- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hüttendorf besteht überwiegend aus Reihenhütten und wenigen freistehenden Einzelhütten. Insgesamt sind es 24 Wohneinheiten. Die Hütten haben eine Wohnfläche von 43 m². Jede Hütte hat zwei Schlafzimmer (1x Doppelbett, 1x Etagenbett) und ein Wohn-/ Essraum mit einer räumlich abgetrennten Küchenecke. Die Küche ist aber zum Wohn-/ Essraum hin offen und hat keine Tür. Dusche und Waschbecken/WC sind in zwei Räumen angeordnet. Der Zustand der Hütten ist in Ordnung. Allerdings sind Abnutzungserscheinungen aufgrund der jahrelangen Nutzung schon erkennbar. Kosten für Strom und Endreinigung waren bei unserer Buchung inklusive. Die Hütten sind für max. 6 Personen ausgewiesen. Person 5 und 6 sollen dann auf der Couch schlafen, was aus unserer Sicht bestimmt auf die Dauer eher unbequem wird. Laut Hausprospekt handelt es sich um Hütten mit hohem Standard. Das können wir aus Erfahrung mit anderen Hütten nicht ganz bestätigen. Küche und Bad/Dusche dürften aus unserer Sicht gerne in absehbarer Zeit etwas renoviert werden. Da alle Deckenlampen Glaskuppeln aus getöntem Glas haben, ist die Ausleuchtung aller Räume sehr gedämpft. Auch die Anzahl der Steckdosen ist sehr gering. In beiden Schlafzimmern gibt es z.B. nur zwei Steckdosen. Jeweils eine ist davon schon für den Heizkörper reserviert. Im Elternschlafzimmer gibt es daher nur eine Leselampe in der Mitte des Bettes und im Kinderschlafzimmer muss man sich einigen, welches Kind seine Leselampe gerade an das Stromnetz anschließen darf. Hier wäre es wünschenswert, wenn man mal ein par NOK in eine Dreifachsteckdosenleiste investieren würde. Wir empfehlen die Mitnahme von Schneeketten, da die Strasse durch Skeikampen teilweise etwas steil ist. Auch sollte man eine kleine Schaufel mitnehmen, damit man bei Schneefall den Zuweg zur Hütte freischaufeln kann. Die Schneefräse räumt nur die Hauptwege. Die letztem zwei Meter müssen von Hand geräumt werden. Und nicht an allen Hütten stehen Schneeschaufeln bereit. Auch zum "Ausgraben" des Autos am Ende des Urlaubs ist eine Schaufel ganz hilfreich. Das Preis-/Leistungsverhältnis war im Januar gut. Es waren in der Woche nur vier Hütten mit deutschen und dänischen Gästen belegt. Am Wochenende waren einige norwegische Gäste mit im Dorf.
Die Hütten sind 43m² groß. Im Wohraum befindet sich ein eine Eckcoutch mit Couchtisch, ein TV (ARD als einziges deutsches Programm) und ein Kaminofen. Im Essbereich steht ein großer Esstisch mit einer Sitzbank und vier Stühlen. Die Dusche ist räumlich vom Waschbecken/WC getrennt. Beide Räume haben Fußbodenheizung und sind leider nicht gefliest, sondern noch mit Linoleumbelag ausgelegt, welcher schon an den Rändern leicht wellig wird. Der Flur ist mit Steinzeug ausgelegt und hat auch Fußbodenheizung. Die Matratzen in den Betten sind neuwertig und bequem. In beiden Schlafzimmern war ausreichend Schrankplatz vorhanden. Garderoben gibt es sowohl im Flur als auch in den Schlafzimmern. Die Küche ist relativ klein aber zweckmäßig eingerichtet. Man sieht ihr die Jahre allerdings auch schon etwas an. Zum Kochen gibt es zwei Elektroplatten, die Bestandteil eines kleinen Backofens sind. Neben einer Kaffeemaschine ist auch noch ein Wasserkocher vorhanden. Auf der Arbeitsplatte neben dem Herd steht eine Auftischspülmaschine. Diese haben wir nur ein einziges Mal benutzt. Sie ist recht klein, so dass man vom Mittagessen nicht alles Geschirr (inkl. Töpfe) dort verstaut bekommt. Die Töpfe wäscht man also sowieso von Hand ab. Und da die Küche nicht durch eine Tür vom Wohn-/ Essraum getrennt ist, dringen die Geräusche der Spülmaschine direkt ins Wohnzimmer. Also entweder man wäscht 10 Minuten ab oder hört sich 90 Minuten den Geschirrspüler an. Wir haben uns für ersteres entschieden. Aber das ist sicherlich Ansichtsache.
Die Skei-Stua (von 1850) gehört mit zum Hüttendorf. Sie war während unserer Zeit nur am Wochenende geöffnet und wir haben Sie leider nicht besucht. Die diversen Skier vor der Tür lassen aber auf eine heimelige Gemüttlichkeit und eine gute Küche schließen. Eine Lärmbelästigung ging von der Stua absolut nicht aus.
Die Rezeption ist täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Vermieterin wohnt aber im Haus der Rezeption und ist somit auch außerhalb der Öffnungzeiten erreichbar. An der Freundlichkeit gab es, wie meistens in Norwegen, nichts auszusetzen. Mit Englisch kommt man immer weiter. Die Hütte war sauber. Eine defekte Sicherung, welche eine halbdunkle Hütte und den Ausfall der Heizkörper zur Folge hatte, wurde binnen 20 Minuten repariert. Und das, obwohl die Rezeption schon geschlossen hatte und der Hausmeister erst aus dem Ort gerufen werden mußte.
Skeikampen ist ca. 220km von Oslo entfernt und über die E6 und die R255/R254 zu erreichen. Die Hütten liegen ca 500m außerhalb vom Zentrum von Skeikampen kurz vor der Mautstation des Peer-Gynt-Weges. Der Einstieg in das große Loipennetz von Skeikampen/Austlid ist direkt an den Hütten möglich. Auch eine Liftstation zum Einstieg in das Abfahrtsnetz von Skeikampen liegt direkt am Hüttenpark. Die Zufahrt mit dem PKW zu den Hütten ist zum Be- und Entladen möglich. Ein Parkplatz befindet sich vor dem Hüttenpark. Einkaufsmöglichkeiten bietet der Supermarkt im Zentrum von Skeikampen. Auch mehrere Gaststätten sind am Ort. Die Skei-Stua befindet sich in direkter Nachbarschaft zu den Hütten (war im Januar nur Sa. und So. geöffnet).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für den aktiven Wintersportler sind die Hütten ideal, da sie den Standard des Ski in / Ski out bieten. Sowohl Ski-Langläufer als auch Ski-Alpin-Fahrer brauchen im Grunde den PKW gar nicht zu benutzen. Die Skiloipe verläuft direkt hinter den Hütten und auch ein Skilift der Alpinanlage liegt direkt neben der Hüttenanlage. Da wir unseren Einkauf immer zu Fuß oder im Rucksack bei den Langlauftouren erledigt haben, brauchten wir unseren Wagen die zwölf Tage gar nicht bewegen. Die zwei Thon-Hotels am Ort bieten Spa-Anwendungen und Swimmingpool, welche gegen Eintritt auch von allen anderen Gästen des Ortes genutzt werden können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |