- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei diesem tradtitionsreichen Haus handelt sich um eine große Hotelanlage, die aus dem "Altbau", einem "Neubau" (An-/Umbau an den "Altbau") und einen gegenüberliegenden Bettenhaus besteht. Es handelt sich um ein "4-Sterne-Haus" (schwedischer Standard) mit vielen Konferenzräumlichkeiten, großen Gastronomiebereichen und Wellnessangeboten. Während der Sommermonate gibt es reduzierte Sommerpreise, sodaß dann viele Urlauber (unterschiedlichsten Alters) hier übernachten. Ein nettes Hotel mit viel Tradition in einer netten kleinen schwedischen Stadt mit viel Atmosphäre in einer schönen Umgebung mit vielen Ausflugsmöglichkeiten. Besonders während der Sommermonate vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis.
Das Zimme lag im Haupthaus - im Neubaubereich (zur Straßenseite, es handelt sich aber um eine ruhige Straße mit wenig Verkehr und Geschwindigkeitsbegrenzung und insofern auch bei geöffneten Fenster kaum Lärmbelästigung durch vorbeifahrende Fahrzeuge wahrnehmbar). Zimmer funktionell eingerichtet (Bett, Stuhl. Schreibtisch, kleine Ablage, Schrank etc.) . Bett bequem und sehr breit. Badezimmer sauber und mit kräfiger Lüftung (da kein Fenster). An einigen ganz wenigen Stellen ein paar ganz leichte Abnutzungsspuren erkennbar, aber alles sauber. Zimmer mit Fahrstuhl erreichbar (Fahrstuhl etwas klein und an einigen Stellen etwas "beulig") .
Großes Restaurant mit Wintergarten - Blick zum Park. Gemütliche (aber teilweise sehr große) Räume inkl. angrenzender Bar. Außenterrasse unter schattigen Bäumen. Während der Sommermoante spezielle Sommerspeisekarte mit guter bodenständiger schwedischer Küche zu angemessenen Presien. Die Innenräume sind (zeitweise) klimatisiert und daher etwas kühl, aber das ist nicht unbedingt ein Mangel... Aufmerksamer Service. Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet - alles vorhanden (sogar Lachs) im Wintergarten.
Gute umkomplizierte Buchung (per Mail). Gute Englischkenntnisse. Netter Empfang an der Rezeption (die Rezeption ist aber nicht ständig besetzt, sondern man muß mitunter eine Servicenummer am Telefon wählen, dann ist aber immer jemand sehr schnell zur Stelle gewesen). Zimmerreinigung ohne Beanstandungen. Alles sehr sauber. Großer hoteleigener Parkplatz gegenüber dem Hotel (direkt vor dem Hotel ist das Parken nur für das Be- und Ausladen zugelassen).
Das Haus liegt direkt im Stadtzentrum - an einem Nebenarm des berühmten Götakanals. Zum Götakanal (mit vielen netten Restaurants am Kanal) ist es nur ein kurzer Fußweg durch eine nette Parkanalge. Auch zur Stadtmitte mit vielen netten kleinen Geschäften und Cafes ist es nur ein kurzer Fußweg. Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. Besonders empehlenswert sind z.B. die Dampferfahrten in den Sommermonaten mit dem hoteleigenen alten Fahrgastschiff "Lindön" in die Schären, z.B. zur Insel Harstena. Ab Kanalhafen Söderköping gibt es während des Sommers auch noch andere Schiffsausflüge, z.B. mit einem kleinen Dampfschiff nach Mem oder mit dem Schiff "Vimman" nach Arkösund mit Besuch der berühmten "Capella Ecumenica". Auch die Schleusentreppe in Berg/Götakanal ist mit dem Auto schnell erreichbar. Eine interessnate Schiffahrt wird auf dem Kindakanal angeboten (ab Linköping oder Rimforsa mit dem Schiff "Kinda").
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Haus verfügt u.a. über einen Außenschwimmingpool (direkt gegenüber des Haupthauses) mit kleinen Außenbereich inkl. Liegestühlen und Sonnenschirmen. Auch gibt es Fitnessraum und Beautyfarm im Hotel sowie Angebote für Golfer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |