- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr großes und in die Jahre gekommenes Hotel, das sich uns im Vergleich mit anderen Hotels in Siofok und allgemein in Hinblick auf die Landeskategorie in Ungarn aber als durchaus solides 3 Sterne Hotel präsentiert hat. Das Haus hat mit den beiden anliegenden 2 Stern-Häusern, die als "Youth Houses" bezeichnet werden, ca. 300 Zimmer und es ist sowohl dem Äußeren, als auch dem Inneren des Hotels anzuerkennen, dass es in den 70er/80er Jahren erbaut wurde. Möbel und Ausstattung des Hotels sind nicht auf dem neuesten Stand, haben unserer Meinung nach aber ihren Zweck erfüllt und wenn man die Ansprüche in Angesicht des bezahlten Preises etwas runterschraubt, durchaus in Ordnung und akzeptabel, da auch größtenteils sauber. Im Pauschalangebot aus dem Reiseprogramm eines großen Disounters war bereits Frühstück inkludiert, vor Ort haben wir noch für 40 € Aufschlag die Woche, Halbpension dazugebucht. Die Gästestruktur war relativ gemischt. Von jungen Reisegruppen, über Rentner und Familien, bis zu wenigen Partyurlaubern wie uns, alles vorhanden. Wobei ca. 70% Ungarn in dem Hotel vor Ort waren, da im Laufe der Woche mehrere große Tanzworkshops stattfanden. Zudem ca. 10 % Deutsche sowie eine ähnliche Anzahl an Reisenden aus anderen Oststaaten, wie Rumänien, Weißrussland und Polen. (zumeist Mädchen-Reisegruppen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren) Auch eine dänische Gruppe und vereinzelte Touristen aus den Niederlanden sind mir in Erinnerung geblieben. Bei der Bewertung ist zu beachten, dass wir (4 junge Männer zwischen 20 und 25) bereits das 4. bzw. 5. Mal in Siofok waren. Zuvor die Jahre, oft mit noch mehreren Freunden in einer größeren Gruppe unterwegs und stets per Auto angereist und in Ferienhäuser eingemietet, um im Juli eine Woche die Sonne und die Partymeile zu geniessen. Durch die Vorkenntnisse in Bezug auf den Reise- und Lebensstandard, den Ort und die Preise gab es keine großen Überraschungen, zudem wir mit minimalen Erwartungen die Reise angetreten haben, geschürt durch die negativen Bewertungen hier sowie die Berichterstattung in einer einschlägigen RTL-Sendung, die die Zuständes des Hotels im letzten Jahr dokumentiert hat. In Angesicht dessen waren wir mit allen Leistungen sowie dem Urlaub, bei dem auch das Wetter in den letzten Tagen noch mitgespielt hat, sehr zufrieden. Ich bin schon realtiv viel gereist und habe bisher noch nie ein solches Paket an Leistungen bekommen, für einen solch geringen Preis dieses Angebots mitsamt Flug / Rail & Fly / Transfers und Übernachtung mit Früstück. (plus Begrüßungs- und Abschiedscocktail, Wasser beim Begrüßungsmorgen und zum Abschied bei Abreise und soweiter) Hier stellt sich nur die Frage, inieweit man das wirkliche Gesicht des Hotels zu Gesicht bekommen hat, was sich hier beispielweise in den vorherigen Berichten widerspiegelt. Meiner Meinung ist die ganze Reise eine Art Werbung gewesen, bei der das Hotel wohl nichts verdient haben kann, sich aber den rampunierten Ruf etwas aufbessern wollte. Auch auf Druck von Lidl-Reisen und des Veranstalters sind hier wohl grundlegende Veränderungen inklusive Namensänderung des Hotel um nicht mehr mit dem Bericht des "Urlaubsretters" in Verbindung gebracht zu werden, Renovierung der Etage in der wir untergebracht waren (alle Gäste dieses Angebotes im 6. Stock) vorgenommen wurden, von den wir nur profitierten. Alles in allem super Organisation, klasse Ablauf, guter Service in einem Hotel bei dem man natürlich Abstriche in kauf nehmen muss und super Erholung nach der Party. Zusätzlich möchte ich hier noch ein kleines Plädoyer für den Ort Siofok abgeben, der wohl nicht die richtige Adresse für Sightseeing-suchende ist, jedoch aber super geeignet für Fanmilien und vorallem für junge Urlauber und Reisegruppen ist, um Spaß zu haben und Feiern zu gehen. Super Preise und die Anzahl an Bars, Discos, Restaurants etc kann es durchaus mit bekannten Größen wie dem Ballermann, Bulgarien oder Lloret de Mar aufnehmen, zudem eine Vielzahl deutscher Jugendliche vor Ort sind. Als Geheimtipp ist vorallem das LA SIESTA zu nennen. Ein kleiner Club in Mitten des Coca Cola Beach im 1. Stock, bei dem in all den Jahren eine unglaubliche Stimmung herrschte und wortwörtlich die Theke brennt. Auch Ungarn präsentiert sich jedes Jahr aufs Neue als gastfreundliches, entspanntes Urlaubsland! Zusätzlich sollte unbedingt Budapest besucht werden, eine der schönsten Metropolen in Europa...
Relativ kleines Zimmer und Bad, aber praktikabel und ausreichend. Starkes Durchzug, wenn Balkontür offen war, sodass man stets beim Schliessen und Öffnen der Zimmertür aufpassen musste, nicht den ganzen Flur zu wecken. Ausstattung wie bereits erwähnt etwas altmodisch und nicht im besten Zustand. Kleines Bad, das aber relativ sauber und funktional war. In unserer Etage auch teilweise etwas überarbeitet und renoviert. Leider keine Klimaanlage, was bei Temperaturen im Sommer bis zu 40 Grad heftig werden kann, zu unserer Reisezeit mit bis zu höchstens 30 Grad auszuhalten war, da auch ein Ventilator in jedes Zimmer gestellt wurde. Fernseher sehr alt und klein mit nur zwei deutschen Sendern und teilweise etwas defekt, aber naja. Dafür super Ausblick aus dem 6.Stock auf den See mitsamt klasse Sonnenuntergang vom großen Balkon.
Nur ein Hauptspeisesaal vorhanden. Auswahl war zufriedenstellend. Frühstück sowie Abendbuffet waren jetzt keine Offenbarung, aber für ein 3 Sterne Hotel in Ungarn durchaus in Ordnung. Oft landestypische Küche und Hausmannskost, die etwas an Kantinenessen erinnert hat. Getränke zum Abendessen sehr günstig, wie überall in Ungarn. Atmosphäre und Stimmung immer top, Personal immer nett und zuvorkommend (bis auf den Barmann). Hygiene und Sauberkeit mittelmäßig.
Service beim Essen stets gut. Schnelles Abräumen und Eindecken sowie immer freundliche Kellner und Kellnerinnen, die meist auch mit etwas Deutschkenntnissen ausgestattet waren. Man kommt eigentlich überall wunderbar mit Deutsch und Englisch weiter und zur Not klappt die Verständigung auch über Zeichensprache :) Horrorszenarien, wie hier bereits in Bewertungen beschrieben, wie aggressives und handgreifliches Personal, überhaupt nicht vorhanden, nicht mal ansatzweise. Wir haben uns immer wohl gefühlt, inklusive kleinem Zwinkerer oder netter Geste! Auch der Hoteldirektor (etwas zwielichtig-wirkender Typ namens George) und auch der Eigentümer des Hauses waren zur Begrüßungsrunde sowie beim Abschied anwesend und richtteten ein paar Worte an die Gäste, wobei stets beteuert wurde, dass wir deutschen Gäste eine besondere Gruppe seien, für die alles getan würde, sodass wir uns wohlfühlen. Das Hotel hatte wohl gerade einen Vertrag mit dem Reiseveranstalter abschliessen können und hat sich wirklich bemüht, alles etwas besser zu machen, wie es vielleicht sonst der Fall ist. Lediglich die extra eingestellte deutschsprachige Ansprechpartnerin für uns deutschen Gäste (junge Frau in unserem Alter) war teilweise etwas überfordert und nach einer gemeinsamen Partynacht bei einem zufälligen Treffen auf der Partymeile an den darauffolgenden Tagen etwas reserviert und peinlich berührt. Sie konnte bzw wollte bei kleinen Problemen (Nachfrage nach zweitem Zimmerschlüssel, Problembehebung nach Verlust der Essenskarte für das Abendbuffet) nicht helfen, sodass wir z.b den letzten Abend auswärts essen mussten, da obwohl notiert wurde, welche der Gäste Halbpension gebucht hatte, nicht auf die Bitte reagiert wurde, trotz Verlust der Essenskarte an dem Buffet teilzunehmen.
Die Lage des Hotels ist je nach Anforderung an den Urlaub zu beurteilen. Lage direkt am Ufer des Balatons, mit über 800 Metern Abschnitt, die zum Hotel gehören. Grasstrand mit steinigem Übergang ins Wasser, wie eigentlich überall am Plattensee. Treetbootverleih, Surfschulen, Imbiss inkl. Bar am Strand alles vor Ort. Da kein eigener Hotelpool vorhanden ist, wird auf der Homepage mit dem anliegenden "Partypool" geworben, der jedoch 500 Forint Eintritt kostet. (inklusive Musik & tanzendem Gogo-Girl) Die Straße runter sind mehrere Siofok-typische kleine Kioske und Einkaufsläden, bevor um das Palace herum (größte Disko vor Ort) ein kleines Tourismusgebiet entstanden ist, wo eine Vielzahl an Restaurants, Verkaufsläden und Bars entstanden ist. Auch ein kleiner Supermarkt sowie die Post. Negativ für alle, die jedoch etwas von dem Ort sehen möchten, die große Entfernung ins Zentrum Siofoks. Ca. 5 km bis zum Jachthafen, dem Kanal, der Siofok in zwei Teile unterteilt (Silver & Golden Beach), dem Zentrum inklusive neuem Einkaufszentrum, dem Wahrzeichen der Stadt, dem Wasserturm, dem Markt sowie der Patrymeile, dem Coca-Cola Beach. Auch das größte Einkaufszentrum, das Tesco ist einige Kilometer entfernt. (naha Autobahnauffahrt) Wenn man viel zu Fuß unterwegs ist, wie wir das gerade in den Abendstunden zum Coca-Cola Beach und zurück, getan haben, ist man doch einige Stunden unterwegs, da gerade im Vergleich zu den anderen Ortskosten die Taxipreise relativ hoch sind. Jedoch fährt auch einmal stündlich ein Bus, Haltestelle direkt gegenüber des Hotels in das Zentrum, den wir jedoch nicht genutzt haben. Entfernung zum kleinen Balaton-Flughafen (ehemaliger russischer Militärflughafen, der aber komplett neu eröffnet wurde und wunderbar klein und funktional war. Schneller Koffertransport, Abwicklung Einchecken usw.) beträgt ca. eine Stunde mit dem Bus. Tranfer verleif einbahnfrei und zügig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplatz, etwas abgehalfterte Basketball- und Fußballplätze vorhanden. Verleih von Wassersportgeräten (wie bereits erwähnt) sowie von Quads, Fahrrädern etc. Auch Hallenbad sowie Tischtennisplatten vorhanden, jedoch nicht genutzt. Bar inklusive älteren Billardtischen vorhanden, auch wurde mit einer Bowlingbahn geworben, die wir jedoch nirgendwo zu Gesicht bekamen. Für Wellnessliebhaber eher mangelnde Ausstattung, wobei es im Hallenbad auch eine Sauna geben soll. WLAN teilweise frei, jedoch nur auf der 1. Etage, vor einem der Konferenzräume (zu unseren Reisezeit alle durch die Tanzschulen genutzt, inklusive vielen Pärchen und lauter Musik, was uns jedoch überhaupt nicht störte, eher interessant war) wo der Router hing und oft langsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torben |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |