Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Boris (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Budget Hostel in Randlage mit inkl. Frühstück
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Gutes Hostel in Eandlage im oftmals stürmischen Swakopmund mit Innenhof, Tor und inkludiertem Frühstücksbüffet. Der Strand ist nur wenige Meter entfernt


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zweibett-Zimmer war von der Ausstattung her okay, allerdings ist das Bad eher eine Nische mit Toilette und Dusche, ohne Abtrennung vom Hauptraum. Wenn man also die Toilette mal ordentlich nutzt, dann kann es schon sein, dass man auch im Zimmer etwas davon hat... Ebenso ist die Dusche auch "frei zugänglich" vom Zimmer aus. Also nichts für Leute, die sich nicht intim sind... Fakultativ kann man draußen auf dem Hof die sanitären Einrichtungen der Mehrbettzimmer benutzen. Was mich persönlich an dem Zimmer mehr gestört hat, war die hohe Luftfeuchtigkeit im Zimmer. Klar ist Swakopmund eine Region mit hoher Luftfeuchtigkeit, aber die Zimmer waren eher dürftig isoliert und man hatte immer das Gefühl, wenn man sich ins Bett legt, dass die Bettwäsche feucht sei und man sicherlich gleich krank werden würde... Zudem waren die Fenster nicht 100% dicht, was es nicht gerade besser gemacht hat. Und hinzu kommt noch, dass es während unseres AUfenthaltes in Swakopmund noch kühl (15°C) und regnerisch war...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hostel bietet ein inkludiertes Frühstück an, was man jedoch nicht überbewerten darf. Es handelt sich dabei um Toast, Honig, Marmelade, Streukäse und Cornflakes. An Getränken gibt es Orangensaft und Milch. Da auch hier das Personal präferiert auf dem Handy tippt und Nachrichten verschickt, anstatt nachzufüllen, mangelte es immer mal wieder an dem einen oder anderen und man musste explizit die Angstellten darauf ansprechen... Das nervt!


    Service
  • Eher gut
  • Der Hosteleigentümer war wirklich sehr nett und hat uns bei der Ankunft alles gezeigt, Essenstipps gegeben und auch die vielen verschiedenen Freizeitaktivitäten erläutert. An der Rezeption gibt es zahlreiche Flyer und Booklets, was man in und Swakopmund so alles machen kann bzw. welche Tourorganisationen was anbieten. Da wir selbst mit unserem Auto unterwegs waren, haben wir das meiste auf eigene Faust unternommen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hostel liegt unweit vom Strand (vielleicht 100m) in einem eher ruhigerem Stadtteil von Swakopmund. In unmittelbarer Nähe liegt ein Sportgelände mit einer großen Halle, in der bei unserer Ankunft wohl ein Fußballspiel oder ähnliches stattfand und laute Discomusik über die Dächer fetzte - was jetzt kein störender Faktor für uns war, da sich die Lautstärke im Rahmen hielt, nur im Freien zu hören war und gegen 22 Uhr weg war. Ansonsten ist das Hotel geschützt durch ein großes Tor. Über einen Zahlencode kann man die Personentür öffnen und dann etwas versteckt den Torschlüssel holen, um das große Tor zu öffnen und um das Auto im Hof zu parken. Hier ist es schon relativ eng und man sollte es drauf haben mit einem langen 4x4 Hilux rückwärts ein paar Meter an engen Hindernissen vorbei in eine Parkbucht einzuparken. Der Hosteleigentümer ist sehr nett und hat uns gleich bei unserer Ankunft alles gezeigt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie bereits oben beschrieben, bietet das Hostel zahlreiche Flyer und Kontakte zu Tourorganisationen an. Haken bei der Sache: Man muss oftmals mindestens zu 4. oder so sein... Ob das immer so hinkommt, ist fraglich bzw man muss dann eben schon zu 4. unterwegs sein, dass es auch mal zu einer Tour kommt. Wir hingegen haben unser eigenes Ding gemacht. Mit dem 4x4 lässt es sich bequem in die Stadt fahren und man kann das Auto überall abstellen, da sich immer irgendwo ein Parkplatz findet. Neben den innerstädtischen Attraktionen sind wir zum Martin Luther (Lokomotiven) Museum gefahren - was spannender war, als es klingt. Zudem ging es für uns nach Walvis Bay zur Dune 7, die im Vergleich eher so medium spektakulär war (vor allem wenn man aus Sossusvlei kommt). Walvis Bay ist deutlich weiger spektakulär als Swakopmund, jedoch kann man auf dem Weg zu den Salt Works an kleineren Parkbuchten Parken und Flamingos in der Lagune betrachten. Wir sind noch bis ganz an den östlichen Strand nach den Salt Works gefahren. Nette Fahrt, aber die Straße ist wirklich so naja und aufgrund des schlechten Wetters war es am Zielstrand doch eher ungemütlich, sodass wir dann auch gleich wieder zurückgefahren sind. In Walvis Bay lohnt es sich im "The Raft" Restaurant an der Esplanade zu essen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Boris
    Alter:31-35
    Bewertungen:29