- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nie wieder Labranda (FTI generell). Hotelorganisatorisch und gastronomisch eine Katastrophe. Die Servicekräfte haben sich in allen Bereichen Mühe gegeben und waren freundlich bei der Mangelverwaltung. Die Gartenanlage war sehr schön. Sicherlich auch, weil ständig freundliche fleißige Gärtner immer am werkeln waren. Die Stranduschen sind eine Kotastrophe. Aber auch hier haben die Handwerker versucht diese immer am Laufen zu halten. Es gelang auch manchmal. Das Hotel übergab die Hausordnung. In dieser wird der Gast aufgefordert, die Kleiderordnung im Restaurant "zu respektieren" . Kein Angestellter hat zur Zeit unseres Aufenthaltes ansatzweise den Versuch unternommen, zu Mittag oder beim Abendessen Gäste davon abzuhalten, in Badehosen, Achselshirts Badeanzügen oder nassen Badesachen Platz zu nehmen. In dem Hotel herrscht eine Unkultur, die unbeschreiblich ist. Man kann noch nicht mal sagen, dass sich nur die Kanadie und Russen unmöglich benahmen. Auch Deutsche haben sich gelinde gesagt, wie asoziale Trinker benommen! Es war unter unsere Würde, ein betrunkenes Ehepaar (Frau saß unter einem Tresen, Mann versuchte ihr beizubringen, etwas zu essen) zu filmen! Als die Frau dann endlich am Tisch "hing" kurvte nur der Security-Mann und eine Angestellte mit Besen und Schippe um diese. Wahrscheinlich hatten diese Erfahrung! Hochachtung! Aber wieder bezeichnend für das "4-Stene-Hotel". Man muss dreimal hinschauen, wenn eine Kombireise angeboten wird, die untrennbar ist. Die Informationen der FTI-Group in allen seinen Facetten (FTI Cruises, BigXtra, sonnenklar.tv usw.) waren unverständlich und irreführend, weil die Nachfragen und Interventionen im Vorfeld ganz ander waren, als die Vertragsunterlagen!
Das Zimmer war ausreichend vom Platzangebot. Das Bad war, wegen der Duschzellendecke grenzwertig. Zwar hat man die mehrmaligen Wasserflecken gesehen, der Schimmel war aber (noch) nicht feststellbar. Die Ausstattung war ausreichend. Der Fernseher überflüssig (DW nur zeitweise, wegen schwachen WLAN). Wenn man deutsche Infos haben möchte, ist man auf Smartphon angewiesen (Karte preiswert 1,00 CUC für eine Std. Netto-Netznutzung). Blick aus dem Fenster auf beiden Seiten gut bis sehr gut, bis auf die Dächer. Urlauber haben ihren Müll aus dem Fenster befördert und die Säuberung hätte ja vom Management eine "schwere" Zusatzarbeit angewiesen werden müssen. Das Zimmermädchen (Lala) hat sich sehr viel Mühe gegeben und es war immer schnell aufgeräumt und gesäubert. Die Türen sind meistens verzogen und das Aufstehen war ringsherum unüberhörbar, da immer Türgeknalle präsent war. Die amerikanischen Betten waren in Ordnung.
Den Chefkoch würde ich sofort entlassen (Fürs Herumstolzieren bekommt er eine "Sehr gut")!!! Inwieweit die anderen Küchenkräfte qualifiziert sind, war nicht feststellbar. (Aber: Wie der Herre, so`s Gescherre). Die aufgelegten Produkte waren eine Katastrophe: Pommes pappig, wenn vorhanden, undefinierbares Pürree (Geschmack und Konsistenz undefinierbar), Es worden Einzelkomponenten von Weißkohl, Blattsalat in Rohform als Salat angeboten Dipps, Marinaden, Essig, Öle waren nicht vorhanden oder minimal zeitweise unbeschriftet in den Buffetts. Ziegen und Schafe hätten sich gut ernähren Können. Käse war Fehlanzeige. Wenn es mal welchen gab, nur eine Sorte. Aber die wurde von "fürsorglichen" Jägern und Sammlern sofort abgeräumt. Das Obstangebot war so erschreckend minimal (keine Mangos, keine Äpfel, keine Bananen....) In einer Woche gab es einmal kurz (ca. 1 Std. auf dem Grill Schwein. Alles was zeitweise an Fleisch in den Buffets lag, war so brutal zerhackt, dass oft nur noch Knochen vorzufinden waren. Die Kaffeeautomatenbefüllung war unregelmäßig. Tassen, Teller, Gläser mussten oft gesucht werden. Die lieblos hingekletschten Speisen lagen auf verschiedenen Buffets. Die klebrigen, verkeimten Platzdeckchen waren stets präsent und eine hygienische Zumutung.
Minimalkenntnisse an Spanisch oder Englisch sind Voraussetzung, sonst wird´s kompliziert. Wir hatten den Eindruck, dass ein Treffen der "Alkoholiker der Welt" stattfand. Dadurch waren die Barkeeper und Kellner überfordert. Aber dies ist auch der Hotelorganisation zuzuschreiben. Man muss auch gegen die Wünsche mancher Urlauber einschreiten, wenn es auch Ärger gibt. So ist es unmöglich 2-Litergefäße an den Bars mit Bier aufzufüllen oder Thermogefäße (zwischen 0,5 und 1,0 l) zu 90% mit Rum füllen zu lassen und mit 10 % Cola zu "verdünnen". Es mangelte ständig an allem: entweder waren keine Gläser da, dann mal keine Becher, dann war kein Wasser mit Gas (Soda) da. Die Kaution für die Strandtücher ist etwas umständlich, wird aber zum Problem beim Rücktausch der CUC`s in Euro, da auf einmal kein "kleines" Geld mehr da ist. Es wird dann auf den Flugplatz hingewiesen. Zweck ist wahrscheinlich, die Urlauber zur Ausgabe dieses Gelds zu animieren. Strandliegen waren immer ausreichen da. Über die Qualität lässt sich streiten. Manche hatten ihre beste Zeit schon lange hinter sich (defekt, verkeimt, grau).
Die Urlauberregion Varadero hat mit dem eigentlichen Kuba nichts gemein. Badeurlaub geht besser und billiger. Die Fahrt von Havanna (Hafen) ist zu lange. Flüge sollten in der Nähe sein. Aber wegen der Landung mit der MS Berlin in Havanna vielleicht nötig (?) Es gibt ja weiter "keine" Flughäfen in der Nähe Varaderos. Fast alle, bis auf die, die sofort nach Hause flogen mussten in diese Region. Natur, Hotelanlage und Strand wunderbar. Die Marina Varadero und das "Plaza Americano" waren mittlerer Touristendurchschnitt. Bei der Anreise und Abreise hat man eben festgestellt, dass die abgeschottete Urlauberenklave einigermaßen sauber gehalten wird. Sobald man diese verlässt, ist es aus, mit der Sauberkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyballzeiten sind unpassend (Sonne). Aber in einer Woche waren eh nur beschränkte Aktivitäten geplant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Siegfried Vor allem möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns Ihre Eindrücke von Ihrem letzten Aufenthalt in unserem Hotel mitgeteilt haben. Es ist erfreulich, Kommentare von Gästen wie Ihnen zu erhalten, die einen Teil ihrer Zeit damit verbringen, uns bei der Verbesserung unserer Dienstleistungen zu unterstützen. Was unsere Speisen betrifft, so möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir im Buffetrestaurant eine große Auswahl an Gerichten anbieten; und wenn dieses Angebot den Wünschen einiger Kunden nicht entspricht, da wir wissen, dass der Geschmack etwas sehr Subjektives ist, haben wir andere spezialisierte Restaurants mit einer Vielzahl nationaler und internationaler Gerichte. Wie auch immer, Sie sollten wissen, dass die Vielfalt der Speisen ist sudjetiva, weil es passt das Land, das eine andere Kultur als die europäische Kultur hat. Zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns Ihre Eindrücke von Ihrem letzten Aufenthalt in unserem Hotel übermittelt haben. Es ist erfreulich, Kommentare von Gästen wie Ihnen zu erhalten, die einen Teil ihrer Zeit damit verbringen, uns bei der Verbesserung unserer Dienstleistungen zu helfen..... Grüße