platz könnte für Gäste mit mehr Gepäck zu Problemen führen. Ein Wasserkocher mit kostenlosem Tee, Kaffee und Wasser, ein Luftreiniger, ein Zimmersafe, ein Kühlschrank, ein mobiler Föhn und Hotelschuhe waren ebenfalls vorhanden. Allerdings direkt unterhalb der Garderobe platziert. Das Badezimmer überraschte mit einer guten Dusche in einer Art Glaskabine, ausgestattet mit Handbrause und Rain-Shower, sowie optimal einstellbarem Wasserdruck und ausgezeichneter Temperatur. Shampoo und Duschgel befanden sich in Spendern, und es gab ausreichend viele Handtücher, wenn auch nicht von besonders hoher Qualität. Der Waschtisch mit Ablagefläche und Spiegel. Tissues, Zahnbürsten und Zahnpaste. Allerdings kein Vanity-Kit. Normales WC. Insgesamt war das Zimmer im Silka Tsuen Wan Hotel aufgrund seiner Größe und des Zustands eher enttäuschend, aber für einen kurzen Aufenthalt könnte es akzeptabel sein, wenn man über die Raumprobleme hinwegsehen kann. Keine Ahnung, was Gäste mit mehreren Gepäckstücken im Silka machen sollen. Denn wir (mit 2 Rucksäcken) hatten schon Platzprobleme.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Angesichts des Preises für Übernachtung und Frühstück waren wir positiv überrascht von der umfassenden Auswahl am Buffet. Im Vergleich zu einem teureren 5-Sterne-Hotel, in dem wir bereits für das Frühstück mehr bezahlt hatten als hier für Übernachtung und Frühstück zusammen, bot das Silka eine vergleichbare Vielfalt. Das Restaurant selbst war größtenteils gepflegt, obwohl es einige vollgestellte Ecken mit Kartons und ausrangiertem Mobiliar gab, die den Gesamteindruck etwas trübten. Auch die Hygiene hätte verbessert werden können. Die Einrichtung bestand aus Polsterstühlen und Sofas, mit zahlreichen Einzeltischen. Leider war die Tischdeckung nur mit Löffel und Gabel, Messer fehlten gänzlich. Teller, Tassen und (bunte) Becher waren aus Plastik. Das Frühstücksangebot umfasste eine Vielzahl von warmen Speisen, darunter Reis, Nudeln, Dim Sum (Shumai), Spiegeleier, Süßkartoffeln, Bohnen, Mais, Würstchen, Speck und Eier. Dazu gab es verschiedene Salate, Salat-Zutaten und Dressings zum Selbstmischen. Bei den Früchten fand man Ananas und Mango, bereits kleingeschnitten. Als Nachspeise wurde buntes Gelee angeboten. Auch Brötchen, Butter und einige chinesische Gerichte waren verfügbar. Die Getränkeauswahl umfasste Wasser, Orangensaft, Pflaumensaft und mit Eis gekühlten Zitrustee aus dem Spender. Kaffee (pur), Milch und Tee mit Milch (typisch Chinesisch) wurden ebenfalls angeboten, aber Spezialitäten wie Cappuccino fehlten. Also durchweg kein Frühstück für den Europäischen Geschmack. Insgesamt war das Frühstück im Silka Tsuen Wan für uns KEINE totale Enttäuschung. Es bot eine solide Auswahl an Speisen, auch wenn die Qualität nicht immer auf dem höchsten Niveau war. Für den Preis war die Erfahrung jedoch zufriedenstellend, und man konnte sich durch eine Vielzahl unbekannter Speisen probieren.


    Service
  • Eher gut
  • Check-in und Check-out verliefen reibungslos und ohne längere Wartezeiten, obwohl bereits eine Art Warteschlange vor der Rezeption abgesteckt war. Dies könnte darauf hindeuten, dass es zu Stoßzeiten etwas voller wird. Die Effizienz des Personals war jedoch lobenswert. Das kostenlose Wifi-Internet im gesamten Hotel von guter Geschwindigkeit, und die Lobby bot zusätzlich mehrere Internet-Terminals mit kostenlosem Druckerzugang. Die Verfügbarkeit von Snack-Automaten sowie einem Hotel-Shop mit Souvenirs und diversen Elektro-Zubehör, wie Adapter-Steckern und Powerbanks, erwies sich als praktisch. Im Zimmer erhielt man zwei große Flaschen Wasser kostenlos, einen Wasserkocher sowie gratis Tee und Kaffee. Ein Zimmersafe und ein Luftreiniger waren ebenfalls vorhanden, aber der Kühlschrank (Mini-Bar) war leer. Leider lässt die Sauberkeit im gesamten Hotel zu wünschen übrig, insbesondere im Zimmer, das von uns als ziemlich schmuddelig empfunden wurde. Trotzdem sollte man beachten, dass das Hotel für Hongkong preislich erschwinglich ist, was möglicherweise den Kompromiss bei der Sauberkeit erklären könnte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im lebhaften Stadtteil Tsuen Wan, einem Viertel, das von der chinesischen Kultur geprägt ist und nur wenige Touristen beherbergt. Dies spiegelt sich nicht nur in der Speisekarte der örtlichen Restaurants und dem Busfahrplan wider, die ausschließlich in Chinesisch verfasst sind, sondern auch beim Versuch, im Restaurant zu bestellen, wo Englisch oft nicht ausreicht. Mit Übersetzer-App oder "Händen und Füßen" kkommt man aber immer weiter. Ein kleiner Nachteil des Hotels ist die Entfernung zur nächsten Metro-Station, aber glücklicherweise bietet das Silka einen kostenlosen Shuttle-Bus zur MTR an. Alternativ ist dafür die Busanbindung ausgezeichnet, da die nächste Haltestelle nur einen kurzen Spaziergang entfernt ist. Von dort aus kann man mit etwas Zeit, Bargeld oder einer Octopus-Karte (Bezahlung per Bankkarte funktioniert in den lokalen Kleinbussen nicht) bequem jeden gewünschten Ort Hongkongs erreichen. Die Umgebung des Hotels bietet zahlreiche Geschäfte und Restaurants, was sehr praktisch ist. Leider gibt es jedoch in Tsuen Wan Nähe keine wirklichen touristischen Attraktionen. Insgesamt ist das Silka eine gute Wahl für Reisende, die die authentische chinesische Kultur erleben möchten und bereit sind, die etwas entfernte Lage von bekannten Sehenswürdigkeiten in Kauf zu nehmen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das kleine Fitnessstudio im Hotel verfügt über eine begrenzte Auswahl an Geräten, darunter eine Hantelbank, ein Fahrrad und einen Stepper. Obwohl die Geräte nicht gerade die neuesten sind, erfüllen sie ihren Zweck. Der Zustand des Fitnessstudios ist eher durchschnittlich, jedoch ausreichend für eine kurze Trainingseinheit. Ein weiteres Angebot des Hotels ist eine Art Raucher-Terrasse mit Dachgarten. Leider machte diese einen etwas vernachlässigten Eindruck, jedoch bietet sie immerhin eine angenehme Sitzmöglichkeit. Die Ungepflegtheit könnte verbessert werden, um die Atmosphäre zu erhöhen. Insgesamt betrachtet, bietet das Silka Tsuen Wan bescheidene Freizeitmöglichkeiten für Gäste, die auch während ihres Aufenthalts im Hotel aktiv sein möchten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2024
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:51-55
    Bewertungen:510